Die Problematik, begleitet durch sinnfreie (oder sinnbefreite?) Fünf Ausrufungszeichen. !a nicht gleich !a (direkt von der Google Chrome-Konsole übernommen): Vermisse ich einen seltenen (oder offensichtlichen) Fall? Im Geschäftlichen hat die Erkenntnis einen Vorteil: Das empfinde ich ganz genau so wie du es beschreibst. Wer sich nicht daran hielt, flog halt raus. Gibt es inzwischen andere zwischenmenschliche Regeln, die ich schlichtweg übersehen habe? Ich verstehe nicht, was es nützt - meiner Meinung nach kann es sicher durch ein einzelnes Ausrufezeichen ersetzt werden. Zu den Satzzeichen gehören Punkt, Ausrufezeichen, Fragezeichen, Komma und weitere. Schlimmste Verstöße waren z.B. . Mit dem Ausrufezeichen beenden wir Sätze, die wir besonders hervorheben möchten. Diese Sätze wären auch mit Punkt oder Komma ausgekommen, aber das war offenbar zu wenig. sowieso. Au, das tut weh! 2. (!someVar))) . Nach so vielen Jahren! Wo das Semikolon dezent kurze Sätze trennt und das Komma für Gedankenpausen sorgt, lässt das Ausrufezeichen keinen Raum für etwas anderes BVB-Sportdirektor Michael Zorc bekräftigt seine Pläne mit Erling Haaland. sozialen Netzen heute üblich ist. Ich kann nicht genau sagen, warum das so ist; selbst viele Tippfehler in einem Text lassen mich den Schreiber nicht annähernd so gering schätzen wie die Ausrufezeichen. 24 Beispiele für einen stilvollen Schlusssatz 9 Kommentare | Burkhard Heidenberger schreibt zum Thema „Büroorganisation“: . Sie haben öfter die Wahl, als Sie vielleicht denken. Sieh dir folgende Beispiele an: Einige Autoren, dann begannen mit mehreren Ausrufezeichen als logische Folge der interbang und einzelner Ausrufezeichen noch mehr Wert auf Worte hinzuzufügen, Phrasen und Sätze. ), und zwar nach Ausrufen, Anrufen, Befehlen, Aufforderungen, Warnungen, Verboten, Wünschen, Grüßen, nachdrücklichen Behauptungen. Auch wenn der Artikel hier schon etwas älter ist, scheint er immer noch aktuell. Warum werden Ausrufezeichen so inflationär benutzt? Mir drängt sich der Verdacht auf, dass kaum jemand die AGB´s bzw. Für Sätze mit Nachdruck. Endet dein Zitat mit Ausrufezeichen oder Fragezeichen, so werden diese übernommen. Immer wenn man seinem Imperativsatz tatsächlich Ausrufcharakter verleihen will, ist es natürlich richtig am Platz, aber nicht jeder Satz ist ein Imperativ. (wütend) Endlich sehe ich dich wieder, Junge! Kurzsichtig könnte man jetzt sagen: „Wo ist das Problem? Belehrungen erzeugen bei der Jugend oft irrationalen Trotz. ), ist ein Satzzeichen, das nach Ausrufe-, Wunsch … Das Telefon gehörte damals noch der Post. Für mich bedeutet es, dass der bereits geimperativte Imperativ noch imperativer gemeint ist…also Befehl des befohlenen Befehls…*kopfkratz* Püh :). hochsensibel), oder vielleicht einfach nicht so plump wie diejenigen, die durch die inflationäre Verwendung von gewissen Satzzeichen meinen sich virtuell breitmachen zu müssen :P Wer zu viele Ausrufezeichen verwendet, den halte ich automatisch für : Minder intelligent, geltungsbedürftig, unsensibel, egomanisch, _laut_, unsympatisch, unterbelichtet. Aussagesätze sind ganz normale Sätze, in denen du Informationen mitteilst. Sie verleihen Geschäftsbriefen einen lauten und fordernden Ton. Beispiel: Neu! eine Aufforderung, beinhalten: Streng dich an! Diese Sorte Satz fällt nicht unter die Gültigkeit des § 68, der für freistehende Zeilen … Sätze mit ausrufezeichen beenden. Dazu zwei Textstellen: Wikipedia: Das Ausrufezeichen „!“ (auch Ausrufungszeichen) ist ein Satzzeichen, das nach Ausrufe-, Wunsch- und Aufforderungssätzen sowie nach Ausrufewörtern und nach bedingten indirekten Fragen steht. Auch fällt mir auf, dass im Deutschen viel häufiger Ausrufezeichen verwendet werden als in anderen Sprachen. Seien Sie damit lieber geizig, denn sonst nutzt sich seine Wirkung schnell ab. “ (Neuer, 2019, S. 50). Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'beendigen' auf Duden online nachschlagen. Mindestens jemand, der das gerne sein möchte. gerufen oder laut und bestimmt ausgesprochen werden: Du hast es mir versprochen!Testen Sie, ob das Ausrufezeichen passt. Yup, kann ich so unterschreiben. Mir “aus der Seele geschriebener” Beitrag zu einem mittlerweile immer massiver auftretendem Phänomen und nach fast 6 Jahren aktueller denn je. Wörterbuch der deutschen Sprache. 1. Hier schreiben wir normalgroß weiter. Endlich eine verwandte Seele. Mit dem Ausrufezeichen können Sie einen Satz kennzeichnen, der besonders betont oder beachtet werden soll. Satzzeichen einfach erklärt Viele Richtig schreiben-Themen Üben für Satzzeichen mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen. *fg. Doch Ausrufezeichen besitzen Signalwirkung. Im Laufe der Grundschulausbildung müssen die Schüler lernen, was die einzelnen Satzzeichen bedeuten und wann sie verwendet werden. Das Ausrufezeichen steht nach Ausrufen, die als Satz oder Satzstück verwendet werden. Hier konnte man mit Navigatoren oder Offline-Readern die Messages laden, offline lesen, beantworten und dann wieder online stellen. Fertig.“ Nein nein. Das ist ja hervorragend, herzlichen Glückwunsch! !« wäre ein nüchternes »Schön« beinahe ein Affront. Warum auch? Was bewirkt das Ausrufezeichen vor der Funktion. Meist nutzen wir das bei Ausrufen, Befehlen und Wünschen. Früher wurde man in etwa so nach dem Weg zum Bahnhof gefragt. Denn ja, die GROSSSCHREIBUNG klingt nicht nur wie Schreien, sie stellt auch genau das der. Nicht jede seiner Aussage macht dabei Sinn. Mir ist es fast schon peinlich: ich lasse mich von Anführungszeichen ins Bockshorn jagen. Wer laut den Forschern seine Sätze mit einem Ausrufezeichen beendet, wirkt mit seinen Aussagen engagierter. Die Schlüsselidee dahinter ist die Verbesserung der Sichtbarkeit für den Programmierer. Ausrufezeichen bei Aufforderung, Fragezeichen bei Frage, sonst Punkt. Es wird verwendet , um eine beenden rhetorische Frage oder eine gleichzeitige Frage und Ausrufezeichen. B. die Unsicherheit des Fragestellers betont, oder dem Leser soll dessen Zweifel an der Frage verdeutlicht werden etc. Das Verb steht an zweiter Satzgliedstelle und wir beenden sie mit einem Punkt. Die Anredezeile kann mit einem Ausrufezeichen schließen. Es ist dasselbe wie ein Ausrufezeichen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. !« und »juhu!! ... Ausrufezeichen. 3. Nachdem ich heute Morgen eine geschäftliche Email bekommen habe, die derer auch wieder sehr viele enthielt, hatte ich mich jetzt auch gefragt, ob ich da möglicherweise zu empfindlich bin. Lesen Sie den Satz laut. Du sprichst mir aus der Seele :) Ich bin auch hypersensibel (bzw. Im Folgenden sind meine Versuche, einen Fall zu finden, in dem !! In jeder Anmeldung wird auf die AGB´s und oft auch auf die Netiquette hingewiesen. In der schriftlichen Form signalisiert das Fragezeichen das Anheben der Stimme, das im Mündlichen unvollständige Äußerungen oder Informationsfragen begleitet. Wer mich so anschreibt muss uU damit rechnen erstmal nicht angerufen zu werden. Ausrufezeichen und Fragezeichen in Zitaten. Dort steht nicht “die” Satzzeichen. Beachten Sie, dass, obwohl x bei der ersten Verwendung "falsey" ist, es nicht dasselbe wie "falsch" ist. javascript - viele - sätze mit ausrufezeichen beispiele, Fragezeichen und Doppelpunkt in JavaScript. Heute wird man von wildfremden Menschen auf der Straße mit “Hey Alter” oder “Hey du da” angesprochen. Meist nutzen wir das bei Ausrufen, Befehlen und Wünschen. Genau das tun Sie aber, wenn Sie einzelne Wörter oder ganze Passagen in Großbuchstaben schreiben - oder wenn Sie den Satz mit mehreren Ausrufezeichen beenden. Sorry, ich kenn das eher von Männern. Verwenden Sie in jedem Text nur eine Art von Stichpunkten: entweder kolumnenartige Aufzählungen ohne Satzzeichen – oder Stichpunkte, die Sätze vervollständigen und bei denen schließende Kommas, Semikolons oder Satzpunkte nötig sind. Duden: das Satzzeichen, das nach Ausrufe-, Wunsch- u. Aufforderungssätzen sowie nach Ausrufewörtern steht. auch die Verhaltensregeln des jeweiligen Forums liest. Und aufrichtiger! Vielleicht rührt daher der exzessive Gebrauch des Ausrufezeichens? B. in einem Brief oder einer E-Mail. Es ist auch ein exit wenn Sie es in Ihrer Konsole verwenden. Da Fragezeichen sowie Ausrufezeichen den Satz abschließen, wird der nächste Satz stets mit einem Großbuchstaben begonnen. (Oder: Au! Leider ist auch im Jahre 2018 die Sorte Mensch mit extrem angewandter Satzzeichen Nutzung noch nicht ausgestorben. Für das Spiel gegen Köln steht noch ein Fragezeichen hinter Raphael Guerreiro. Verwirren Sie Ihre Leser nicht mit unterschiedlichen Stichpunkt- und Zeichensetzungsvarianten. Was ist ein Ausrufezeichen? Bitte. Meines Erachtens ist der Internetauftritt dieser Personen ein Spiegelbild der heutigen Gesellschaft. Sieh dir folgende Beispiele an: “Die Wichtigkeit eines Satzes ist antiproportional zur Anzahl der verwendeten Ausrufezeichen.”. Da wurde mit einem Modem eine Rufnummer gewählt, man musste sich einloggen und war dann in einer Art Terminal, in dem man mit vielen anderen Textnachrichten austauschen konnte. Beispiele: Zeichensetzung – Fragezeichen und Ausrufezeichen Es stand fest: „Ich bin damit nicht einverstanden! Aussagesätze sind ganz normale Sätze, in denen du Informationen mitteilst. Vorangestellt. Der zweite Teil der wörtlichen Rede ist dagegen zwingend mit einem Satzzeichen, gefolgt vom schließenden Anführungszeichen zu beenden. Ach- wie schön! Stellen Sie sich vor, ein Redner würde jeden seiner Sätze mit besonderem Nachdruck beenden und danach immer eine bedeutungsvolle Pause einlegen – er würde das Gegenteil dessen erreichen, was er eigentlich will, eine Gewichtung seiner Aussagen findet nicht statt. Werden ganze Sätze zitiert oder in wörtlicher Rede wiedergegeben, müssen sie geschickt mit selbst formulierten sog. x) wird der "falsey" -Wert in einen wahren Booleschen Wert umgewandelt. Aber da es eben ein Ausrufezeichen ist, und ich es auch normalerweise so verstehe und dem Satz – auch beim Lesen – dann einen anderen Tonfall gebe, bin ich keinesfalls der Meinung, dass es immer am Ende eines jeden Imperativsatzes stehen muss. Als das Internet laufen lernte gab es die heutigen grafischen Smilies noch nicht. – Benimm dich! ... in diesem Sinne führt das dritte Ausrufezeichen eine WAHR Negation des ursprünglichen Werts aus (eine Negation des "wahren Booleschen" Werts). Der Begleitsatz kann dem angeführten Satz vorangehen, ihm nachgestellt sein, ihn umschließen oder ihn unterbrechen. Das Ausrufezeichen ist der Macho unter den Satzzeichen. Ä. Beispiele: Komm hierher! Das ganze geschah in ASCII-Code, absolut minimalistischer Grafik und keinen Smilies oder zur Not nur ganz einfachen. Gerüchteweise soll dort der Umgangston etwas barscher sein, kurzer und knapper. Mit Ausrufezeichen Obwohl diese Regel häufig in informellem Spanischen verletzt wird, vor allem in der sozialen Medien, Spanisch Ausrufezeichen immer paarweise kommen, um ein umgekehrter oder upside-down Ausrufezeichen das Ausruf zu öffnen und ein Standard-Ausrufezeichen, um es zu beenden. ! Hast du jetzt noch eine Erklärung für den Blank zwischen Wort und Ausrufezeichen? Mit Schlusssatz ist im folgenden Beitrag der abschließende Satz in einem Schreiben gemeint – z. Mit einem Ausrufezeichen beenden Sie Sätze, die. Oder es scheint, als würde der Schreiber sich selbst nicht trauen. Ich kann nicht glauben, dass ich nicht bemerkt habe, dass es sich um eine DREIFACH-Ausrufezeichenfrage handelt! Ich empfinde den inflationären Gebrauch von Ausrufezeichen als sehr unfreundlich & deplatziert. schlimm finde ich es jeden satz mit einem ausrufezeichen zu beenden…! Damit nimmt die ursprüngliche Bedeutung des Satzzeichens verloren. Das Ganze war sauteuer, weil die Telefongebühren meistens für ein Ferngespräch abgerechnet wurden und es noch keine Flatrate gab. Sätze, die Bestandteil von Fließtexten sind, werden auch dann mit einem Punkt abgeschlossen, wenn sie keinen seitenbreitenbedingten Zeilenumbruch enthalten, und alleine einen Absatz füllen. So Highlights wie “CompuServe” oder “AOL” waren gerade erst am Anfang. Das Ausrufezeichen (Deutschland und Schweiz; Varianten: Ausrufzeichen insb. Schweiz, Ausrufungszeichen vereinzelt in Deutschland und Schweiz) oder das Rufzeichen (Österreich und Südtirol; Variante: Rufezeichen insb. Als drohend und warnend. Zu diesen Regeln, die sich einfach herausbildeten, gehörte es auch, dass man _Wichtiges_in_Unterstriche_setzte_, Großbuchstaben als “Schreien” definierte, und die vielen Ausrufe- und Fragezeichen als Warn- oder Drohgebärde empfand. OH MEIN GOTT! Nach dem Quellenverweis am Ende des Satzes wird zusätzlich ein Punkt gesetzt. Und dieser Menschentyp gehört zu denen, die man einfach meiden sollte. Fragezeichen ausrufezeichen punkt übungen. Ich seh es eher so: Menschen, die sehr viele “!” nutzen, schreien nach Aufmerksamkeit, aber hey, wenn ich das nur durch setzen von ! “Hallo!” ist ein Ausruf, aber kein Imperativ, und “Oh, wie toll!” auch. Zwischen »toll!!! Ausrufezeichen eignen sich bestenfalls für. Meist drücken diese eine Gemütsbewegung aus. Ein Kollege beendet fast jeden Satz mit einem ! Dutzende E-Mails schreibt und empfängt jeder Deutsche pro Tag. Gut, dass ich damit wohl nicht alleine bin. Das tut weh!) Denklogisch kann somit der erste Teil der wörtlichen Rede nie mit einem Punkt (der sich auch sonst regeltechnisch verbietet), Frage- oder Ausrufezeichen versehen werden. Steht der Begleitsatz vor der wörtlichen Rede, steht ein Doppelpunkt hinter dem Begleitsatz. Emotionen wurden per ASCII ausgedrückt und wurden durch die Netiquette “geregelt”, um einander möglichst nicht durch die getippten Worte zu verletzen. “Interpretieren Sie bitte das Gedicht.” ist kein Ausruf, aber offensichtlich ein Imperativ. Warum also mehr Ausrufezeichen setzen als notwendig? Warum schliessen manche User im iNet jeden Satz mit einem Ausrufezeichen ab? Carries lost souls. Mit dem Ausrufezeichen beenden wir Sätze, die wir besonders hervorheben möchten. Ich habe bei Ausrufezeichen immer das Bild von Leuten vor Augen, die mit in die Seiten gestützten Armen provokant vor mir stehen und mir am liebsten ins Gesicht springen möchten, auch wenn sie dabei betont leise und akzentuiert sprechen. Auch mir spricht dieser Artikel aus der Seele. Und sehr unschön. Hört ihr Leut! Dabei tappen viele unabsichtlich in das eine oder andere Fettnäpfchen. Achtung! Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet). Daher gehören sie weder in Rechnungen noch in Mahnungen oder Beschwerdeschreiben. Stimme dem Artikel auch zu. Zum Beispiel »Nein, nein!«, rief er. wieviele satzteichen hintereinander wiederholt werden finde ich mittlerweile eher untergeordnet, ja sogar unwichtig… denn es sind normale auswüchse der kommunikation im internet. In der Regel kommt das Satzzeichen daher nach Aufforderungen, Befehlen, Warnungen und Bitten zum Einsatz: Jetzt komm doch endlich! Und hinter den zig Satzzeichen versteckt sich wirklich ein Imperator. Nein!«, rief er.) Erfahrungsgemäß kann man noch so freundlich zu denen sein – das heißt nicht, dass sie mit ihrem Geschrei aufhören oder sich plötzlich an sowas wie Höflichkeit erinnern. Ich verstehe, dass dies kein selten benutzter Operator ist, sondern nur drei Negationen hintereinander, wie !(! (gerührt) Das Ausrufezeichen nach einzelnen Wörtern. Gesamttirol und Vorarlberg), eine Lehnübersetzung von lateinisch signum exclamationis, seltener auch Exklamationszeichen, (! Please enter your email address to subscribe to my blog and get news. Der Gebrauch kommt mir unreflexioniert und inflationär vor, und ich empfinde sie gelegentlich meistens als übertrieben nachdrücklich oder auch barsch. Beim Durchsuchen des Quellcodes eines unserer Projekte habe ich einige Stellen gefunden, an denen drei Ausrufezeichen in Bedingungsanweisungen verwendet werden. Im Zeitalter des “sozialen Networkings” kann sich jeder in wenigen Minuten in allen möglichen Netzwerken anmelden. Bei den ersten doppelten Ausrufezeichen wurden alle falschen Werte des Objekts (undefiniert, null, 0) oder jeder wahrheitsgemäße Wert in einen booleschen Wert umgewandelt, und der dritte Wert negiert diesen Wert. Ja, Du bist hypersensibel. : Grossbuchstaben, viele aneinandergereihte Satzzeichen (zum Beispiel Ausrufezeichen) und ähnliches. Das Ausrufezeichen wird nach Aufforderungssätzen, also solchen Sätzen, die Wunsch oder Befehl ausdrücken sollen, gesetzt. Jedoch bedeutet hier mehr nicht besser: endet fast jeder Satz mit einem Ausrufezeichen, kommt mir der Text marktschreierisch vor. ;) Sehr dankbar wäre ich für eure Einschätzung und euren Rat zu ein paar „Spezialproblemen“, die mir letztens untergekommen sind. Früher waren die Menschen bestrebt sich analog den Knigge-Ratschlägen zu verhalten. Ich fühle mich trotzdem ein bißchen schlecht. Besonders in der Werbung oder bei Warnhinweisen sieht man das Ausrufezeichen häufig nach einzelnen Wörtern und Wortgruppen. Rechtschreibung und affenlautähnliche Wortverstümmellungen, ist zweifelsfrei eine Begleiterscheinung der Ausdrucksweise ohne Syntax, wie es in den sog. Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Wie kann auch jemand “Sprache lernen”, dem unmittelbar nach der Einschulung anstelle von Büchern ein Handy untergejubelt wird? Wo sind nur die schönen Zeiten von Anstand und Moral geblieben ? Davon abgesehen ist der Einsatz von “!” meines Erachtens jedoch in erster Linie eine stilistische Frage. Die Aufforderung: “Ruf mich an!” erinnert eh schon an eine 0190-Nummern-Werbung und entspricht nicht meiner Neigung, und wird durch “Ruf mich an!!! Und so empfinde ich sie heute noch. Kommentar document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a4eacd86736a21fb6c682a3c99b9243e" );document.getElementById("h0cb639198").setAttribute( "id", "comment" ); Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Während meine Antwort für jemanden hoffentlich nützlich ist, muss ich den anderen zustimmen, die geschrieben haben, dass ein Triple-Ausruf funktionell derselbe ist. Aneinandergereihte nachdrückliche Sätze oder Wörter können mit Komma verbunden werden. Durch die Verwendung mehrere Ausrufezeichen soll die Satzaussage verstärkt werden. Es sind tatsächlich überwiegend junge Mädchen und Frauen die bevorzugt alle Sätze mit einem Ausrufezeichen beenden und dies aus offensichtlichen Gründen. Ein Gegenstück zum Punkt bildet, so die Studie, das Ausrufezeichen. Fragesätze enthalten … einen Wunsch oder Glückwunsch ausdrücken: Viel Glück bei der Prüfung! Einen Satz können Sie, so viel ist klar, nur auf vier Arten beenden: mit Punkt, Ausrufezeichen, Fragezeichen oder Auslassungspunkten. Mittlerweile möchte ich sogar behaupten, dass sich ein ganz spezieller Menschentyp mit so einer Schreibweise outet. Der E-Mail-Knigge hilft, professionell zu … Wo das Semikolon dezent kurze Sätze trennt und das Komma für Gedankenpausen sorgt, lässt das Ausrufezeichen keinen Raum für etwas anderes. Nun fühle ich mich mehr und mehr diesen Droh- und Imponiergebärden ausgesetzt und frage mich allen Ernstes: Bin ich hypersensibel? Bei Facebook und WhatsApp ist es längst normal, dass Sätze mit einem Ausrufezeichen enden. Ich setze das Ausrufezeichen selbst nur sehr spärlich ein, und ein Imperativsatz muss nicht zwangsläufig durch ein “!” abgeschlossen werden. Wir brauchen das Fragezeichen, um Fragesätze zu beenden. wann viele verwendet sätze studie mit herzlichen gute dank besserung beispiele beenden ausrufezeichen javascript Fragezeichen und Doppelpunkt in JavaScript Was bewirkt das Ausrufezeichen … Wir brauchen das Fragezeichen, um Fragesätze zu beenden. (Oder: »Nein! Reply ↓ Oh on 25. … und warum ich es nicht mag und sehr sensibel darauf reagiere. In Österreich wird sehr gern der Konjunktiv gebraucht, Bitten und Aufrufe also als Fragen verwendet – da steht dann natürlich “?” und nicht “!”, also etwa: “Könnten Sie bitte zurücktreten?” – “Lassen Sie mich bitte durch?” Und in Deutschland? hinbekomme, schade….:-). Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare via E-Mail. Mit Ihrer E-Mail möchten Sie den Adressaten sicherlich nicht anschreien. Außerdem senkst du deine Stimme zum Ende hin ab. 3. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Daher finde ich das Ausrufezeichen (was offensichtlich von Ausruf (!) Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. “Entschuldigen Sie, können Sie mir bitte den Weg zu Bahnhof sagen ?” Heute wird man mit “Hey wo ist der Bahnhof ?” angesprochen. Jetzt nochmals reduziert! Es sind tatsächlich überwiegend junge Mädchen und Frauen die bevorzugt alle Sätze mit einem Ausrufezeichen beenden und dies aus offensichtlichen Gründen. Das Verb steht an zweiter Satzgliedstelle und wir beenden sie mit einem Punkt. Es gibt Hoffnung . Hab ich gleich weitergelinkt an eine Stelle, an der sich so ein Nest von Nachtwächtern befindet. Mich nerven (die meisten) Ausrufezeichen und ich finde sie einfach nur häßlich und meistens auch ungebührend eingesetzt. emotionale Sätze Beispiel: Jetzt mach aber mal einen Punkt! … Als Satzzeichen steht das Ausrufezeichen in unabhängigen Sätzen, Wortgruppen oder nach Einzelwörtern (auch in Überschriften u. Durch die dritte Verwendung (!! kommt) als “default”-Ende eines Imperativsatzes vollkommen sinnlos. das gibt’s wirklich !!! Der Gebrauch des Fragezeichens (question mark) Fragezeichen beenden jede direkte Frage. Die zweite Verwendung (! Außerdem senkst du deine Stimme zum Ende hin ab. Seit ich für einen Verlag Texte lektoriere, fällt mir die Schwemme an Ausrufezeichen besonders auf. In allen Systemen galt die Netiquette als oberstes Gebot. Auch nachdem es ausdrücklich darauf hingewiesen wurde. Ein sehr guter Artikel und am Ende ein treffliches Zitat von einem grossartigen Autor. Ein sicherers Merkmal dafür, dass jemand seine Unterhose auf dem Kopf trägt.”, Du triffst es auf den Punkt. Und möchte als Abschluß Terry Pratchett zitieren: “Oh! Mit mehreren Fragezeichen wird z. Reagiere ich “über”? Begleitsätzen verbunden werden, um sie in einen Text zu integrieren. Man weiß direkt mit wem man auf keinen Fall zusammen arbeiten möchte. Wird ein Imperativsatz durch Mehrfachverwendung des Ausrufezeichens noch imperativer? Um den Duden heranzuziehen, dort steht: “das” Satzzeichen. !” nicht wesentlich besser. Der Imperativ wird ja auch nicht erst durch das Ausrufezeichen zum Imperativ, sondern einzig und allein durch die Satzstellung. Hauptsächlich im Internet. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das Satzschlusszeichen (Punkt, Fragezeichen oder Ausrufezeichen), das die wörtliche Rede beendet, steht vor den abschließenden Anführungszeichen. Das Ausrufezeichen steht dann nur am Ende der Aneinanderreihung <§ 69 E 1 >. Compiler wird es als einzelnes "!" X) hat jedoch einen echten Boolean - aber es ist der umgekehrte Wert.
2020 sätze mit ausrufezeichen beenden