In Word kannst du automatische Verzeichnisse erstellen, die sich mit einem Klick aktualisieren lassen. vielen Dank für deine Frage. In diesem Fall würdest du in der Abbildungsbeschriftung schreiben: "In Anlehnung an..." + Quelle. Das kann beispielsweise sein, wenn du eine sehr hohe Anzahl an Abbildungen verwendest und die Abbildungen den Lesefluss zu sehr unterbrechen würden. Die Quelle erhält keinen eintrag im Literaturverzeichnis. Du kannst mehr dazu in unserem Artikel über Apps nach APA zitieren, lesen. ich habe in meiner Masterarbeit eine Abbildung 1 eingefügt und komme zu einem späteren Zeitpunkt in der Arbeit zu einer Erkenntnis, die sich aus derselben Abbildung 1 ergibt, die ich aber nicht erneut einfügen möchte. Aktualisiert am :-) Eine Frage hätte ich noch: wenn ich aus den Bildern eine Collage kreiere und diese als Abbildung unterbringe, darf ich dann diese Collage als Eigene Quelle angeben und die Quellen von jedem einzelnen Bild im Abbildungsverzeichnis unterbringen? Substanzen & Risiken 2.1 Die Teratogene Wirkung 2.2 Drogen 2.3 Alkohol & Rauchen 2.4 Medikamenten 3. Ich kann deine Sorge nachvollziehen und ich habe selbst einige Richtlinien über Urheberrechte gelesen, während ich diesen Artikel verfasst habe. Auch 'in Anlehnung an'? Ich möchte eine Tabelle aus einem Buch selbst nachbauen (für meine Bachelorarbeit) und dafür genau den gleichen Textinhalt verwenden. Mar 17, 2014 - Royalty free images - high quality stock photos and illustrations, perfect for your online and offline projects. Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der Zitierung von Abbildungen: Ich finde den Text sehr gut und er hat mir schon sehr geholfen. Der Text lautet: Für eine detaillierte Zielformulierung eignet sich das SMART-Modell Dieses wurde zum SMARTER-Modell (s. Abb.12). Ich habe noch eine Frage zu fremden Abbildungen, die mit einem (c) Copyright versehen sind. Das Abbildungsverzeichnis steht nach dem Inhaltsverzeichnis und vor der Einleitung und ggf. You can’t claim the photos as your own or imply that Gratisography or any of the models, brands, or anything in the pictures has endorsed you or your product. In dem Abbildungsverzeichnis stehen die Nummern und Überschriften aller deiner verwendeten Abbildungen. Quellenangabe P. C. Dagnelie, W. A. van Staveren, H. van den Berg: Vitamin B-12 from algae appears not to be bioavailable. Das heißt, dass du Abbildungen in deine Arbeit integrieren und erklären musst, warum sie für deine Ausführungen relevant sind. Hallo Mario, Du kannst das Bild als persönliche Kommunikation zitieren. If you have any questions, please do not hesitate to contact us at [email protected]. Muss ich dann unter jedes "eigene Darstellung" schreiben? Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. Du kannst bei der Nummerierung deiner Abbildungen auch 3.10, 3.11 usw. Weißt du zufällig wie man das verknüpfen kann? It’s possible that some pictures may be subject to other intellectual property rights, such as trademark, publicity, or privacy rights. vielen Dank für deine Frage. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. T= Timly (Termiert) :) Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. Das kann deine Arbeit viel übersichtlicher machen. It was initially added to our database on 10/29/2007. vielen Dank für deine Frage und dein tolles Feedback. Hallo Julia, Hallo Maik, Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. „eigne Darstellung in Anlehnung an Quelle 1, Quelle 2 etc“? 1) Wenn die Abbildung selbst erstellt ist, gibst du diese als eigene Darstellung an. der Betreuungsperson deiner Arbeit gefordert? von Vertreten durch: Geschäftsführer Julian Bach Wenn ja, wie genau? Und wenn ich eine Statistik in den Anhang einfüge, weil sie nicht in den Fließtext passt, aber ich im Text dazu etwas schreibe, muss ich dann nur (siehe Anhang 1) schreiben und dann die Quelle im Anhang, oder muss die Quelle auch im Fließtext stehen? This is everything you need to know about what you can and can’t do with Gratisography pictures: You may use Gratisography pictures as you please for both personal and commercial projects. :). ich habe da eine Frage bezüglich eigenen Fotos bzw. Hallo! :) Der Grund dafür ist, dass du ja trotzdem noch fremde Quellen nutzt. Vielen Dank im Voraus! Beim Abbildungen muss man ein Abbildungsverzeichnis und Quellenangabe angeben? Hallo Sarah, Hallo Fabian, Falls diese Abbildungen jedoch sehr groß sind, kann es für den Lesefluss einfacher sein, wenn sie im Anhang sind. Im Text wird dann beispielsweise zwischen ‚(vgl. 2). In deinem Abbildungsverzeichnis gibst du lediglich die Namen und Seitenzahlen deiner Abbildungen an, nicht die Abbildung selbst. Einiges ist mir jetzt klarer, doch einmal muss ich noch nachhaken (ich habe jetzt die Begrifflichkeiten Primär- bzw. Bei der Bildunterschrift habe ich jetzt jeweils "Quelle: eigene Darstellung" geschrieben. Wenn du Abbildungen zitierst, wird die Quellenangabe immer direkt unter der Abbildung und nicht in den Fußnoten oder im Fließtext genannt. Da du nicht auf die originale Quelle (Primärliteratur) zugreifen kannst, musst du die Quellenangabe als Sekundärliteratur angeben und "zitiert nach" verwenden. Für Abbildungen bzw. Also (siehe Abbildung 1) (Müller 2019: 13) oder das mit Müller nur unter der Abbildung? Diese erscheint auch in meiner Abbildung, die ich in meiner Arbeit einsetzte. So basieren die meisten Texte auf Erlebnissen und Erkenntnissen der Nutzer. ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mein Anliegen beantworten könntest. Das heißt, wenn du deine Arbeit zum Beispiel in Schriftgröße 12 … M= Mensurable (Messbar) vielen Dank für deine Frage. In der Regel gibst du deinen Arbeitgeber als Quelle an. meine Frage ist folgende: ich würde gerne eine Abbildung übernehmen, jedoch ist die Bezeichnung der Abbildung im Original sehr lang und ausführlich. S= Specific (Spezfisch) Gratisography does not represent or make any warranties that it owns or licenses any of these rights or can it grant them. Und wie die Genehmigung des Verlags dokumentieren? https://www.unicum.de/de/erfolgreich-studieren/hausarbeit-co/bildquelle Abbildung 1). Als Abbildungen zählen Bilder, Grafiken, Schemata oder Diagramme. vielen Dank für deine Frage. Diesbezüglich möchte ich meine Erkenntnisse bildlich untermauern und füge hierzu Screenshots von der App ein. Hallo Kim, Autorinnen stammen, die jeweilige Quelle angibst. Foto Quelle. Unmittelbar nach der Beschreibung steht die Quellenangabe. Stimmt das so? Mir sind aber trotzdem noch Sachen etwas unklar. Weil wenn ich nur eine nenne, dann verfügt meine Karte ja über Informationen die die genannte Quelle nicht besitzt. Wenn ich es richtig verstehe, möchtest du Daten aus einer fremden Abbildung entnehmen und diese in einer komplett anders formatierten Grafik darstellen. So wie ich das verstehe, taucht die Primärquelle dann aber in der Literaturliste NICHT auf, da ich das Buch ja nicht vorliegen hatte. Wie macht man das im Word?? vielen Dank für deine Frage. Welche Quellen wir verwendet haben? Wenn du direkte Zitate in eine selbst erstellte Abbildung übernimmst (aber nicht die Abbildung an sich), dann kannst du das Zitat ganz "normal" nach den Regeln zum Angeben von direkten Zitaten kennzeichnen. klar zu erkennen und nicht verpixelt sind. Also mehrere Autoren und Jahre aufzählen? Wenn du die Abbildung so wie sie ist nur aus der Sekundärquelle entnimmst, musst du auch nur diese Quelle als Quellenangabe angeben. Mir ist das jetzt alles schon viel klarer geworden. vielen dank für deine Fragen und dein tolles Feedback. Jede Quelle steht nur ein Mal im Literaturverzeichnis. Die Quellenangabe erfolgt nur unter der Abbildungsbeschriftung und nicht im Abbildungsverzeichnis, richtig? Order Now Free Inquiry. Und im Literaturverzeichnis steht tatsächlich immer nur die Quelle, die tatsächlich verwendet wurde. Weil es ja eigentlich ein wörtliches Zitat ist... Hallo Alicia, Ausgabe zu Abbildungen, Autorenschaft/-Urheberrechtsinhabende der Abbildung, Titel des Werks, in dem sich die Abbildung befindet. Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. Hallo Leo, Liebe Grüße. Danke schon im Voraus! Vielen Dank für den hilfreichen Artikel! danke für die zahlreichen Tipps. Eine Quelle ist ein Ort, an dem dauerhaft oder zeitweise Grundwasser auf natürliche Weise an der Geländeoberfläche austritt. Stehen Abbildungen im Literaturverzeichnis? Verwendest du nur wenige Abbildungen, macht es Sinn, diese im Fließtext zu zitieren. vielen Dank für deine Frage. Ich möchte im Anhang u.a. Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken :). Alles ist möglich! vielen Dank für deine Frage. Wie muss ich die Internetquelle einer Abbildung darstellen? Geprüfter Shop. You can adapt and modify the images and get paid for work that incorporates the pictures. ich habe eine Frage bezüglich einer Abbildung in meiner Bachelorarbeit. Viele Grüße Hallo Bettina, danke für deine Antwort. kurze frage, Neben der Angabe direkt unter der Abbildung im Text stehen Abbildungen mit einer vollständigen Quellenangabe im Literaturverzeichnis. So vermeidest du, den Eindruck zu erwecken, die entsprechende Publikation selbst gelesen zu haben, obwohl dies nicht der Fall ist. :) Wenn du fremde Bilder zu einer Collage zusammenfasst, solltest du trotzdem die Quellen der einzelnen Bilder angeben. :), Hallo, Und zwar schreibe ich gerade eine Art Dokumentation gemischt mit wissenschaftlichem Flair. vielen Dank für deine Frage. was ist mit Grafiken die ich erstelle die nur auf den Daten basieren, also kein echter Nachbau sind, da mir Aussagekraft nicht gefällt und ich eine besser Form gewählt habe die Daten dazustellen. Foto Quelle. Wenn du dir unsicher bist, empfehle ich dir deine Betreuungsperson zu fragen. vielen Dank für die Tipps. :), erwähne ich das Abbildungsverzeichnis im Inhaltsverzeichnis, oder bleibt es wie das Inhaltsverzeichnis selbst im Inhaltsverzeichnis ungenannt? Somit habe ich eine komplett selbsterstellte Grafik in der sich aber Fremdmaterial befindet. Du hast auch die Möglichkeit, beide zusammen in einem Darstellungsverzeichnis aufzuführen, sodass du nur ein Verzeichnis erstellen musst. Den Hersteller, den Namen der App? Welche Quelle nehme ich da? :). Das Abbildungsverzeichnis erhält einen Eintrag im Literaturverzeichnis. Wie ist das wenn man eine Abbildung aus einem Buch 1 zu 1 übernehmen möchte, welche vom Autor dieses Buches modifiziert aus einer anderen Quelle stammt. Zeile den Titel etwas einrücken (APA 7)? If you have doubts, especially for commercial projects, it is recommended to perform due diligence before using a questionable picture. Ich hätte da eine Frage: vielen Dank für deine Frage. R= Realistic (Realistisch) Diese wird als modifizierte Abbildung (=Abbildung B)von ihm gekennzeichnet. vielen Dank für deine Frage. Auch mit in Anlehnung an? :). Please click the checkbox on the left to verify that you are a not a bot. Das E = Ethical und R= Rewarding stammen jeweils aus einer anderen Quelle. Wenn Sie Abbildungen in wissenschaftlichen Arbeiten zitieren, ist darauf zu achten, Abbildungen, die vom Autor der Bachelorarbeit mehr oder minder stark modifiziert worden sind, speziell zu beschriften. Foto Quelle Fotobuch runs on the following operating systems: Windows. Stelle dabei jedoch sicher, dass du den APA Vorgaben der 7. Abbildungen zitieren – Anleitung und Beispiele. Die Primär- oder Sekundärquelle? Um ganz sicher zu gehen, könntest du aber auch deinen Dozenten fragen, ob ihm das so gefällt. Oder: Soll die Fahrt in eine neue außerschulische Lernwelt führen? Wenn eine Abbildung einen etwas längeren Titel hat (über eine Zeile), muss ich dann nicht in der 2. Der BayernAtlas – der Kartenviewer des Freistaates Bayern mit Karten, Luftbildern und vielfältigen Themenkarten Nutzung,- oder Urheberrechten? Genauer: ich habe eine App konzipiert und in der Dokumentation hierfür muss Fremdmaterial kenntlich gemacht werden. ich möchte mehrere selbst erstellte Grafiken in meiner Bachelorarbeit zwischen den Text einfügen.
2020 quellenangabe eigene fotos