Die Länder haben mit neuen Bildungsplänen bereits eine Richtung in die Digitalisierung der Schulen eingeschlagen. Dieser geht nicht spurlos an Lernenden wie Lehrenden vorbei. Pro und Contra: Digitale Technik im Unterricht Münster - ... Guter Unterricht misst sich nicht am möglichst intensiven Einsatz moderner, sprich digitaler Medien – dies vorweg. Die Entwicklungen in der Informationstechnologie (IT)... Digitale Mediennutzung im Unterricht. Durch den Einsatz digitaler Medien wird sich auch zunehmend die Gruppenarbeit zwischen den Schülern verändern. Man kann Server stilllegen, kann USB-Sticks beschlagnahmen. Aber zumindest die Leser der Generation Ü-30 werden sich noch an diese „graue Vorzeit“ erinnern. Die Optionen sind mannigfaltig und Augmented Reality ist deshalb. … Pro digitale Früherziehung. Das hat zwar auch uncoole Seiten, insbesondere mit Hinblick auf Meinungsfreiheit ist das jedoch richtig cool und hebt viele andere Negativfaktoren zumindest teilweise auf. Pro und Contra Der Einsatz von digitalen Medien im Unterricht wird immer wieder kontrovers diskutiert. Was haben digitale Medien in Kindergärten und Horten zu suchen? , einfach nur gigantisch, was sich hinter der Linsenabdeckung eines zeitgenössischen Oberklassehandys wie Samsungs Galaxy-S8 verbirgt. ... welche sich digital weiter entwickeln und bei denen ein gewisses Wissen und ein gewisser Umgang mit Technik gefragt ist. Solche Kameraleistungen treiben gar-nicht-so alten Digital-Spiegelreflexkameras die Schamesröte ins Objektiv. Mittlerweile kommunizieren wir rund um die Uhr und rund um den Globus. Machen digitale medien dumm pro und contra. Eine Pro/Contra Argumentation Die Medien tragen heutzutage viel zu unserem Alltag bei. Lehrkräfte und Eltern fragen sich, ob moderne digitale Technik im Unterricht überhaupt nötig ist. Ralf Lankau , Lehrstuhl für Mediengestaltung und -theorie, Hochschule Offenburg Wenn man Forderungen aus den Arbeitgeber-, IT- und Wirtschaftsverbänden, oder gleichlautende Verlautbarungen aus dem Wissenschafts- und den Kultusministerien verfolgt, scheint … In Fächern wie Mathematik oder Physik wird es 3D Programme geben, die es der Schülerin und dem Schüler durch die graphische Darstellung abstrakter Inhalte erleichtert, diese zu visualisieren und zu verstehen. Glaubt man den auf Schätzungen basierenden Zahlen, hat Mark Zuckerbergs Geistesblitz allein in Deutschland imposante 31 Millionen User. Mir fallen nur leider so gut wie garkeine Argumente zu dem Thema ein. Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. Womit wir schon beim nächsten, zweischneidigen Punkt wären. Das kann heute jedes Smartphone unter dem Stichwort Augmented Reality (AR). Die Schulen sind im Netz, jetzt hält der Computer Einzug in die Kindergärten. Contra: Mit der Zeit gehen. (Spitzer 2012). „Unser Gehirn befindet sich in einem fortwährenden Veränderungsprozess, und daraus folgt zwingend, dass der tägliche Umgang mit digitalen Medien eines nicht haben kann: keine Auswirkungen auf uns, die Nutzer“. Aber betrachten wir das Phänomen mal aus einer anderen Perspektive. Oder einem Programm, das trotz drehender Platte die darauf aufgedruckte Tracklist erkennt und einblendet? Googles Übersetzer-App wird auf die fremdsprachige Speisekarte gerichtet und blendet „Schlange á la Orange“ in einer verständlichen Sprache ein. Doch wenn eine Information einmal im Malstrom des Webs ist, bleibt sie für immer dort. Gerade bei Alter, Bildung und Einkommen ist der Graben zwischen „Onlinern“ und … A.2 "Es ist zu früh"-Argumente . Digitale Zeitung. Mit ihnen sollen Kinder auf moderne Medien vorbereitet werden. Oder einem Programm, das trotz drehender Platte die darauf aufgedruckte Tracklist erkennt und einblendet? Und das ist definitiv cool. Sie sind gar nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. Und was für peinliche Fotos gilt, gilt auch für Nachrichten: Das Netz vergisst niemals. Heute gibt’s in der EU keine Roaminggebühren mehr – (aber immer noch Kostenfallen). Diese Gelder, die vom Bund dank einer Grundgesetzänderung den Ländern zur Verfügung gestellt werden, können aktuell bis 2024 abgerufen werden. Viele Schulen versuchen dieser Entwicklung gerecht zu werden, indem sie digitale Medien zum Thema machen oder Tablets, Whiteboards, Learning Games und Co. in den Unterricht mit einbeziehen. Aber betrachten wir das Phänomen mal aus einer anderen Perspektive. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. Gut, beim Partyurlaub mit Absturz war das vielleicht sogar ein Vorteil, aber heute? Pro und Contra Eine ganz zentrale Fragestellung ist die Haltung zum Pro und Contra beim Einsatz digitaler Medien in der frühkindlichen Pädagogik. Ebenso imposant ist, dass eine noch unschätzbarere Zahl dieser Benutzer tatsächlich glaubt, dass Social Media eine Art karitativer Veranstaltung wäre, damit man Katzenbilder teilen und chatten kann. Pro: Medien ungefiltert Okay, wir haben nicht erst seit gestern eine Diskussion über Fake News . Okay, wir haben nicht erst seit gestern eine Diskussion über Fake News. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung. Denn zieht man den ganzen Gute-Laune-Vorhang weg, ist Facebook samt seines Anhangs an diversen anderen Seiten nur eines: Eine gigantische Werbeagentur. “), sondern eine, die klandestin arbeitet. Diesen Fragen stellen wir uns nun zeigen, was digitale Medien an pro und contra Argumente aufweisen. Ein unzweifelhafter Vorteil des Digitalen. Pro & Kontra Medienerziehung Kontra: ... Ohne Zweifel können Kinder mit Medien, wie es ihre Art ist, spielerisch und kreativ umgehen. Das Problem hierbei ist, dass die Geräte des Erstkontaktes oft Unterhaltungs- oder Kommunikationselektronik Geräte sind, von denen die Kinder und Jugendlichen nur schwer wieder zu trennen sind. Die Zahl der Studien zur Lerneffizienz von Computer, Internet und Smartphone ist kaum zu überblicken. So können Schülerinnen und Schüler mit einer weniger ausgeprägten räumlichen Vorstellung besser abgeholt werden. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Verwendung von Cookies zu. Die Ausbreitung digitaler Medien in der Welt wird auch an unseren Schulen nicht aufzuhalten sein. Jede Nachricht kann so in Echtzeit um die ganze Welt verbreitet werden. ... Bildung sei ein „entwicklungsgemäßes Heranführen und eine begleitete Auseinandersetzung mit digitalen Medien“ sicherzustellen. Können sie wichtige Impulse im Bildungsalltag der Kinder liefern und was sagen MedienpädagogInnen dazu? Mal abgesehen davon, dass keine so cool in Schlaghosen springen konnte wie er: haben wir uns nicht alle gewünscht, sein digitales Zoom-und-Daten-Auge zu haben? Manjanja Jede Profilangabe, jedes „Like“, jedes „Lachen“ wird von Facebook dazu verwendet, einen genaueren Überblick über die Person vor dem Bildschirm zu bekommen und herauszufinden, was er oder sie will – nur um im passenden Augenblick perfekt personalisierte Werbung einzublenden. Die Liste der Contra-Argumente ist ernst zu nehmen. Soziale Medien. Das hat zwar auch uncoole Seiten, insbesondere mit Hinblick auf Meinungsfreiheit ist das jedoch richtig cool und hebt viele andere Negativfaktoren zumindest teilweise auf. Die Entwicklungen in der Informationstechnologie (IT) geben weltweit den Ton an. Und bereits Gedrucktes kann man einsammeln und schreddern. Distanzlernen und Hybridunterricht sind Lehrformen, die nicht zuletzt Anfang dieses Jahres ein Thema sind – doch seit 2020 womöglich wichtiger als je zuvor. Kindheits-Argument: Die Kinder sollen doch noch Kinder sein dürfen. Einem Kameramann, der irgendeine staatliche Schweinerei gefilmt hatte, ließ man einfach das Tape abnehmen, Fall gelöst. Wäre schön, wenn ihr gleich ein paar pro und contra Argumente nennen könntet. Kein noch so ausgeklügelter Staatsapparat kann das verhindern. Aus dem 5 Milliarden Euro Fördertopf wurden bis Januar 2020 lediglich 20 Millionen Euro freigegeben. Jede Profilangabe, jedes „Like“, jedes „Lachen“ wird von Facebook dazu verwendet, einen genaueren Überblick über die Person vor dem Bildschirm zu bekommen und herauszufinden, was er oder sie will – nur um im passenden Augenblick perfekt personalisierte Werbung einzublenden. This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Ebenso imposant ist, dass eine noch unschätzbarere Zahl dieser Benutzer tatsächlich glaubt, dass Social Media eine Art karitativer Veranstaltung wäre, damit man Katzenbilder teilen und chatten kann. Ein Bericht von euch gestaltet und beeinflusst. Digitale Medien wie E-Books, Podcasts, Blogs, Webseiten und diverse Social-Media-Kanäle erlauben es, mit maximaler Kosteneffizienz eine sehr hohe Reichweite sicherzustellen. Vorteile: Schnelle Verfügbarkeit – Liveticker und Co ermöglichen eine zeitgleiche Berichterstattung zu den Ereignissen. Das verwundert nicht, denn der richtige Umgang damit hat ihnen nie jemand beigebracht. Womit wir schon beim nächsten, zweischneidigen Punkt wären. Innerhalb kurzer Zeit fanden wir uns in einer angeregten Diskussion über die Die Vor- und Nachteile ergeben sich dabei aus denen der Printmedien. Googles Übersetzer-App wird auf die fremdsprachige Speisekarte gerichtet und blendet „Schlange á la Orange“ in einer verständlichen Sprache ein. Jeder Internetnutzer kann sich mittels sozialer Medien auch als Laie journalistisch betätigen („citizen journalist“) und damit auch politische Informationen, Meinungen und Kommentare – ohne Barrieren – an die Netzgemeinde verbreiten. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Chris Liebing über PLAYDifferently Model 1 – der neue Mythos, Moog beginnt mit der Serienproduktion des Minimoog Model D, Ein Goldstück – Kopfhörer Pioneer HDJ-X5BT-N. Oft wird überhastet in digitale Medien investiert und schnell macht sich dann die Ernüchterung breit. Zuerst Lesen, Schreiben, Rechnen-Argument: Die Kinder sollen zuerst lesen, schreiben und Rechnen lernen, bevor sie sich mit Computern beschäftigen. Kinder, die viel vor dem Fernseher und dem Computer verbringen, sind oftmals einsam und haben wenig Kontakt zu anderen Kindern. Zeitungen werden mehr gebraucht, denn je! Und auch in unserem Bereich gäbe es da so manche Möglichkeit: Wie wäre es mit einer AR-App, die blutigen Anfängern auf dem Live-Display die Funktionen von Turntables und Mischpult erklärt? Doch so wie das Handy überall dabei ist, ist es auch die Kamera. Bildungsinvestitionen sollen vermehrt im schulischen Bereich getätigt werden. Natürlich sind das Flaggschiffe und die gab es noch nie zum Discounterpreis. durch 3D-Animationen), besserer Überblick über den Lernfortschritt einzelner Schülerinnen und Schüler, verbesserte, gezieltere Förderung durch die Lehrenden, höhere Spontanität bei Arbeitsblättern und Informationsmaterial, Gefahr das Wissen „auszulagern“ (Warum soll ich es lernen, wenn ich es doch jeder Zeit nachschauen kann? Und was für peinliche Fotos gilt, gilt auch für Nachrichten: . ), Teure Geräte, die sich nicht jede Familie leisten kann, Wartung der digitalen Endgeräte meist nicht vorhanden, Zu wenig in digitalen Medien ausgebildete Lehrkräfte. Unter dem Begriff digitale Medien versteht man Kommunikationsmedien auf der Grundlage der Informations- und Kommunikationstechnik. DigitalPakt – kurz und verständlich erklärt, Distanzlernen und Hybridunterricht – digitale Medien als Mittel, Wir spenden Tafeln und Möbel in den Senegal, wichtige Grundausbildung beim Arbeiten mit digitalen Medien, flexible Anpassung der Unterrichtsmaterialien, grafische Veranschaulichung (komplexer) Lerninhalte (bspw. These cookies do not store any personal information. Macht mal den Test: Googelt irgendeinen Produktbegriff, klickt ein paar Händlerseiten an und geht danach auf Facebook. Und dieser subtile Werbeterror ist nur eines: Uncool – hoch drei. Pro und Contra Müssen Killerspiele verboten werden? Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf, wenn Sie Feedback, Fragen oder Anregungen haben. Danke im vorraus! Solche Kameraleistungen treiben gar-nicht-so alten Digital-Spiegelreflexkameras die Schamesröte ins Objektiv. Contra: Entwicklungs-Lichtgeschwindigkeit. KONTRA: Digitale Medien in der Schule nur mit klaren Regeln Von Prof. Dr. phil. Ausgemusterte Tafeln, Tische und Stühle spendet die Realschule Laupheim durch die von schultech übernommene Organisation und Lieferung an eine bedürftige Schule im Senegal. Ich sehe die Gefahr einer Digital KITA überhaupt nicht. Handy raus, lieber Leser. Erörterung des Themas Medien Eine Pro/Contra Argumentation Die Medien tragen heutzutage viel zu unserem Alltag bei. Da jedes Bundesland seine eigene Bildungspolitik betreibt wird es wohl auch keine auf Bundesebene einheitliche Ausstattung und Einsatzmöglichkeit der digitalen Medien geben. Jeden Tag kommt man mit ihnen in Berührung, wenn man Zeitung liest, im Internet surft, telefoniert, Fernsehen schaut oder Radio hört. Jede Nachricht kann so in Echtzeit um die ganze Welt verbreitet werden. Pro und Contra Pro & Contra: Muss Digitalisierung in den Schulen sein? Sollen an den Gymnasien generell digitale Medien anstatt der herkömmlichen Medien eingeführt werden? Tablets sollen den Schulunterricht bereichern. Skype aufs Handy, oder Facetime oder was es sonst noch gibt und man kann direkt und kostenlos seine Lieben an solchen Events teilhaben lassen. Sind die digitalen Medien das ultimative Werkzeug in der schulischen Sozialpädagogik? Und letztendlich lassen sich die in den vergangenen Monaten rapide zunehmenden Zahlen an Rettungsdienstproblemen durch Gaffer auch auf die durch die Digitalisierung ausgelöste Sensationsgeilheit zurückführen. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience. 10. Pro & Contra: Digitale Medien im Kindergarten. Zugegeben, die ständige Erreichbarkeit kann schon gewaltig nerven: Man legt auf oder genießt einen anderen DJ und unter Garantie brummt es in der Hosentasche. So lange und so oft man möchte. Google etwa verspricht für sein jüngst vorgestelltes Pixel 2 Updates für drei Jahre – ab jetzt wohlgemerkt. Man legt auf, die Platte rutscht aus den Fingern und einer der Gäste trägt sie anschließend als Hut – alles schon vorgekommen. Die Optionen sind mannigfaltig und Augmented Reality ist deshalb absolut Inn! Die individuellen Medien sind zum Beispiel Briefe und Telefonate. Lerntreffen außerhalb der Schule, z.B. Allgemeine digitale Medien sind Anwendungen wie: Speziell für Lehrzwecke vorgesehene digitale Medien sind unter anderem: Die Schülerinnen und Schüler werden heute schon sehr früh mit digitalen Medien konfrontiert. Aber die Menge an Information überfordert die meisten. Was sind die Risiken, was die Chancen? Nein, nicht die nervige, aber wenigstens erkennbare YouTube-Masche („Video in 5,4,3 überspringen“), sondern eine, die klandestin arbeitet. Der Unterricht wird sich durch die digitalen Medien so stark verändern, dass wir ihn in einigen Jahren nicht wiedererkennen werden. Der Informationsbeschaffung sind auf diesem Wege praktisch keine Grenzen mehr gesetzt.Das Internet hat an Schulen in dreierlei Hinsicht eine große Bedeutung. FAZEmag 069 – am Kiosk & als eMag für iOS und Android, Armand van Helden bringt endlich neue Single heraus. Erinnert sich noch wer an den Sechs-Millionen-Dollar-Mann Steve Austin? Aber das Eigenlob hat auch eine Schattenseite: Für das iPhone X etwa ruft Apple je nach Speicherplatzgröße zwischen 1149 und 1319 Euro auf. Das sind die Pro und Contra Aspekte digitaler Medien im Unterricht ​Vor- und Nachteile neuer Medien. Doch andererseits sind sie auch sehr umstritten. Die Länder haben darauf bereits reagiert und entsprechende Bildungspläne ausgearbeitet. Diese IT-Experten wissen eben, dass digitale Medien Kindern schaden. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen ;) Also falls ihr welche PRO und oder CONTRA Argumente zu dem Thema habt, dann schreibt sie bitte auf. Natürlich ist es, mal. Doch auch der reibungslose Medieneinsatz im Unterricht ist für viele Lehrkräfte noch nicht hinreichend stabil, als dass Sie sich darauf vollumfänglich verlassen möchten. Das zurückhaltende Verhalten überrascht nicht, denn oft fehlt es noch an speziell ausgearbeiteten Medienentwicklungsplänen der Schulen und Schulträger. Pro und Contra sind schwer abzuwägen. Arbeitsblatt 5: Argumente Pro und Contra (Gruppenarbeit)• Argumente Pro und Contra, Diskussion über digitale Medien Pro und contra digitale medien. Gerade Themen wie Service und Wartung sind in den Schulen nicht genügend implementiert, sodass im Falle eines Ausfalls entweder eine für die Technik vorgesehen Lehrperson zur Hilfe eilen muss, oder auf analoge Medien zurückgegriffen wird. Weitere Vorteile digitaler Medien im Unterricht: Eine herkömmliche Tafel hat in einem modernen Klassenzimmer ebenso ihren Platz wie eine digitale Tafel, die drahtlose Bildübertragung oder auch „Augmented Reality“. Denn zieht man den ganzen Gute-Laune-Vorhang weg, ist Facebook samt seines Anhangs an diversen anderen Seiten nur eines: Eine gigantische Werbeagentur. Digitale Medien sind die neuzeitliche Alternative zu Printmedien und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Macht mal den Test: Googelt irgendeinen Produktbegriff, klickt ein paar Händlerseiten an und geht danach auf Facebook. Die durch digitale Medien im Unterricht entstehenden Möglichkeiten sind vielfältig und können das Unterrichtsgeschehen auf vielen Ebenen bereichern – von zentraler Bedeutung ist, dass Lehrende hierfür offen sind und sich den dadurch entstehenden Aufgaben annehmen. Wir wollen Informationen und diese so schnell wie möglich. Handy raus, lieber Leser. Gibt es Nachteile beim Lernen mit digitalen Medien? Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. ... Kinder und digitale Medien "Der Fehler liegt oft nicht da, wo Eltern ihn vermuten" Es piept, es klingelt und vibriert überall und gleichzeitig. Pro und contra digitaler Unterricht. Man legt auf, die Platte rutscht aus den Fingern und einer der Gäste trägt sie anschließend als Hut – alles schon vorgekommen. Pro und Contra; Aktuelle Studien zur Nutzung digitaler Medien im Unterricht ; Meta-Analysen unter der Lupe Wie wirksam sind digitale Medien im Unterricht? Vorteile: Schnelle Verfügbarkeit – Liveticker und Co ermöglichen eine zeitgleiche Berichterstattung zu den Ereignissen. Darunter einzuordnen ist auch das Themengebiet rund um die digitalen Medien. 10. Und auch in unserem Bereich gäbe es da so manche Möglichkeit: Wie wäre es mit einer AR-App, die blutigen Anfängern auf dem Live-Display die Funktionen von Turntables und Mischpult erklärt? Eine große Chance bietet sich durch den Digitalpakt Schule, der im Jahr 2019 vom deutschen Bundestag beschlossen wurde. Kein Kaffee ohne “hast Du schon auf Facebook gesehen?” Nicht jeder Digital-Auswuchs verdient das Prädikat Cool. Print is not dead! Natürlich ist es, mal ganz nüchtern-technisch betrachtet, einfach nur gigantisch, was sich hinter der Linsenabdeckung eines zeitgenössischen Oberklassehandys wie Samsungs Galaxy-S8 verbirgt. Ein Leben ohne das Internet ist in der heutigen Zeit vollkommen ausgeschlossen. Wir dürften uns einig sein, dass das Smartphone ein enormer Lebenshelfer ist – schon deshalb, weil man dank Whatsapp nur noch milde über die heute grotesk anmutende SMS-Preispolitik vergangener Epochen lächeln kann. Digitale Medien per se zu verteufeln erscheint mir nicht besonders klug. Deshalb ist es wichtig, der Lehrkraft zu überlassen, ob sie situativ analog oder digital, im Frontalunterricht oder in Gruppen arbeiten möchte. Leider wird der Umgang mit digitalen Medien nicht im Klassenzimmer erlernt, sondern auf dem Pausenhof. Nichts könnte falscher sein. Es ist noch nicht allzu lange her, da sperrte man einen Regimekritiker samt Anhang ein und war seine Meinung los – aus dem Knast postuliert niemand Forderungen. Zum einen spielt es eine Rolle in der Verteilung der didaktischen Medien, des Weiteren dient es als Arbeitsgerät… Und dieser subtile Werbeterror ist nur eines: Uncool – hoch drei. Contra: Bei Online-Wahlen könnte die Digitale Spaltung („Digital Divide“) in der Gesellschaft zum Vorschein kommen. Posted on 19. Damals, als man im Urlaub war, und gezwungen wurde, sich den Daheimgebliebenen entweder per Postkarte oder Hotellobby-Telefonanruf (im Hochpreis-bedingten Telegrammstil) mitzuteilen. Genau hier zeigt sich auch einmal mehr die Zweischneidigkeit Denn wenn heute irgendwas passiert, geht man einfach live. Zumindest nicht in der Print-Variante. Sie finden potenzielle Arbeitgeber, Kunden und Geschäftspartner, können sich online bewerben und durch Ihr Profil Eindruck hinterlassen. Genau hier zeigt sich auch einmal mehr die Zweischneidigkeit Denn wenn heute irgendwas passiert, geht man einfach live. Aber: Wissen lässt sich nicht durch ein paar Klicks ersetzen. Mit etwas Pech wird man dann als „Plattenschmeißer“ auf YouTube und Co. bekannt und landet mit noch mehr Pech auf einer DJ-Fails-Compilation, Steve Austin? Ein Pro ist, dass sich berufliche Entwicklungen durch Soziale Netzwerke wie linkedin beschleunigen lassen. Die Vorteile und Nachteile Die Soziale Medien Liste. Mit etwas Pech wird man dann als „Plattenschmeißer“ auf YouTube und Co. bekannt und landet mit noch mehr Pech auf einer DJ-Fails-Compilation. Mangelnde Aufmerksamkeit, Suchtverhalten und Mobbing sind nur einige der Folgen, die ein falscher Konsum digitaler Medien nach sich ziehen kann. Jedes einsternige Hotel hat ebenso WLAN wie die meisten Strandbars. Nein, nicht die nervige, aber wenigstens erkennbare YouTube-Masche („. Eine große Gefahr besteht für Bundesländer, die finanziell schlecht aufgestellt sind. Nach der Vorstellung wissen wir: gar keine so schlechte Einschätzung. Um im internationalen Bildungswettbewerb auch in Zukunft mithalten zu können, ist es umso wichtiger, die Einführung digitaler Medien an Schulen ernst zu nehmen und diese schnellstmöglich umzusetzen. Durch Netzwerkeffekte wie Likes oder Teilen kann ein Beitrag mit etwas Glück zum viralen Hit werden und so viele tausende potenzielle Kunden ansprechen. Schulschließungen und Unterricht zu Hause – von einem Tag auf den anderen standen nicht nur Lehrkräfte, sondern auch Eltern vor einer großen Herausforderung! Teile dein Pro und Contra mit der Welt und hilf anderen sich zu informieren Doch die Experten streiten, ob der frühe Umgang mit Maus und Tastatur empfehlenswert ist. Natürlich sind das Flaggschiffe und die gab es noch nie zum Discounterpreis. Beim iPhone hat man sich ja mittlerweile an die Formel „jedes Jahr im September“ gewöhnt. Denn so schnell wie Neuheiten heute wieder veraltet sind, ist es ein nacktes Problem des Up-to-Date-Bleibens. Doch so wie das Handy überall dabei ist, ist es auch die Kamera. Die Aufsichtsperson muss in solchen Fällen eingreifen, was bei entsprechender Häufigkeit einiges an Unterrichtszeit kosten kann. Für die „digital Abgehängten“ würde Online-Voting eine erhebliche Zugangsschwelle darstellen. . Sollte es gelingen, eine einheitliche Grundinfrastruktur an digitalen Medien in unseren Schulen einzurichten, wäre es in Zukunft sogar denkbar auf die unterschiedlichen Schularten komplett zu verzichten, indem eine Lernsoftware auf das Niveau und den Wissenstand der Schülerin oder des Schülers angepasst wird. Wie sieht es aus in deutschen „Homeschool“-Haushalten? Dieses Problem könnte gelöst werden, indem an Schulen frühzeitig damit begonnen wird, den sinnvollen Umgang zu zeigen und Medienkompetenzen wie – Kompetenzen in anderen Disziplinen – selbstverständlich zu vermitteln.
2020 digitale medien pro und contra