), Fachrichtung Bauingenieurwesen Urheberrecht: Nancy Olm Weitere Informationen zum Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) BauFAC; Pre-PreReader zur 80. Ein anerkannter erster Hochschulabschluss, durch den die fachliche Vorbildung für den Masterstudiengang nachgewiesen wird. Die RWTH-SelfAssessments sind Online-Beratungsverfahren zur Studienentscheidung. Abgeschlossen wird die Masterarbeit durch eine Präsentation der Ergebnisse in einem Vortrag. Das Studium ist in einen ingenieurtechnischen und einen wirtschaftswissenschaftlichen Bereich aufgeteilt. Dabei kooperieren sie nicht nur mit verschiedenen Spezialistinnen und Spezialisten, sondern sorgen auch dafür, dass die Zusammenarbeit effizient funktioniert. effizienz – in den letzten Jahrzehnten ist das Interesse an ökonomischen Fragestellungen im Bauingenieurwesen stetig gestiegen. Die Teilnahme an einem (selten zwei) dieser SelfAssessments ist verpflichtend. Darüber hinaus können Absolventinnen und Absolventen - gegebenefalls mit Auflagen - auch in anderen Masterstudiengängen der Fakultät zugelassen werden: Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwissenschaft, Verkehrsingenieurwesen und Mobilität. Sie sind beispielsweise in Baubetrieb, Marketing, Controlling, Beschaffung, Logistik oder Anlagen- und Projektmanagement tätig. Wirtschaftsingenieurwesen - Textiltechnik Hier sind nur die speziellen Fächer des Berufsfelds Textiltechnik aufgeführt. Der Standort des Studiums ist Aachen. Daher kann es vorkommen, dass für inhaltlich ähnliche Studiengänge an verschiedenen Hochschulen unterschiedliche Abschlussbezeichnungen vergeben werden. Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen (B.Sc.) Zum Inhaltsbereich
Weitere Informationen zum Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Bauingenieurwesen auf der. Durch das Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Maschinenbau erwerben die Studierenden sowohl … Fach "Grundlagen des Maschinenbaus" Lehramt BK BF Maschinenbautechnik B. Sc. Die beruflichen Profile der Absolventinnen und Absolventen unterscheiden sich entsprechend den Schwerpunkten des Studiums. Unsere Beratung vor Ort entfällt aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie. Entsprechend der individuellen Spezialisierung managen sie zum Beispiel komplexe Großbaustellen, Infrastrukturprojekte sowie nationale und internationale logistische Netze oder kommunale und nationale Wasserversorgungssysteme. Ergänzt werden die ingenieurwissenschaftlichen Studieneinheiten durch umfassende betriebswirtschaftliche Grundlagen. Zusätzlich ist für den Abschluss des Masterstudiums eine Masterarbeit anzufertigen. Bauingenieurwesen mit Orientierungssemester (BIOS) - Teilstudiengang Bauingenieurwesen Plus (B.Sc.) Wirtschaftsingenieurwesen - Werkstoff- und Prozesstechnik Rund 70 Prozent aller technischen Innovationen, so schätzt die Bundesregierung, haben ihren Ursprung in neu entwickelten Werkstoffen. Fachrichtung Bauingenieurwesen finden Sie auf der zentralen Website der RWTH Aachen . Bei Planung eines fachlichen Richtungswechsels ist jedoch eine frühzeitige Rücksprache mit der Fachstudienberatung sowie eine Anpassung des Bachelorprogramms erforderlich. Diese ist ein wissenschaftliches Projekt, das innerhalb von sechs Monaten fertigzustellen ist. Typische Anwendungsbereiche sind Raum-, Regional- und Stadtplanung sowie Bau und Betrieb von Straßen, Schienenverbindungen und Flughäfen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Die Übersicht über die praktischen Bauvorgänge kann durch eine maximal zweiwöchige Mitarbeit bei planerischen und administrativen Tätigkeiten flankiert werden. Der Campus wurde in den letzten Jahren in enger Zusammenarbeit mit der Industrie stetig ausgebaut und bildet einen der größten Wissenschaftsparks Europas. MSc. Die Fakultät für Bauingenieurwesen bietet ihren Studierenden Kooperationsprogramme mit herausragenden europäischen und außereuropäischen Hochschulen an. Es handelt sich also um eine Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft. Wirtschaftsingenieurinnen und -ingenieure übernehmen Aufgaben, die fachlich übergreifende Kompetenzen erfordern. Baukonstruktion, Mathematik I und II, Angewandte Statistik, Bauinformatik. Auch integrative und interdisziplinäre Arbeit ist hervorragend für Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs geeignet. Ein weiterer Fokus richtet sich auf aufwändige Bau- und Konstruktionsweisen in der Geotechnik wie beispielsweise in Tunnel-, Staudamm- und Staumauerbau oder in Felsmechanik und Felsbau. Zuordnung zu Curriculum: Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (alle Fachrichtungen) (Pflichtveranstaltung, 1. Mit dem spannenden Hintergrund des Bauingenieurwesens haben Sie die Möglichkeit, sich im technischen Bereich auf folgende Vertiefungsrichtungen zu spezialisieren: Konstruktiver Ingenieurbau Wasserwesen Baubetrieb und Geotechnik Verkehrswesen und Raumplanung Im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich absolvieren Studierende insgesamt 40 CP. Dies ist ein auslaufendes Studienangebot. Über die fakultätsspezifischen Auslandsprogramme hinaus profitieren Studierende der RWTH von den strategischen Partnerschaften der Hochschule mit internationalen Universitäten. Im Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen werden im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich folgende Vertiefungsrichtungen angeboten: 1. Das Studium des Wirtschaftsingenieurwesen in der Fachrichtung Elektrische Energietechnik ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Detaillierte Informationen erteilt das Praktikantenamt der Fakultät. Der beliebteste Bachelor Studiengang kommt von der RWTH Aachen. Der Nachweis der Teilnahme an zwei Selfassessments muss bei der Einschreibung – nicht schon bei der Bewerbung – vorgewiesen werden . Semester ist nicht mehr möglich. Welches SelfAssessment für dieses Fach absolviert werden muss, lesen Sie in der Studiengangbeschreibung unter "Voraussetzungen". Das Studium "Verkehrsingenieurwesen und Mobilität" an der staatlichen "RWTH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Semester für die Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Elektrische Energietechnik sowie Werkstoff- und Prozesstechnik, 2. Ergänzend zu den technischen Studieninhalten entscheiden sie sich für eine aus vier wirtschaftswissenschaftlichen Research Areas oder den Bereich General Business and Economics und bauen so ein individuelles Kompetenzprofil auf. Neben dem EU-Mobilitätsprogramm ERASMUS+ werden Studienmöglichkeiten weltweit offeriert. Regelungen, die grundsätzlich für alle Bachelor- und Masterstudiengänge gelten, sowie detaillierte Angaben zum Nachweis der geforderten Sprachkenntnisse finden sich in der Übergreifenden Prüfungsordnung der RWTH. Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachgebundene Hochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (HZB). Ein vierwöchiges Vorpraktikum vor Studienbeginn nach den Richtlinien der Prüfungsordnung. Der Standort des Studiums ist Aachen. Gefördert werden diese Auslandsaufenthalte teilweise durch RWTH-spezifische Finanzierungshilfen. Voraussetzung für die Studienaufnahme ist ein erster Hochschulabschluss. Studien- oder Praxisphasen im Ausland vermitteln vertieftes Fachwissen, sowie kulturelle Kenntnisse und kommunikative Kompetenzen. Den Link zur Prüfungsordnung finden Sie unten auf dieser Webseite. Den Link zur Prüfungsordnung finden Sie unten auf dieser Webseite. Die Feststellung, dass die Zugangsvoraussetzungen erfüllt sind, trifft der Prüfungsausschuss. ECTS sind Leistungspunkte, die den Arbeitsaufwand im Studium messen. Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen" an der staatlichen "RWTH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Rwth aachen wirtschaftsingenieurwesen master. 以下文章来源于微信公众号——梦想德国,作者叶子@私人订制 叶子说今天我们再来看看亚琛工大。 叶子最近查校时,看到亚琛工大的录取语言要求,觉得相比其他很多tu9学校来说其实是很友好的。尤其在疫情 … Allgemeines nach DPO 2004. Dabei kooperieren sie nicht nur mit verschiedenen Spezialistinnen und Spezialisten, sondern sorgen auch dafür, dass diese Zusammenarbeit effizient funktioniert. Sie enthält in ihrem Anhang die Beschreibung der Module, aus denen sich der Studiengang zusammensetzt. ECTS sind Leistungspunkte, die den Arbeitsaufwand im Studium messen. Der detaillierte Studienverlaufsplan wird regelmäßig als Anhang der aktuellen Prüfungsordnung veröffentlicht. Hinweise zu Berufsperspektiven bieten die Beschreibungen der einzelnen Vertiefungsrichtungen auf der Webseite der Fakultät. Empfehlungen in Bezug auf die fachlichen Voraussetzungen finden Sie als Kurzübersicht sowie als detaillierte Übersicht auf der Webseite der Fakultät. Dabei werden nicht nur umfangreiche fachliche Möglichkeiten geboten. Sie sind zum Beispiel in Baubetrieb, Marketing, Controlling, Beschaffung, Logistik oder Anlagen- und Projektmanagement tätig. Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Elektrische Energietechnik und Werkstoff- und Prozesstechnik hat eine gemeinsame Prüfungsordnung. Ein Beginn für Studienanfängerinnen und Studienanfänger im 1. Personaleinsatz, Materialkosten, Zeitaufwand, Transportkosten, Nachhaltigkeit und Energie-
Die Fakultät für Bauingenieurwesen der RWTH steht für eine herausragende Vielfalt an Forschungsschwerpunkten und wissenschaftlichen Kooperationen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Details regelt die Pruefungsordnung. Anwendungsfelder liegen im Bereich Entwurf, Berechnung, Konstruktion, Bauausführung sowie Forschung und Entwicklung. Es wird empfohlen, über den vorgeschriebenen Umfang hinaus die Nähe zur Baupraxis zu suchen, um auch so die Wahl des eigenen Studienfachs kritisch zu prüfen. Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Bauwesen BPO 10/2013. NC nach Studiengang ab NC von 3,7 ohne Wartesemester beste Unis Jetzt NC für Wirtschaftsingenieurwesen vergleichen. Corporate Development and Strategy 5. Als wirtschaftswissenschaftlich versierte Schnittstellenexpertinnen und –experten haben sie dabei stets Weltmarkt, Unternehmensbilanzen, relevante rechtliche Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Prognosen im Blick. Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) Zur Suche. Als wirtschaftswissenschaftlich versierte Schnittstellenexpertinnen und –experten haben sie dabei stets Weltmarkt, Unternehmensbilanzen, relevante rechtliche Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Prognosen im Blick. Hier ist die Schnittstellenkompetenz von interdisziplinär ausgebildeten Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieuren gefragt. Prüfungsordnungen werden aufgrund ihrer Rechtsverbindlichkeit nur in deutscher Sprache veröffentlicht. Dies erfolgt über den Curriculum Support in RWTHonli… Darüber hinaus können Absolventinnen und Absolventen – gegebenfalls mit Anpassungen im Bachelorprogramm und Auflagen – auch in den anderen Masterstudiengängen der Fakultät zugelassen werden: Umweltingenieurwissenschaften, Verkehrsingenieurwesen und Mobilität, Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Bauingenieurwesen. Die beruflichen Profile der Absolventinnen und Absolventen unterscheiden sich entsprechend den Schwerpunkten des Studiums. Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Entscheidungslehre, Mikroökonomie, Absatz und Beschaffung. Die für ein erfolgreiches Studium erforderlichen Kenntnisse sind in der jeweiligen Prüfungsordnung (PO) festgelegt. Sie möchten Ihre ingenieurtechnischen und wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse weiter vertiefen und Ihre Fähigkeiten als Schnittstellenexperte beziehungsweise Schnittstellenexpertin weiter ausbauen? wurde von 27 aktuellen und ehemaligen Studierenden mit 3.9 von 5.0 Sternen bewertet. Erste Eindrücke können Sie auch in der Schüleruni, in der Hochschulhospitationswoche oder in der Schnupperuni für Mädchen sammeln. Dabei können 0-10 CP aus dem Allgemeinem Wahlpflichtbereich und 30-40 CP aus einem der folgenden Vertiefungsbereiche erzielt werden: Eine Modulübersicht bietet die Website der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. General Business and Economics Vor der ersten Anmeldung zu WiWi-Modulen muss die Wahl des WiWi-Vertiefungsbereich vorgenommen werden. Hier findet ihr einen kleinen Leitfaden wie ihr bei der Anmeldung zur Bachelorarbeit vorgehen müsst beziehungsweise was für Formalia beachtet werden müssen. Quantitative Methoden der Wirtschaftswissenschaften. Bauingenieurwesen (M.Sc.) Wasserwesen fokussiert auf Planung, Konstruktion und Betrieb von Wasserbauwerken wie zum Beispiel Deichen, Stauwerken sowie Wasserversorgungs- und -entsorgungsanlagen. Die Teilnahmebescheinigung können Sie sich selbst ausdrucken. Regelungen, die grundsätzlich für alle Bachelor- und Masterstudiengänge gelten, sowie detaillierte Angaben zum Nachweis der geforderten Sprachkenntnisse finden sich in der Übergreifenden Prüfungsordnung der RWTH. Baubetrieb und Geotechnik schafft Lösungen für ökonomisch optimiertes und energieeffizientes Bauen – zum Beispiel für die Steuerung relevanter Planungs-und Bauprozesse komplexer Großprojekte. Zwar schneiden die TU Berlin bei Naturwissenschaften und die RWTH Aachen beim Wirtschaftsingenieurwesen besonders gut ab. Prüfungsordnungen werden aufgrund ihrer Rechtsverbindlichkeit nur in deutscher Sprache veröffentlicht. Grundlagen der Tragwerke, Bauphysik,
Entsprechend der individuellen Spezialisierung managen sie zum Beispiel komplexe Großbaustellen, Infrastrukturprojekte sowie nationale und internationale logistische Netze oder kommunale und nationale Wasserversorgungssysteme. Operations Research and Management 3. Dabei können 0-10 C… Die Praktikanten sollen praktisch mitarbeiten und die Bauabläufe verstehen lernen. Sustainable Management – Water and Energy (M.Sc.) Das Praktikum für den auslaufenden Diplomstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen teilt sich auf in einen technischen Teil und einen wirtschaftswissenschaftlichen Teil. Die Fakultät für Bauingenieurwesen der RWTH steht für eine herausragende Vielfalt an Forschungsschwerpunkten und wissenschaftlichen Kooperationen. Zunächst erwerben Studierende grundlegende theoretische Kenntnisse: Besonders die anspruchsvolle Beschäftigung mit Mathematik und Mechanik vermittelt das notwendige Verständnis für technische Prinzipien, Strukturkonzepte und komplexe Prozesse. Detaillierte Zahlen finden sich in der aktuellen Veröffentlichung der Agentur für Arbeit: Arbeitsmarkt für Akademiker - Ingenieurwissenschaften. RWTH-Studienfeld-SelfAssessment Bauingenieurwesen
Mechanik I und II, Baustoffkunde,
Der Standort des Studiums ist Aachen. Semester für die Fachrichtung Maschinenbau) Veranstaltung wird in jedem Wintersemester für die Fachrichtungen Studienplan Wirtschaftsingenieurwesen FR Maschinenbau Computational Engineering Science B. Sc. Erreichen könnt ihr uns aber dennoch rund um die Uhr per Mail.Zu folgenden Zeiten bieten wir euch auch weiterhin persönliche Beratung an: Dienstag: 14-16 Uhr (telefonisch) Dabei kooperieren sie nicht nur mit verschiedenen Spezialistinnen und Spezialisten, sondern sorgen auch dafür, dass die Zusammenarbeit effizient funktioniert. Als wirtschaftswissenschaftlich versierte Schnittstellenexpertinnen und -experten haben sie dabei stets Weltmarkt, Unternehmensbilanzen, relevante rechtliche Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Prognosen im Blick. Das deutschlandweit einzigartige UROP Abroad-Programm bietet die Möglichkeit, schon in der Bachelorphase an Forschungsprojekten internationaler Hochschulen teilzunehmen. Fachrichtung Bauingenieurwesen. So können Wirtschaftsingenieurinnen und –ingenieure Aufgaben übernehmen, die fachlich übergreifende Kompetenzen erfordern. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Webseite der Fakultät für Bauingenieurwesen. Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, kurz RWTH Aachen, ist eine international geprägte Hochschule. So bietet jede Studienrichtung vielfältige Möglichkeiten, ein individuelles Fachprofil aufzubauen. Eine berufliche Tätigkeit ist sowohl in technischen als auch wirtschaftlichen Berufsfeldern möglich. Mathematik ist für die wirtschaftswissenschaftliche und für die technische Perspektive eine unverzichtbare Grundlage. Studienplan Computational Engineering Science Technik-Kommunikation B. Sc. Alle Infos zu Wirtschaftsingenieurwesen – Bauingenieurwesen an der RWTH Aachen. Auf Grund der aktuellen COVID-19-Pandemie muss für die Einschreibung Wintersemester 2020/2021 kein Nachweis über ein Vorpraktikum erbracht werden. Die meisten Stellenangebote im Raum Aachen finden und direkt bewerben Top Jobs aus zahlreichen Jobportalen mit Merkliste und Job-Alarm Funktion. Wirtschaftsingenieurwesen StudiengängeWelchen NC brauche ich für Wirtschaftsingenieurwesen? Umweltingenieurwissenschaften (M.Sc.) Die umfangreiche Palette von Wahlmodulen erlaubt fachliche Kombinationen, die den persönlichen Interessen und Berufsperspektiven entsprechen. Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc. ), Fachrichtung Bauingenieurwesen Für diesen Studiengang gibt es derzeit keine aktuellen Informationen. Verkehrsingenieurwesen und Mobilität (B.Sc.) Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Sie bietet neben den klassischen bauingenieurwissenschaftlichen Studiengängen auch interdisziplinär angelegte Programme wie Umweltingenieurwissenschaften oder Verkehrsingenieurwesen und Mobilität an. Darunter fallen unter anderem auch Sprachkurse des Sprachenzentrums. Details regelt die Pruefungsordnung. Umweltingenieurwissenschaften (B.Sc.) Sie können erneut frei unter den angebotenen Vertiefungsbereichen wählen. Herausforderungen an den Brandschutz der Zukunft: Vorlesung: Georg Spennes: Bauingenieurwesen (B.Sc.) Hier erhalten Sie eine Übersicht über die verschiedenen Fachrichtungen im Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Sie sind hier: Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Bauingenieurwesen, M.Sc. Sie sind beispielsweise in Baubetrieb, Marketing, Controlling, Beschaffung, Logistik oder Anlagen- und Projektmanagement tätig. Auf dem Weltmarkt sind in Deutschland ausgebildete Wirtschaftsingenieurinnen und -ingenieure zunehmend begehrt. Wirtschaftsingenieurwesen FR Bauingenieur, RWTH Aachen University Karriere •Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IWW seit 11/2013 •Doktorarbeit: Ethohydraulische und hydronumerische Untersuchungen an Bei Interesse an einem Einstieg in ein höheres Fachsemester setzen Sie sich bitte zunächst mit der zuständigen Fachstudienberatung in Verbindung! Der detaillierte Studienverlaufsplan wird regelmäßig als Anhang der aktuellen Prüfungsordnung veröffentlicht. Daher wird internationale Erfahrung für sie immer wichtiger und ist oft entscheidend für den beruflichen Werdegang. Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Veranstaltungskalender für Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte, Karriere für Absolventinnen und Absolventen, Beratung und Angebote für Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte, Karriereberatung für Absolventinnen und Absolventen, Aufbau einer nationalen Forschungsdateninfrastruktur – NFDI, Patentverwertung, Entwicklung und Technologieangebote, Wissenschaft und Wirtschaft unter einem Dach, Karriere für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Karriere für Personal in Technik und Verwaltung, Website der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. 100 % würden den Studiengang weiterempfehlen. Zur Einschreibung in diesen Studiengang muessen Sie Kenntnisse in der Unterrichtssprache nachweisen. Am häufigsten sind dabei jedoch die oben genannten konsekutiven Mastergrade. So ist eine Bewertung nach dem Studiengang Bauingenieurwesen gar nicht vorhanden. Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Bauingenieurwesen wird angeboten von der Fakultät für Bauingenieurwesen in Kooperation mit der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Die fachspezifische Prüfungsordnung regelt rechtsverbindlich Studienziele, Studienvoraussetzungen, Studienablauf und Prüfungen. Jetzt aktuelle Jobs und Lehrstellen in der Region finden . und
Nicht nur im Baubetrieb, sondern auch in den konstruktiven Bereichen, im Hoch- und Tiefbau, im Wasser- und Verkehrsbau sowie in der Raumplanung muss wirtschaftlich geplant, ausgeführt und interagiert werden. Studienplan Technik-Kommunikation / 2. Bachelorarbeit. Zum Inhaltsbereich
Den gesamten Studienplan gibt es auf der Homepage der Fakultät Maschinenwesen.. Für Ihr Masterstudiums füllen Sie bitte das "Studiengangsformular Wirtschaftsingenieurwesen FR Maschinenbau – Vertiefungsrichtung Kunststoff- und Textiltechnik – … Das Vorpraktikum besteht aus einer vierwöchigen baupraktischen Tätigkeit in einem Bauunternehmen. Ein Institutspraktikum im Studienverlauf bietet die Möglichkeit, an einem der RWTH-Institute Einblicke in eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten zu erhalten und forschungs- und anwendungsorientierte Methoden zu erlernen. Ab dem dritten Semester wählen die Studierenden eine aus vier bauingenieurwissenschaftlichen Studienrichtungen: Zur Einschreibung in den Studiengang ist ein vierwöchiges Vorpraktikum nachzuweisen, mit dem Studieninteressierte erste Einblicke in verschiedene Gewerke am Bau bekommen. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Die Studienrichtung ist sehr interessant und abwechslungsreich, erfordert allerdings auch eine hohe Lernbereitschaft. Die geforderte fachliche Vorbildung ist in der Prüfungsordnung formuliert. Es sind dort etwa 45.000 Studenten eingeschrieben. Zur Hauptnavigation
Ökonomisch Interessierten bietet sich auch ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an. Hier kann der Bachelor innerhalb von 6 Semestern erworben werden. Die RWTH Aachen ist die größte Universität mit technischem Profil in Deutschland. Wirtschaftsingenieure und -ingenieurinnen arbeiten meist an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaftswissenschaft und behalten den Überblick über beide Teilbereiche in Unternehmen verschiedenster Branchen. Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens müssen vielseitige Interessen haben, denn ingenieurtechnische, mathematisch- naturwissenschaftliche Inhalte und wirtschaftswissenschaftliche Denkweisen sind gleichberechtigter Bestandteil des Studiums. Sie werden in vier Semestern optimal auf die Schnittstellenarbeit zwischen Wirtschaft und Technik vorbereitet. Sie enthält in ihrem Anhang die Beschreibung der Module, aus denen sich der Studiengang zusammensetzt. Weitere Informationen zum Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Bauingenieurwesen auf der Webseite der Fakultät für Bauingenieurwesen. In 9 Fachbereichen werden 165 … Alles das bietet Ihnen das interdisziplinäre Masterstudium des Wirtschaftsingenieurwesens mit der Fachrichtung Bauingenieurwesen. ), Fachrichtung Bauingenieurwesen Templergraben 64 52056 Aachen. RWTH-Studienfeld-SelfAssessment Wirtschaftswissenschaften. Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen wird angeboten von der Fakultät für Bauingenieurwesen und der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Entsprechend der individuellen Spezialisierung managen sie beispielsweise komplexe Großbaustellen, Infrastrukturprojekte – Ausbau des Schienen oder Straßennetzes oder von Flughäfen – sowie nationale und internationale logistische Netze oder kommunale und nationale Wasserversorgungssysteme. Hilfreich ist der Besuch von Vorlesungen schon vor Studienbeginn. Das Wirtschaftsingenieurwesen befasst sich gleichzeitig mit ökonomischen Zusammenhängen und Aspekten aus dem technischen Bereich. Der Standort des Studiums ist Aachen. Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Bauingenieurwesen der RWTH ist im Gegensatz zu Programmen anderer Hochschulen deutlich technisch geprägt und vermittelt neben der wirtschaftswissenschaftlichen Expertise ein eindeutig ingenieurwissenschaftliches Profil. Im Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Bauingenieurwesen spezialisieren sich Studierende in einer der vier zuvor genannten Studienrichtungen. Fachschaftsordnung Bauingenieurwesen (20.06.2007) Grundordnung der RWTH (21.09.2007) Ordnung der Fakultät für Bauingenieurwesen (16.012.2007) Satzung der Studierendenschaft (14.10.2010) BauFaK Endreader der 71. Wichtige Aspekte sind Funktionalität, Standsicherheit, Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit in der Wasserwirtschaft. Gute Fremdsprachenkenntnisse und generell gute kommunikative Fähigkeiten sind auch für die spätere berufliche Laufbahn wichtige Voraussetzungen. Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen (M.Sc.) Die Mitgliedschaft der Fakultät in verschiedenen Forschungsverbünden ermöglicht Studierenden, sowohl Studieneinheiten als auch Abschlussarbeiten und Phasen der Industriepraxis in einem der vielen Programme zu absolvieren.