An den anderen Tagen des Jahres geht die Sonne entweder nördlich oder südlich des genauen Ostens auf bzw. Erreicht die Sonne astronomisch das Sternbild Jungfrau, tritt sie in der Astrologie dagegen gerade ins Sternzeichen Waage. Anfang Januar dagegen erreicht uns das Sonnenlicht 17 Sekunden früher, denn wir sind um fünf Millionen Kilometer näher an der Sonne. Liga Initiative "Im Osten geht die Sonne unter" fordert Aussetzung der Abstiegsregel Hauptinhalt. Obwohl die Sonne scheinbar “aufgeht” so ist es tatsächlich die Bewegung der Erde, die die Sonne erscheinen lässt. Tag und Nacht sind gleich lang, nämlich jeweils genau 12 Stunden. Hier geht die Sonne zum Zeitpunkt der Sommer- bzw. Ein Meridian ist eine imaginäre Linie, die zwischen Nordpol und Südpol entlang der Erdoberfläche verläuft. Also geht die Sonne um 6 Uhr im Osten auf. Westen bis sie zu… Himmelsrichtungen beziehen sich auf den jeweiligen Horizont und die Lage der Erdachse, die Haupthimmelsrichtungen definieren die Richtung der geografischen Koordinaten, de… Danach kehrt sich die Bahn der Sonne um und wandert nach Süden. Haben dir die Eselsbrücken geholfen? Die Sonne im Dezember: Die Zeiten für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, wann Winteranfang ist (Wintersonnenwende), wie lange es dämmert und was die Sonne im Winterpunkt genau … Auf der Nordhalbkugel findet diese im Junistatt. Da die Rotationsachse der Erde gegenüber der Sonne leicht schräg ist bekommt die Nordhalbkugel zum Zeitpunkt unseres Sommers mehr “Sonne ab” wodurch höhere Temperaturen erzielt werden, während die Südhalbkugel weniger von der Sonne beschienen wird. Der Schatten wandert von west nach ost – nach einer halben Stunde markiert man erneut die Spitze des Schattens und zieht eine gerade Linie zwischen den Markierungen. Doch von jetzt an wird sie täglich ein Stück weiter nördlich des Äquators stehen und auf- und untergehen (im Hochsommer sogar fast im Nordosten bzw. – Diese Deutung scheint einem Schema zu folgen, das wir auch im Abendland in der Theologie, beispielsweise unter dem Titel einer »Entmythologisierung« (Bultmann), kennen. (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Winterspeck abnehmen: Fit und schlank in den Sommer mit diesen Tipps, Backofen reinigen: Tipps & Hausmittel für eingebrannten Backofen, Hoch 2 Zeichen – in Word iPhone Excel Mac Sonderzeichen eingeben. Dann geht die Sonne im Norden früher auf und später unter als im Süden. Wenn man von dort nach Norden geht, krümmt sich die Erdoberfläche von der Sonne weg. Da sich die südliche Hälfte der Erdkugel keineswegs in eine andere Richtung dreht als die nördliche und – wie gerade festgestellt – die Himmelsrichtungen unabhängig von Bezugspunkten sind, geht die Sonne auch auf der Südhalbkugel im Osten auf und im Westen unter. Der Sonnenlauf passiert seinen Zenit von der Nordhalbkugel aus betrachtet meistens im Süden. März - Frühlingsbeginn! Extremwerte: 12. Absenden. Während der Sommersonnenwende geht die Sonne weit im Nordosten auf und geht weit im Nordwesten wieder unter. Die Sonne. Daher das geozentrische Weltbild das viele Kulturen vor der Entdeckung der Welt als Kugel einte. Von der Wintersonnenwende an steigt die Sonne täglich höher, die Tage werden länger, bis im Frühlingspunkt der Sonne die Tagundnachtgleiche erreicht ist. Wir befinden uns nördlich des Polarkreises und es ist gerade die Zeit der „midnattssol“, der Mitternachtssonne. An allen anderen Tagen geht sie nur in östlicher Richtung auf. Startseite Erde und Sonne Applet Tag und Nacht Applet Anregungen, Aufgaben, Projekte. Übrigens richten sich die Tierkreiszeichen der Horoskope weiterhin nach der früheren Lage der Sternbilder zu Herbst- und Frühlingspunkt. Juni erreicht die Sonne ihren höchsten Stand - 23,5 Grad nördlich des Himmelsäquators. In Berlin zum Beispiel geht sie heute, am 21. Denn die Erde taumelt. Die Erdbahn hat die Form einer Ellipse: die Entfernung zwischen Sonne und Erde ändert sich zwischen 152,1 Mio km und 147,1 Mio km. Auf der Südhalbkugel ist die Sonne im Süden nicht zu sehn und der Merkspruch lautet: Im Osten geht die Sonne auf, nach Norden nimmt sie ihren Lauf, im Westen wird sie untergehn, im Süden ist sie nie zu sehn. Wir alle wissen, dass die Sonne im Osten aufgeht, im Laufe des Tages den Himmel überquert und im Westen sinkt. ein Streitpunkt mit meinem Bekannten. Sonnenstand mittags zur Sommersonnenwende. Vor über 2.000 Jahren lag der Frühlingpunkt übrigens tatsächlich im Sternbild Widder, inzwischen ist liegt er westlich davon im Sternbild Fische. Die Sonne geht um 6.00 Uhr auf und um 18.00 Uhr unter. © 2011 - 2018 SchlaueAntwort.com Impressum / Datenschutz | Kontakt. Nur 8,5 Stunden Sonnenlicht gibt es jetzt - der kürzeste Tag im Jahr. Wendekreise heißen die beiden Breitengrade nördlich und südlich des Äquators, über denen die Sonne zum Zeitpunkt der Sommer- und Wintersonnenwende im Zenit steht: 23,5 Grad vom Äquator entfernt. Hier ändert die Sonne ihre Richtung: Bis zur Sommersonnenwende steigt sie jeden Tag höher, bis sie den nördlichen Wendekreis erreicht. Der nördliche Wendekreis wird auch "Wendekreis des Krebses" genannt, da der Sommerpunkt früher im Sternbild Krebs lag. Jeder Finger ergibt ca. Stand: 23. -westen). Auch nicht um 12 oder um 1 Uhr nachts. Sie bewegt sich auf geringfügig unterschiedlichen Bahnen nach Westen. Da an diesen beiden Tagen die Sonne genau im Osten aufgeht muss sie logischerweise dann genau im Westen untergehen. Wann geht die Sonne, der Mond genau auf / unter? In Wirklichkeit zieht die Sonne nicht über das Firmament - das sieht nur so aus, weil die Erde sich dreht. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Pfadfinder, Survivalfans und Interessierte können die Frage “wo geht die Sonne auf” und “wo geht die Sonne unter” mit einem Stöckchen beantworten. "Infolgedessen geht der Mars auf, wenn die Sonne untergeht, und geht unter, wenn die Sonne aufgeht." Von der Wintersonnenwende an steigt die Sonne täglich höher, die Tage werden länger, bis im Frühlingspunkt der Sonne die Tagundnachtgleiche erreicht ist. Westen bis sie zur Wintersonnenwende im Südosten aufgeht und im Südwesten untergeht. Der Winkel zwischen der scheinbaren Sonnenbahn und dem Horizont hängt sowohl von der geografischen Breite des Beobachtungsorts als auch vom Abstand der Sonne vom Himmelsäquator ab. Ich will es unbedingt wissen, ich habe gegooglet, aber leider nichts passendes gefunden. Dezember - geht die Sonnenuhr "genau", steht die Sonne um 12 Uhr mittlerer (Orts)zeit im Süden. Die Sonne geht an diesem Tag genau im Osten auf, steht mittags senkrecht über dem Äquator und geht exakt im Westen unter - immer auf der Linie des Himmelsäquators. Sie passiert zur Frühlings – und Herbstsonnenwende den genauen Osten bzw. Wer einen Kompass oder ein GPS hat kann ganz einfach die Richtung des Sonnenaufgangs herausfinden. Wie sehr uns die Sonne wärmt, hängt davon ab, wie die Erde zur Sonne steht. Es ist den gesamten Tag über hell. Diese zwei besonderen Tage sind die Frühlingssonnenwende und die Sonnenwende im Herbst, auch als Tag-und Nachtgleiche bekannt. Diese Linie verbindet alle Orte mit demselben Längengrad also Orte, die genau nördlich oder südlich voneinander liegen. Diese Website verwendet Cookies. Die Polarkreise sind um den gleichen Winkel (23,5 Grad) von den Polen entfernt, wie die Wendekreise vom Äquator: auf 66,5 Grad Nord oder Süd (90°-23,5°). Die Erde rotiert nach Osten, daher geht die Sonne auch im Osten auf. März - Frühlingsbeginn! Dass die Erde sich auf ihrer elliptischen Umlaufbahn mal der Sonne annähert, mal von ihr entfernt, spielt dabei kaum eine Rolle: Den entferntesten Punkt von der Sonne (das Aphel der elliptischen Umlaufbahn), erreicht die Erde Anfang Juli - Hochsommer in Bayern! Ganz im Westen - am Bodensee oder in Neu-Ulm - zählen Sie acht Minuten hinzu. Südwesten den Horizont überschreitet. Aber auch er ist im Verlauf der letzten zwei Jahrtausende gewandert: Heute liegt er nicht mehr im Sternbild Waage, sondern in der Jungfrau. All unseren Aufwand betreiben wir nur, um viele der notwendigen Erfahrungen rund um das Thema anzubieten, dass die Investition schlussendlich ein voller Erfolg wird. Im Sommer- und Winterpunkt hat sich die Sonne am weitesten vom Himmelsäquator entfernt - es sind die Wendepunkte ihrer Bahn. An den anderen Tagen des Jahres geht die Sonne entweder nördlich oder südlich des genauen Ostens auf bzw. Der Herbstpunkt wird auch Waagepunkt genannt. Wintersonnenwende nicht unter (Polarnacht). In Bayerns Winter ist die Nordhalbkugel der Erde von der Sonne abgewandt. Mit bis zu etwa 19 Stunden gibt es die längsten Tage im Juni. südlich oder nördlich des Westens unter. Zur Mittagszeit erreicht sie dabei nur eine Höhe von rund 14 Grad über dem Horizont. Mai und 22. Im Osten geht die Sonne auf,im Süden kommt sie stolß heraus, im Westen wird sie schlafen gehen, im Norden ist sie nie zu sehen. Wenn ja, sag es doch weiter! Wann geht die Sonne unter? Jahreszeiten. Der wahre Mittag findet an Ihrem Standort dann statt, wenn Ihr örtlicher Meridian aufgrund der Erdrotatio… Dazwischen weicht die Sonnenuhr oft erheblich von der mittleren Zeit ab. Es wird 10, dann 11 Uhr. Für den 06.12.2020 gilt für die ausgewählte Position: Sonnenaufgang: 15:49 Sonnenuntergang: 01:41 In der aktuellen Mitteleuropäischen Zeit. Ich will nur die zwei Länder wissen, ich weis bereits dass die Sonne vom Osten aufgeht, und im Westen untergeht. Und ziemlich fix. Je flacher dieser Winkel ist, desto länger dauern die Auf- und Untergänge. Wann geht sie morgen runter? Wo geht die Sonne auf und wo geht sie wieder unter? An den anderen Tagen des Jahres geht die Sonne entweder nördlich oder südlich des genauen Ostens auf bzw. Wer in diesen Tagen den Sonnenaufgang betrachten möchte, kann es ruhig angehen lassen. Die Sonne befindet sich genau auf dem Himmelsäquator - an einem der beiden Punkte, an dem die Ekliptik diesen schneidet. So einfach ist das. Doch in diesem so genannten Perihel, dem sonnennächsten Punkt unserer Umlaufbahn mit nur 147 Millionen Kilometern Abstand, herrscht in Bayern tiefster Winter. Die Berechnung hier der Zeit für Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Mondaufgang, -untergang ist normalerweise bis auf ca. Die Sonne geht nicht unter. Damit ist schon die erste Frage ganz locker beantwortet: Unter dem Sonnenaufgang versteht man den Moment in dem die Sonne am Morgen über den Horizont tritt. Der Sonnenuntergang beschreibt den Zeitpunkt wenn die Sonnenscheibe in westlicher Richtung hinter dem Horizont verschwindet. Deren scheinbare Bahn über den Himmel verläuft so flach, dass sie auch mittags nur 18,5 Grad über den Horizont steigt. Wie ist es mit den restlichen Tagen des Jahres? Während der Sommersonnenwende geht die Sonne weit im Nordosten auf und geht weit im Nordwesten wieder unter. Die längsten dunklen Nächte hingegen liegen im Winter (auf der Südhalbkugel ist es genau umgekehrt). Juni 2020, 14:24 Uhr. Juli leuchtet die Sonne in Tromsø 24 Stunden vom Himmel. Die Sonne steht also genau über einem am Himmel. Start » Leben » Wo geht die Sonne auf – wo geht die Sonne unter? Bestimmt kennt jeder folgenden Spruch: Im Großen und Ganzen stimmt das auch, allerdings gibt es da gewisse jahreszeitabhängige Verschiebungen.Außerdem kommt es auch noch darauf an, wo auf der Erdkugel wir uns gerade befinden. Die erste Markierung liegt im Westen, die andere im Osten. Deshalb treffen die Sonnenstrahlen nicht mehr im rechten Winkel auf, sondern schräg, aus südlicher Richtung. Die Sonne befindet sich genau auf dem Himmelsäquator - an einem der beiden Punkte, an dem die Ekliptik diesen schneidet. Danach steht sie mittags täglich wieder ein Stück südlicher, kreuzt zum Herbstbeginn den Himmelsäquator und erreicht zur Wintersonnenwende genau den südlichen Wendekreis. Allerdings sieht man von dort aus die Sonne über den nördlichen Himmel wandern evor sie im Westen untergeht. Dort ist Winter. Die Sonne geht an … Auf der südlichen Halbkugel geht die Sonne ebenfalls im Osten auf und im Westen unter. südlich oder nördlich des Westens unter. Dadurch klettert sie in Bayern mittags 65,5 Grad über den Horizont. Wäre die Erdachse nicht geneigt, verliefe die Sonne jeden Tag auf dieser Linie. Dieser Hadith wir häufig so verstanden, daß mit der »Sonne«, die im Westen aufgeht, die Sonne des Islam gemeint sei, der sich in den Ländern des Westens verbreite, bevor das Ende der Welt naht. Hallo, ihr lieben. ... Steht die Sonne nun genau über dem Zeigefinger, hast du noch eine Stunde Zeit, bevor es dunkel wird. Tiefer Sonnenstand und kurze Tage bringen den kalten Winter zu uns. Mit bis zu etwa 13:40 Stunden gibt es die längsten Tage im Juni. Der Sommerpunkt ist das Pendant zum Winterpunkt: Am 21. oder 22. Auf den Sonnenuntergang folgt die Zeit der Abenddämmerung, die je nach geografischer Breite unterschiedlich lang ist. Foto: Lisa Haunschmid Sieht das in etwa so aus, hast du noch eine Stunde Zeit, bevor die Sonne untergeht Reicht eine Hand nicht aus, nimm die zweite Hand zur Hilfe. Als Sonnenuntergang bezeichnet man sowohl das Verschwinden (Untergang) der Sonne unter dem Horizont als auch den Zeitpunkt dieses täglichen Phänomens im Sonnenlauf sowie die Himmelserscheinung als solche mit all ihren Phänomenen. Der Zeitpunkt des Sonnenaufgangs und -untergangs und das Einsetzen des Morgengrauens variiert je nach Ort und Jahreszeit. Im Dezember dauert die Nacht in Helsinki fast 19 Stunden und die Tage beginnen rund 6 Stunden später. Die vier Haupthimmelsrichtungen (auch Kardinalpunkte) sind die Grundrichtungen Norden, Osten, Süden, Westen. Am Südpol geht die Sonne gar nicht auf, am Nordpol geht sie dafür nicht unter. Danach kehrt sich die Bahn der Sonne um und wandert nach Süden. Um die Tag- und Nachtgleichen am 21.3. und 23.9. geht die Sonne genau im Osten auf und unter. In diesen Tagen, also Anfang Oktober, geht die Sonne in Muskat um 5:59 Uhr auf. Die längsten dunklen Nächte hingegen liegen im Winter (auf der Südhalbkugel ist es genau umgekehrt). Im südlichen Teil der Erde geht die Sonne im Osten auf, wandert bis zur Mittagszeit nach Norden weiter und geht am Abend im Westen unter. Das Fensters meines Badezimmers befindet sich genau auf der Nordseite. “Wo geht die Sonne auf” ist aber nicht so einfach zu beantworten wie man glaubt: In der Grundschule lernen wir, dass die Sonne im Osten aufgeht. Die Zeiten für Morgendämmerung und Abenddämmerung beziehen sich auf die sogenannte " nautische Dämmerung" (d.h. wenn die Sonne 12 Grad unter den Horizont steht). Diesen Punkt, auch Frühlingsäquinoktium oder Widderpunkt genannt, durchläuft die Sonne immer um den 21. Der Spruch trifft die Situation am Himmel am besten für den Zeitraum der Tag- und Nacht-Gleich… Für Standorte nördlich oder südlich von München ist die Umrechnung komplizierter - die Tage sind dann länger oder kürzer: In Hof oder Schweinfurt geht die Sonne im Sommer zehn Minuten früher auf und später unter, im Winter umgekehrt. Von der Erde aus steht dann die Sonne nicht mehr genau über einem, sondern etwas im Süden. Sie geht also im Osten früher auf – und zwar um so früher, je weiter man nach Osten geht: In Dresden zum Beispiel geht die Sonne fast eine halbe Stunde früher auf als in Köln. Im Dezember dauert die Nacht in Muskat fast 14 Stunden und die Tage beginnen rund 60 Minuten später. Er behauptet, dass die Sonne immer genau im Osten aufgeht und immer genau im Westen untergeht. Diesen Punkt, auch Frühlingsäquinoktium oder Widderpunkt genannt, durchläuft die Sonne immer um den 21. wie wirkt sich der wechselnde Sonnenstand während des Tages auf den Garten aus? Ihren Weg vom Auf- zum Untergangspunkt nimmt sie allerdings über Norden und nicht Süden. Dezember erreicht, ist die Wintersonnenwende. Ab wann kann ich einen Schwangerschaftstest machen? Dezember, erst um 8.15 Uhr auf und schon um 15.54 Uhr wieder unter. Um die Wintersonnenwende… November (+17 Minuten). Die Sonne geht um 6.00 Uhr auf und um 18.00 Uhr unter. Auf der Südhalbkugel ist jetzt Sommer, die Sonne erreicht dort ihren höchsten Stand im Jahr. An welchen Tagen kann man schwanger werden? Zwischen 20. „Im Osten geht die Sonne auf, im Süden hält sie Mittagslauf, im Westen will sie untergeh`n, im Norden ist sie nie zu seh’n.“ Welche Konsequenzen hat der Sonnenverlauf für den Garten bzw. Genau wie bei uns auf der Nordhalbkugel. Verlassen wir nun den Erdäquator, so geht die Sonne nicht mehr senkrecht zum Horizont auf und unter. Das kann nicht sein. Umgekehrt heißt der südliche Wendekreis "Wendekreis des Steinbocks" nach dem früheren Sternbild des Winterpunkts. Wo geht die Sonne auf und wo geht die Sonne unter? Wie entstehen die Jahreszeiten? Die Illusion einer wandernden Sonne ergibt sich aus der Position als Beobachter in einem rotierenden Bezugssystem. Die Linie, die vom Nord- zum Südpol läuft und dabei Ihren Standort kreuzt, ist Ihr örtlicher Meridian. Ich behaupte dass dies erstens jahreszeitbedingt ist und zweitens auf den Breitengrad ankommt. Die Spitze des Schattens den der Stock wirft wird mit einem Stein markiert. Auch am Himmel gibt es die zwei Wendekreise, 23,5 Grad nördlich und südlich des Himmelsäquators. Juli (-6 Minuten) und 4. Die Verbindungslinie ergibt eine ungefähre West- Ost- Linie. Sie befindet sich genau auf dem Schnittpunkt der Ekliptik mit dem Himmelsäquator im Herbstäquinoktium, dem Herbstpunkt, und wechselt auf die südliche Seite des Himmelsäquators: Tagtäglich steht sie jetzt weiter unter dem Äquator - und scheint bis zur Wintersonnenwende täglich ein wenig flacher auf Europa. Wann geht die Sonne heute runter? Obwohl der Sonnenuntergang in einigen Kulturen, beispielsweis… Sie passiert zur Frühlings – und Herbstsonnenwende den genauen Osten bzw. Die Punkte des Auf- und Untergangs wandern immer weiter nach Süden, bis die Sonne im Winter fast im Südosten bzw. Ich würde gerne wissen in welchem Land geht die Sonne als 1. auf, und in welchem Land geht die Sonne als letzes unter? südlich oder nördlich des Westens unter. Der tiefste Punkt der Sonne, den sie am 21. oder 22. Und wer vormittags aus dem Thailand-Urlaub in Deutschland anruft, klingelt seinen Gesprächspartner aus dem Tiefschlaf: Dort beginnt der Tag schon sechs Stunden früher. Die Sonne steht 23,5 Grad (genau: 23°27') südlich des Himmelsäquators im Winterpunkt - man sagt, sie habe eine Deklination von -23,5 Grad. Sie bewegt sich auf geringfügig unterschiedlichen Bahnen nach Westen. +- 2 Minuten genau. Das heißt, sie steigt täglich höher am Horizont - und damit steigen auch die Temperaturen. Rund 152 Millionen Kilometer ist die Sonne jetzt entfernt, ihr Licht braucht acht Minuten und 27 Sekunden bis zu uns. Hier erfahren Sie mehr über den Sonnenaufgang, und dass die Sonne im Osten aufgeht wäre zu einfach…. September ist Herbstanfang - Tagundnachtgleiche. Im Osten geht die Sonne auf, im Süden nimmt sie ihren Lauf, im Westen sie nun unter geht, im Norden sie dann niemals steht. Die Frage “wo geht die Sonne unter” mit “im Westen” zu beantworten wäre also nur an zwei Tagen korrekt. Sie suchen nach verlässlichen Tests über das Thema Artikel? Die Himmelsrichtung beschreibt die Richtung von einem Bezugspunkt (z. Mai (+3 Minuten), 27. Lange Tage und steil einfallende Sonnenstrahlen erwärmen unsere Gefilde maximal - es ist Sommer, während auf der Südhalbkugel Winter herrscht. B. Standort) zu einem anderen Punkt auf der Erdoberfläche. Rund um die Sommersonnenwende sind die Tage umso länger, je weiter man sich vom Äquator entfernt. Wann geht sie morgen runter? Wo geht die Sonne auf und wo geht die Sonne unter sind nur zwei logische Fragen auf die es eine bessere Antwort gibt als “da drüben”. Tags: fragenSonneWo geht die Sonne aufWo geht die Sonne unter. Die Sonne geht auch auf der Südhalbkugel im Osten auf. Um den 23. Lage des Gartens: Osten. In dieser Konstellation wirke der Planet am hellsten und größer als sonst. www.wo-geht-die-sonne-auf.de: Deine Anlaufstelle über Waren 2019. Dort geht die Sonne nahezu senkrecht unter. Die Jahreszeiten entstehen nicht durch die Entfernung der Erde zur Sonne, sondern durch die Neigung der Erdachse zur Ekliptik - und sie sind um so ausgeprägter, je weiter man vom Äquator entfernt ist. 15 Minuten Restsonne. Wie ein halbes Jahr zuvor geht die Sonne um 6.00 Uhr genau im Osten auf und um 18.00 Uhr genau im Westen unter (ohne Berücksichtigung der Sommerzeit). Warum geht die Sonne auf und unter? Ein Stöckchen wird an einem sonnigen Tag in die flache Erde gesteckt. Die Sonne geht auf der Nordhalbkugel nur an zwei Tagen im Jahr exakt im Osten auf und im Westen unter. O wie Osten am mOrgen Im Westen Tagesende. Lebensspenderin und als solche verehrt von allen Kulturen die bisher auf der Erde zu Hause waren. Februar (-14 Minuten), 15. Am 23.9. ist Sommerzeit, die Uhr ist um eine Stunde verstellt, sodass die Sonne erst um 7 Uhr genau im Osten aufgeht. Das ist allerdings nur an gerade zwei Tagen im Jahr korrekt. Bei ihrem jährlichen Umlauf um die Sonne bewegt sie die Erde in einer Bahnebene, die man als Ekliptik bezeichnet. Es ist der längste Tag des Jahres, südlich des Äquators hingegen der kürzeste. Wenn es so wäre, dass die Sonne immer genau im Osten auf- …
2020 wann geht die sonne genau im westen unter