17.07.2017 - Asiatische Hunderasse: Akita “Herkunft und Geschichtliches Über die Abstammung der japanischen Rasse Akita gibt es viele Studien und Untersuchungen und noch mehr Meinungen. Zwinger Name of Büt Yama Der Amerikanische Akita ist eine vom größten kynologischen Dachverband, dem Fédération Cynologique Internationale anerkannte Hunderasse. Der Akita (jap. Der Akita Inu ist ein japanischer Nationalhund. Der Chinesische Schopfhund bleibt eine recht beliebte Hunderasse. Chinesische Hunderasse Kreuzworträtsel-Lösungen Alle Lösungen mit 8 - 10 Buchstaben ️ zum Begriff Chinesische Hunderasse in der Rätsel Hilfe Der Amerikanische Akita ging aus Akita-Züchtungen in den USA hervor, die vonseiten Japans aber nicht anerkannt wurden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. [5], FCI-Gruppe 5, Sektion 5, Standard Nr. Auch Pemphigus foliaceus tritt bei dieser Hunderasse gehäuft auf. Als größter japanischer Spitz ist er von der FCI mit der Standard Nummer 255 anerkannt. Seitdem trägt der japanische Typ ausschließlich den Namen „Akita“, der Zusatz „Inu“ entfällt. Akitas haben eine große Individualdistanz und mögen keine fremden Hunde in ihrer Nähe. Gerne wird er als Wachhund eingesetzt. Sie sind keine sehr aktiven Hunde, aber sie müssen trotzdem regelmäßig spazieren gehen. In Japan ist der Shiba Inu nach wie vor eine der beliebtesten Hunderassen, neben dem Akita Inu. Allen gemein sind beinahe weiße Haare an verschiedenen Stellen ihres Körpers – selbstverständlich entfällt bei weißen Akitas dieses Merkmal. Das seinem Namen oft angehängte, aber unnötige Inu bedeutet lediglich „Hund“. Der Akita ist ein japanischer Spitz. Akita, auch bekannt als Akita-Inu, stammt aus Japan. Obwohl der Akita zur Gruppe der Spitze gehört und mit dieser gemeinhin eher kleine Hunde in Verbindung gebracht werden, ist dieser japanische Rassehund nicht zuletzt durch seine Größe eine sehr imposante Ausnahme. Er wurde zwar eigentlich zum Ziehen von Lasten und zur Jagd auf Grosswild gezüchtet, war aber über viele Jahrhunderte hauptsächlich als Kampfhund berühmt, da in Japan Hundekämpfe ebenso populär waren wie beispielsweise in Europa. So wurden alle „eingeborenen“ Hunde zum nationalen Kulturerbe erklärt. Vor 1999 wurden zwei Erscheinungsformen der Rasse gezüchtet, nämlich der hier beschriebene japanische und der amerikanische Typ (American Akita). Dieser starke und robuste Hund hat einen ausgeprägten Jagd- und Schutztrieb. Bereits im zweiten Jahrhundert v. Chr. Zum einen stammte die eine Variante aus Japan und die andere Variante war der amerikanische Typ. Die Japaner verwendeten die Hunde ursprünglich für die Jagd auf Schwarzwild, Federwild und Kragenbären. Er fand schon etwa 400 Jahre vor Christi Geburt erstmals Erwähnung. Der Akita Inu ist eine alte japanische Nationalrasse. In der Vergangenheit wurde der Akita Inu in Japan für die Jagd oder andere praktische Zwecke eingesetzt. Seinen Namen verdankt er seiner Heimat, der auf der Insel Honshu liegenden nordjapanischen Provinz Akita, der Zusatz „Inu“ bedeutet übersetzt Hund. FCI-Gruppe 5: Spitze und Hunde vom Urtyp. Der japanischen Mentalität werden Charaktereigenschaften wie zum Beispiel Würde und Zurückhaltung zugeschrieben. Der Charakter des Akita Inus wird als intelligent und ruhig beschrieben. In seiner Heimat wird der Akita Inu vorwiegend als Polizei- und Wachhund eingesetzt, aber auch als treu ergebener Familienhund hat er sich nicht nur in Japan, sondern in vielen anderen Ländern, einen Spitzenplatz erobert. Wie groß werden Akitas? Chow-Chow FCI ... dem Akita Inu und Shar Pei) Hinweise auf eine Beimischung von Chinesischen Wölfen gefunden. Überdies gibt es gestromte Varietäten. Sie trägt den Namen „Chucken Hachi-Ko“, was übersetzt „treuer Hund Hachi“ bedeutet. Nach gut 8 Monaten ist der Akita körperlich fast ausgewachsen. Seine Dickköpfigkeit macht eine harte Erziehung unmöglich, da er sich partout nicht zwingen lässt. Haltungsempfehlung: Für die Haltung von Akita Welpen eignet sich am ehesten ein Haus mit Garten, um ihnen ausreichend Auslaufmöglichkeiten zu bieten. Ursprünglich wurde der Akita Inu zur Jagd auf Bären, Schwarzwild und Federwild eingesetzt, daneben auch als Wachhund, zum Ziehen von Lasten und für Hundekämpfe. Deren aktuelles Aussehen ist nahezu unverwechselbar. Nach gut 8 Monaten ist der Akita körperlich fast ausgewachsen. Im 19. Es gibt zwei Erscheinungsformen, den hier beschriebenen rein japanischen und den amerikanischen Typ Great Japanese Dog (American Akita). Gerne zeigen wir Ihnen auch ein weiteres Video von einem Akita Inu, Rüde, 16 Monate alt aus Oberösterreich! Besonders die haarlose Variante, die gut für Allergiker geeignet ist, findet große Verbreitung. Art und Anerkennungen: Gruppe 5 Hunde (Spitz und primitive Art.) Deutscher Schäferhund Charakter, Erziehung und Haltung. Als Hachikōs Besitzer starb, wartete der Hund neun Jahre lang etwa zu der Zeit, zu der dieser üblicherweise angekommen wäre, am Bahnhof auf ihn, bis er selbst starb. Die Ursprünglichkeit des Wolfes im Akita macht ihn hin und wieder zu einem Alpha-Tier. Uchida ist der Meinung, dass diese Hunde bereits in vorhistorischen Zeiten in Japan zu finden waren. Auf Bronzeglocken, die etwa zur gleichen Zeit entstanden, ist ebenfalls dieser Hundetyp als Relief zu finden. Antwort: Bei den hier gelisteten Züchter, sofern dort aktuell Welpen abzugeben sind. Der japanische Amtsbezirk Akita im Norden der Insel Honshu gilt als namensgebend für den Akita. Der Rassenname Akita stammt aus der japanischen Provinz, aus welcher der Hund stammt. Land Japan . Der Akita war ein überall im Norden der japanis… Asiatische Hunderassen Rassen können durchaus mehreren Erdteilen zugeordnet sein, Herkunft und Zuchtbuch sind manchmal in unterschiedlichen Ländern; … Die Namenszusätze „Inu“ und „Ken“ stehen dabei in der japanischen Sprache für „Hund“. Rüden: 67 cm ( + – 3 cm ) Hündinnen: 61 cm ( + – 3 cm ), Die Angaben beziehen sich auf die Angaben im FCI Standard für diese Rasse, Wie alt können sie werden? Wir betreiben eine kleine Akita Zucht der japanischen Rasse Akita Inu und verkaufen zeitweise Akita Welpen an verantwortungsvolle Personen. Die Kennzeichen der Rasse sind die Intelligenz und Ruhe. Akitas sind eigenständiger und selbstbewusster als europäische Gebrauchshundrassen und verhalten sich nicht unterwürfig. Akita) seit 14.10.2020; Shiro4 sucht ein neues Zuhause (Österreich) (Jap. werbung (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Wo kann man Akita Welpen kaufen? Wollen Sie und/oder die Restfamilie wirklich jeden Tag in den nächsten 11 - 15 Jahren mindestens 2 x täglich mit Ihrem Akita - bei Hitze, Sturm, Regen, Schnee oder Glatteis - spazieren gehen? Die Rasse wurde 1999 von der FCI in zwei Rassen aufgeteilt. Wann ist ein Akita ausgewachsen? Heute stellt der Akita eine unverwechselbare, einzigartige, stolze Hunderasse dar, die kein Hundefreund vermissen will. Der Akita Inu, die wohl bekannteste japanische Hundeart, wurde bereits vor 5000 Jahren als Wegbegleiter der Samurai gehalten und zählt zu den ältesten Hunderassen der Welt. Bewegend und harmonisch nachzuempfinden in der Neuverfilmung „Hachiko – Eine wunderbare Freundschaft„. Japaner verstanden diese Tatsache schon anfangs des 20. Der Ursprung der Akita liegt in der Präfektur Akita, die sich auf der Insel Honshu befindet. Er hat eine Größe von 58. Auffällig ist seine breite Stirn mit der typischen Stirnfurche. Zum Zeitpunkt der Videoaufnahme war der Rüde dreieinhalb Jahre alt, er kommt aus Gummersbach. Spam melden. Akita) Oliver sucht ein neues Zuhause (Italien) (Jap. Der Akita stammt aus Japan und kann bis zu 4.500 Euro teuer sein, was ihn zu der zurzeit zehnteuersten Hunderasse macht. Akita. Der 30 bis 45 Kilogramm schwere Vierbeiner trägt seinen geringelten Schwanz rassetypisch über dem Rücken. Der Akita ist ein großer, kraftvoller Hund mit würdevoller Ausstrahlung. Die Rasse wurde erst 1999 von der FCI in zwei Rassen aufgeteilt. Der FCI ordnete die Rasse der Gruppe 5, Spitze und Hunde vom Urtyp, Sektion 5, asiatische Spitze und verwandte Rassen zu. Abbildungen mit Akitas werden noch heute als Glücksbringer verschenkt. Dank seiner großen Beißhemmung bleibt es bei imponierendem Auftreten. Die japanische Regierung befürchtete den Verlust der einheimischen Rassen und gründete eine Gesellschaft zur Erhaltung der japanischen Hunde. Am ehesten am Äußeren erahnen kann man dies bei den seltenen und außerhalb Japans fast unbekannten Shikoku Inu. Dies ist eine der ältesten Hunderassen und es wird angenommen, dass sie schon 2000 v. Chr. Hallo American Akita Freunde, ich möchte mal meine eigene Erfahrung mit euch teilen, und zwar..... unser Rüde (American Akita) ist nun etwas über 2 Jahre alt. Abwechslung ist ein weiteres Zauberwort. Der Chow-Chow ist eine von der FCI anerkannte chinesische Hunderasse, deren Rassestandard in Großbritannien entwickelt wird (FCI-Gruppe 5, Sektion 5, Standard Nr. Akita) Hannah sucht ein neues Zuhause (Türkei) (Jap. Balu6 ist ein sehr heller rotweißer Akita-Rüde, geboren geschätzt Juni 2015. Er war ein reinrassiger Akita, eine alte japanische Hunderasse. Der Akita: Ein ruhiger Charakterkopf. Einige Forscher glauben, schon vor 8000 Jahren hätte es in Japan Hunde gegeben, die dem heutigen Shiba Inu glichen. / Abschnitt 5 (Asiatische Spitze und verwandte Rassen. Wer sich ihnen stellt, kann in einem Shiba einen tollen Begleiter finden. We take reservations for Akita inu puppies with PP. [3], Beim Akita sind verkleinerte rote Blutkörperchen (Mikrozytose) physiologisch. Bei diesem Begriff wurde lediglich die japanische Bezeichnung Hund (= Inu) hinzugefügt.. Seine Geschichte geht weit zurück. Der historische Ursprung des Akita Inus (秋田犬) ist in Japan anzusiedeln, wo jedoch bis ins 17. Im Hundesport trifft man daher relativ selten auf einen Akita, wenng… Doch umso mehr hängen sie an ihren Familien – und das hat sie erst berühmt gemacht. Bis zu 70 Zentimeter Widerristhöhe erreicht der japanische Akita-Typ, die Hündinnen bleiben etwa ein Zehntel darunter. Gut sozialisiert und in der Familie fest eingebunden gibt er sich gelassen, gutmütig sowie familien- und kinderfreundlich. Später fa… So können fremde Hunde völlig ohne jegliches Interesse des einen Akitas an diesem vorbei laufen, während ein anderer ein sofortiges Unterordnen fordert. Bereits im Januar 1924 steckte der Züchter Hachi in eine Transportkiste. "Der Akita ist ein eigenwilliger, aber auch gut erziehbarer Hund", meint Angelika Kammerscheid-Lammers vom Akita Club in Hamm. Sie besitzt die Standard-Nr. Akita Ken, Japanischer Akita, Akita-Inu, 秋田犬 (japanisch). Der Shiba (Shiba Inu, Shiba Ken) ist die kleinste der sechs anerkannten japanischen Hunderassen. Solche Hunde waren die Begleiter der Samurais und haben seitdem einen festen Platz in der Mythologie Japans. [2], Sebadenitis kommt gelegentlich in der Rasse vor, dabei handelt es sich um eine entzündliche Hautkrankheit, bei der durch autoimmunologische Reaktion eine progressive Zerstörung der Talgdrüsen stattfindet. Akita ist eine Hunderasse, die aus Japan stammt. Ihr Name bedeutet übersetzt einfach “kleiner Hund”. Man nennt ihn auch Akita Inu oder Akita Ken. Und wie bei anderen intelligenten Lebewesen besteht eine große Bandbreite im Charakter und im Verhalten dieser Hunderasse. Es gibt Pro / Contras bei der Verwendung von Striegeln, Furminator, Unterwollentferner, Gummistriegel für Pferde…sie merken schon, ein unendliches Thema. Als dieser sogenannte „Sport“ mit der Zeit immer mehr Anhänger verlor und der japanische Kaiser ihn im Jahre 1926 endgültig für verboten erklärte, wurde der Akita Inu wieder seiner eigentlichen Aufgabe bei der Jagd auf Rot- und Schwarzwild und auch Bären zugeführt. Der Akita ist ein großer, gut proportionierter Hund mit einer Körpergröße bis 70 cm, von kräftigem Körperbau und robuster Konstitution; das Verhältnis Widerristhöhe zu Körperlänge beträgt 10:11. Passt ein Akita Inu zu mir? Es wird behauptet, dass Akita-ähnliche Hunde schon seit 5000 Jahren nachgewiesen werden können. Dabei will euch diese Seite helfen! Diese Website benutzt Cookies. FCI-Standardnummer: 255 Widerristhöhe: Rüde: 67 cm (± 3 cm) Hündin: 61 cm (± 3 cm) Verwendung: Begleithund. Die … Seitdem trägt der japanische Typ ausschließlich den Namen „Akita“, der Zusatz „Inu“ (japanisch für "Hund") entfällt. In der Präfektur Akita wurden die grössten und stärksten Exemplare aussortiert und auf den heutigen Typ weitergezüchtet. Wie groß werden Akitas? Die Rasse wurde erst 1999 von der FCI in zwei Rassen aufgeteilt. Die Diskussion darüber lässt sich endlos fortsetzen. Antwort: Bei den hier gelisteten Züchter, sofern dort aktuell Welpen abzugeben sind. Mit einer Widerristhöhe von bis zu 70 cm ist der Akita zweifellos ein großgewachsener Hund, der mit seinem muskulösen und kräftigen Körperbau auch im wörtlichen Sinn nur schwer in den Griff zu bekommen ist. Es können noch einige wenige Zentimeter dazukommen. Der Hund des Volkes wurde, wie die ihm verwandte Laika, als Schlittenhund und zur Jagd verwendet. Die Rute wird fest eingerollt auf dem Rücken getragen. 1937 wurde der Shiba Inu zum japanischen Naturdenkmal ernannt, was seine Zucht weiter voran brachte. Die Fellfarbe variiert im Gegensatz zur japanischen Hunderasse immens. Der Akita Inu ist eine uralte japanische Hunderasse. Der Shiba Inu ist eine sehr alte, japanische Rasse. ), FCI 255 Verschiedene asiatische Hunderassen wie der Chow Chow, der Shar Pei, der Shiba Inu und eben auch der Akita Inu sind für diese Krankheit prädestiniert, … Zum Glück gelang es aber doch, ei… Ähnliche Hunderassen wie der Akita Eine interessante Übersicht finden Sie auf der Seite http://www.dogskipper.de/html/asiatische_und_andere.html. Bei manchen dieser Rassen, wie dem Akita, haben genetische Untersuchungen ergeben, dass es zu einer evolutionär späten Vermischung mit chinesischen Wölfen gekommen sein könnte. Farben: gestromt, rot-falbfarben, sesam, weiß . Diese Rasse wird im Durchschnitt 12-15 Jahre alt. Der Akita Inu ist eine uralte japanische Hunderasse. Am besten erkundigen Sie sich beim Züchter und lassen sich auch die richtige Handhabung zeigen. Dabei kann der Rüde eine Höhe von 67 und die Hündin eine Höhe von 61 Zentimetern erreichen. Der American Akita wird seit dem 1. Für alberne Spiele oder sportliche Kunststücke hat dieser ernsthafte und würdevolle Rassehund nichts übrig. angetroffen wurden. Die Geschichte der Hunde reicht weit zurück, denn schon Darstellungen auf Tongefäßen und Bronzeglocken aus dem zweiten Jahrhundert vor Christus zeigen die Rasse. Sie werden heute dem Namen des FCI-Standards mit der Nummer 255 nicht mehr beigefügt. 1999 wurden die beiden Arten als eigenständige Rasse aufgeteilt. Ohne Arbeitsprüfung Den Pflegeaufwand des wetterfesten und eher auf kühlere Temperaturen ausgelegten Fells beschreiben die Halter dieser Tiere meist als wenig aufwendig. Der American Akita wird seit dem 1. Nicht minder wichtig ist der Auslauf des Tieres, am Fahrrad oder während ruhiger, langer Wanderungen. Geschichte und Herkunft. Seinen Namen hat der Akita Inu von der auf der japanischen Insel Honshu liegenden Präfektur Akita und man ni… Richard Gere spielt hierin eine Hauptrolle und ist neben gleich drei Akita-Hunden als Darsteller seines treuen vierbeinigen Begleiters zu sehen. Das Wesen der Hunderasse im Kurzportrait. Der Akita gehört damit zu den "altertümlichen Rassen" (ancient breeds) und ist schon lange fester Bestandteil der japanischen Kultur. Diese Rasse stammt aus der Region Tibet und ist ein Hund, der aufgrund seiner Fähigkeit … Als im späten 19. Er hat eine stolze Kopf- und Körperhaltung, die durch die kleinen Ohren und dunklen Augen noch verstärkt wird. Der American Akita entwickelte sich nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, als US-Soldaten japanische Akita in ihre Heimat mitnahmen und dort eine eigene, unabhängige Zucht aufgebaut wurde. ... Bei den Chinesen ist dieser Hund schon immer ein Gebrauchshund gewesen und führte kein Luxusleben wie andere chinesische Rassen. 67 Zentimeter, die der Hündinnen 61 Zentimeter, wobei die Größe gemäß FCI jeweils um drei Zentimeter nach oben und unten abweichen darf.
2020 chinesische hunderasse akita