Im 5. einjährige einschlägige hauptberufliche Berufserfahrung (siehe unten), Regelstudienzeit: 4 Semester (Studienbeginn: Wintersemester), Kosten/Studiengebühren: 3.000 Euro je Semester. Informationen hierzu finden Sie auf auf der Webseite des Studiengangs. Für Bewerbungen mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung gelten die allgemeinen Zulassungsbedingungen, die Sie auf den Seiten des Hochschulservice Studium (HSST) finden. Der Studienabschluss „Master of Arts“ im Studiengang Informationsdesign befähigt in besonderem Maße zur Selbstständigkeit oder zu führenden Positionen in Anstellung. Semester) und die Studienendphase (6.+7. BWW: zur ingenieurswissenschaftlichen Spezialisierung kann zwischen Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik gewählt werden, zur wirtschaftswissenschaftlichen Spezialisierung zwischen Einkauf, Produktion, Vertrieb oder Controlling. eigener Praxis, Referenten- und Beratungstätigkeiten für (Wohlfahrts-)Verbände und Stiftungen oder auch Lehre und Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Das Spektrum an Marktteilnehmern im E-Commerce wächst permanent und Unternehmen haben je nach Größe, Branche etc. Im Fokus der Ausbildung steht die themenabhängige und zielgruppenorientierte Visualisierung und Präsentation von Geoinformationen. überfachlicher Qualifikationen („Soft Skills“) wird durch die Projektorientierung des Studiengangs gefördert. Semester, 5. B. Audi, dm und L'Oréal), in Beratungsunternehmen (z. Die Berufsfelder umfassen: Darüber hinaus ist der Zugang zur Promotion gegeben, diese kann im konkreten Fall in Forschungsprojekte der Hochschule eingebunden werden oder wird vermittelt an andere deutsche und internationale Universitäten. IBE: es kann eine ingenieurswissenschaftliche Spezialisierung in Mechatronik oder Maschinenbau erfolgen, zur wirtschaftswissenschaftlichen Spezialisierung kann zwischen Purchasing, Production, Sales oder Digital Business gewählt werden. Semester sind Projektarbeiten und Praktium mit überfachlichen Lerninhalten geplant sowie die Erstellung der Bachelorarbeit. Zahlreiche Absolventen befinden sich in weiterführenden Promotionsverfahren in Kooperation mit Universitäten. Zahlreiche Praxisprojekte zu Technik- und Wirtschaftsthemen stehen auf dem Programm. Dipl.-Ing (FH) Dieter Lambl Raum A.2.14Röntgenring 897070 Würzburg, Telefon +49 931 3511-8234E-Mail dieter.lambl[at]fhws.de, Zur Seite des Studiengangs Kunststoff- und Elastomertechnik, Zulassungsvoraussetzung(en): Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen; Vorpraktikum; Deutsch B2 für internationale Bewerber/innen. Damit wird den Forderungen des Arbeitsmarktes nach hochqualifizierten und projekterfahrenen Ingenieurinnen und Ingenieuren in idealer Weise entsprochen. Im 7. B. Statistik, Operations Research) und. Während des Praktikums haben die Studierenden die Möglichkeit ihr Wissen auf Probleme des Unternehmens anzuwenden. Im siebten Semester widmen sich die Studierenden ihrer Bachelorarbeit. Berufstest . Der Studiengang ist praxisbezogen und orientiert an den Erfordernissen des Marktes. In solchen Wertschöpfungsketten ist es die Aufgabe von Logistikern, technische und organisatorische Logistiksysteme so zu gestalten und permanent zu verbessern, dass Lagerbestände möglichst klein, die Warenverfügbarkeit hoch und die dafür notwendigen Logistikkosten insgesamt möglichst niedrig gehalten werden. Darüber hinaus werden sie befähigt, im internationalen Kontext (etwa in der Betreuung von Flüchtlingscamps des UNHCR, EU Asylum Hotspot Centers oder international tätigen Organisationen) kompetent zu arbeiten. Grund ist die zumindest bis auf Weiteres beschlossene Einstellung des Studiengangs. Innerhalb der Module sind insgesamt 210 CP (etwa 30 CP – Credit Points pro Semester) zu erreichen. ), Regelstudienzeit: 3 Semester (Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester). Das Studium erweitert das berufliche Spektrum und befähigt zur erfolgreichen Bewältigung anspruchsvoller Ingenieuraufgaben. Nach den Grundlagenfächern der Studieneingangsphase beginnt bereits ab dem 3. Studiensemester als Praxissemester abzuleisten.Studienschwerpunkte: Baukonstruktion, Statik, Stahlbau, Stahlbetonbau, Brückenbau, Baubetrieb, Geotechnik, Verkehrswegebau, Wasserbau, Siedlungswasserwirtschaft, Projektmanagement, Projektentwicklung. Deshalb gibt es neben den wichtigen Modulen Projekttheorie und Projektpraxis eine ganze Reihe wissenschaftstheoretischer, methodologischer und praktischer Veranstaltungen, die die Studierenden gemäß ihrer individuellen Planung in unterschiedlichen Phasen des Studiums wählen können. Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften Das Grundstudium besteht aus 2 Fachsemestern und das Hauptstudium aus weiteren 5. Mechatronik ist ein multidisziplinärer Bereich der Ingenieurwissenschaften. In der Aufbau- und Orientierungsphase (1. bis 4. Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von sieben Semestern, wobei das 5. Sandra Sayouri. Sem., auch im 6. At the moment, you can already study seven of them completely in English and the number of English-taught programmes is still rising. Unsere umfassende Ausbildung vermittelt dazu Fähigkeiten zur methodischen Problemlösung und zur raschen Einarbeitung in die zahlreiche Einsatzgebiete der Wirtschaftsinformatik, umfassendes Grundlagenwissen sowie fächerübergreifende Methoden- und Sozialkompetenzen. Wirtschaft), Zulassungsvoraussetzung(en): Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen; min. Schweinfurt. Inhalte sind mathematisch-naturwissenschaftliche und technische Grundlagenfächer sowie Softskills. Moderne Computertechniken sowie die Berücksichtigung ökonomischer und ökologischer Gesichtspunkte sind in das Studium integriert. Gregor MengelkampRaum 4.E.18Ignaz-Schön-Straße 1197421 Schweinfurt, Telefon +49 9721 940-8896E-Mail gregor.mengelkamp[at]fhws.de, Zur Seite des Studiengangs Produkt- und Systementwicklung. Die gewählten Schwerpunkte können noch mit weiteren Spezialisierungsmodulen erweitert werden. Software entwickeln, Projekte leiten, Softwarekomponenten für Hardware entwickeln, größere Netzwerke administrieren, Spiele programmieren und testen, sich um IT-Sicherheit kümmern, beraten und schulen, im Vertrieb arbeiten, forschen, in jeder Branche arbeiten, an Zukunftstechnologien arbeiten, im Team arbeiten. Wirtschaft) (M. Das im Bachelorstudium erlangte Wissen über das Planen und Bauen wird um die Themengebiete Projektentwicklung und Objektbetrieb erweitert. Der konsekutive Master Soziale Arbeit ist ein breit angelegtes Vollzeitstudium, das auf dem Bachelorstudiengang Soziale Arbeit der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften aufbaut. B. durch zwei studienintegrierte Teamtrainings. Mögliche Arbeitgeber sind Unternehmen unterschiedlicher Branchen, z.B. Dies können sowohl rein betriebswirtschaftliche Funktionen als auch technische Einsatzfelder sein. The targets of the programme are named in § 2 of the study and examination regulations (SPO) of the faculty. Neben der Bewerbung für einen Studienplatz ist im Bachelorstudiengang Architektur zusätzlich eine Eignungsprüfung abzulegen. 25 Studierende) und internationale Studierendengruppe werden interkulturelle Kompetenzen bereits in der täglichen Arbeit aufgebaut. Eng.) Dazu gehören Übersetzungsprojektmanagement, Software- und Games-Lokalisierung, Filmuntertitelung, Film-Audiodeskription für Blinde, Fremdsprachendidaktik und selbstverständlich anspruchsvolle Fachübersetzungen auf den Gebieten Technik und Medizin. „Master-Research-Program“, in dem durch Mitarbeit in einem praxisnahen und vielfältig vernetzten technologischen Forschungsprojekt, durch vertiefende Module sowie durch individuelle Betreuung der akademische Grad eines Master of Engineering auf dem Gebiet der Elektro- und Informationstechnik erworben werden kann. Weiterhin ist das Bachelorstudium die Basis für eine anwendungsorientierte, wissenschaftliche Weiterqualifizierung in einem Masterstudium. Die angebotenen Module von Winter- bzw. Der Bachelorstudiengang der FHWS ist sehr auf Praxis und Anwendung ausgelegt. Hinzu kommen aufbauende Studieninhalte, z. Die aus verschiedenen Bereichen stammenden Kompetenzen der Absolventen, ermöglicht es ihnen Koordinations- und Leitungsfunktionen in Projektteams zu übernehmen, die aus Ingenieuren anderer Disziplinen, wie Elektrotechnik, Maschinenbaus oder Sotware Engineering, bestehen. Kern des Studiums ist die Durchführung eines zusammenhängenden praxisorientierten Forschungsprojektes für die Dauer von drei Studiensemestern. Der Studiengang setzt sich aus zehn aufeinander abgestimmten Fachmodulen, sowie zwei begleitenden Praxisprojekten und der abschließenden Masterarbeit zusammen. Fachsemester) arbeiten die Studierenden bereits ingenieurmäßig in einem Unternehmen der Kunststoff-oder Elastomerbranche. Eigens entwickelte Kurse ermöglichen es den Studierenden den Einfluss von Technik auf die Umwelt zu erkennen und sie bestärken sie darin, verantwortungsvoll zu handeln. Fachsemester, dem Orientierungssemester, und den folgenden drei Fachsemestern werden die Kenntnisse für das Entwerfen in allen Maßstäben vermittelt. Semester in Deutschland verbringen, beachten Sie bitte, dass dann zusätzlich 2.500 Euro (zzgl. Mehr Informationen zu den allgemeinen sowie studiengangspezifischen Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf den Seiten des Hochschulservice Studium (HSST). Ein charakteristisches Merkmal des Studiengangs ist das Praxismodul, welches i.d.R. Exkursionen, Baustellen- und Firmenbesuche sind wichtige Bestandteile der praxisnahen Ausbildung. Der Studiengang wird mit organisatorischer Unterstützung der Akademie für Gesundheitswirtschaft des RSG Bad Kissingen durchgeführt. Um das Vorliegen dieser Voraussetzungen prüfen zu können, ist es wichtig, das auf der Webseite zur Verfügung stehende MSA-Bewerbungsformular auszufüllen und während des Bewerbungsprozesses im FHWS Bewerberportal hochzuladen. Während des Grundstudiums werden die fachlichen Grundkenntnisse als Rüstzeug für das weitere Studium vermittelt. Viele Absolventen haben die Promotion bereits mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen. Studiengänge. Der Weg zum Abschluss dauert deshalb regulär drei Fachsemester. Ziel ist der Aufbau eines großen internationalen Campus (FHWS i-Campus), an dem deutsche und internationale Studierende mit- und voneinander lernen. Der Studiengang befähigt die Studierenden über die Qualifikation eines Bachelor hinaus, anspruchsvolle Aufgaben im Bereich Fach- und Medienübersetzen zu übernehmen. Wichtige Betätigungsfelder sind heute auch der Bereich der regenerativen Energie, der Energieübertragung und der Elektromobilität. Die Studierenden lernen, sich mit zeitgemäßer technisch-wirtschaftlicher Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz den Anforderungen im Management zu stellen. Die Absolventen erhalten durch ihre ganzheitliche Ausbildung die Möglichkeit in verschiedenen Funktionsbereichen eines Unternehmens einzusteigen und ihre Innovationskompetenz einzubringen. Insbesondere in den Schwerpunkten werden im Auftrag von externen Unternehmen konkrete Fragestellungen von studentischen Projektteams bearbeitet. Die Absolventen übernehmen nach dem Studium leitende Tätigkeiten in Kliniken und Einrichtungen der Altenhilfe. mit Lehrveranstaltungen (u. a. Projekte), die sich durch einen hohen Anwendungsbezug auszeichnen. Erbringen Sie alle erforderlichen Leistungen eines TWIN-Programms, erhalten Sie am Ende Ihres Studiums ein TWIN-Zertifikat, welches bezeugt, dass Sie Ihr Studium zweisprachig absolviert haben und somit bestens für eine erfolgreiche Karriere auf dem deutschen und internationalen Arbeitsmarkt ausgebildet sind. Die Kompetenzen im Bereich Projektentwicklung werden weiter vertieft mit exemplarischen praxisorientierten Anwendungen. Semester. Das Studium soll die Fähigkeit vermitteln, das Management auf allen betriebswirtschaftlichen Gebieten zu unterstützen und selbst Führungsaufgaben in internationalen Unternehmen zu übernehmen oder selbstständig unternehmerisch tätig zu sein. Die vermittelten Kompetenzen befähigen die Absolventen in jedem Handlungsfeld der psychosozialen und pädagogischen Praxis in fachlich verantwortungsvoller Position tätig zu werden: z. Gerade im Umfeld der Informationstechnik bietet der Master eine erweiterte Perspektive für Absolventen mit Ambitionen auf Führungs- und Managementfunktionen im IT- sowie Beratungsbereich. Das Ausbildungsziel des Bachelorstudiengangs Informatik ist es, die Absolventen in die Lage zu versetzen, komplexe Informationssysteme für technische und wirtschaftliche Anwendungsgebiete zu analysieren, zu entwerfen und für den Praxiseinsatz bereit zu stellen. Fachübergreifendes Denken und die notwendigen Fertigkeiten werden in Übungen und Workshops trainiert und weiterentwickelt. Im Praxissemester (5. Users . Ab dem WS 2014/2015 müssen Anrechungsanträge, die Leistungen enthalten, die nicht an der Universität Würzburg erbracht wurden, im Prüfungsamt mit dem entsprechenden Transcript-of-Records der ausstellenden Hochschule mit - dem Namen der Leistung/en, - dem Namen der Universität/FH… Die Berufsbilder für Mitarbeiter im Online-Handel unterscheiden sich. An zehn Fakultäten mit über 30 grundständigen und postgradualen Studiengängen sowie fünf Forschungsinstituten gewährt die FHWS ein breites, praxisorientiertes und zukunftsgerichtetes Studienangebot. Prof. Dr. Birgit GamplRaum 9.02.08Konrad-Geiger-Str. Die Lehrinhalte werden den Studierenden in international ausgerichteten, zum Teil englischsprachigen Veranstaltungen (Studiengang Logistik) oder ausschließlich englischsprachigen Veranstaltungen (Studiengang Logistics) vermittelt - in kleinen Vorlesungsgruppen oder im Rahmen von Projekten. In der Regel bringen die Studierenden aus dem Erststudium (und ggf.
2020 google tabellen add ons