Wenn allerdings die „eiserne Grundregel“ fällt, dass eine Performance an die Person des Performers/der Performer gebunden und nicht wiederholbar ist, könnte eine Performance mit Wiederholbarkeit und Wiederaufführung bis ins Stadium der Beliebigkeit „absinken“. Suchen Sie es sich einfach aus, und ansonsten ist es wie üblich dann eben doch nicht ganz so einfach: Ob eine Performance unbedingt von einem (ihrem) Performer aufgeführt werden muss, ist einer der ganz großen Streitpunkte der Performancekunst. Wenn du mehr über die größten Persönlichkeiten … Erst einmal logisch ziemlich klar. Kann er auch nicht, er hat schon genug mit anderen Kunstwissenschaftlern zu tun: Experten für Konzeptkunst melden sich und wenden ein, dass diese Definition ganz klar Kunstwerke der Konzeptkunst ergebe, Theaterwissenschaftler sehen ein Theaterstück definiert, womit sie auch recht haben, wenn in der Performance Art ein künstlerisches Ereignis nie in gleicher Weise wiederholt werden darf (wogegen die Anhänger der Wiederaufführbarkeit und der Performance für die Ewigkeit viel zu sagen haben). Was für den Kunstbetrachter allerdings nicht viel ändert, die Frage: „Was hat sich der Künstler dabei gedacht?“ ist so alt wie die Kunst der Welt. Frantiček Klossner Infinite Performance Ein Gespräch von Christine Breyhan Frantiček Klossner studierte von 1985-89 an der F+F Schule für Kunst und Mediendesign in Zürich z. Außerdem: Es ist doch gerade diesen als programmfüllende Witzfiguren eingesetzten Narzissmus-Lehrlingen dringend zu gönnen, dass sie sich nach Ausscheiden damit trösten können, wenigstens 5 Minuten Kunst vor Publikum gemacht zu haben (Sie haben doch schon die berühmten 15 Minuten Berühmtheit? 23.08.2019 - Entdecke die Pinnwand „Sprüche & Zitate“ von Sächsische Schweiz / Elbsandst. Jahrhunderts, die sich aus einer Künstlerpaar-Verbindung trennten und als Solopart stärker empor stiegen, als ihr männliches Pendant. — "The New York Times" "Immer wenn ich deprimiert war, ging ich in mein Schlafzimmer und verwandelte mich in meine Figuren. Schwieriger kann es aber auch ziemlich schnell werden: Wenn der Pudel des Performers mitperformt, könnte es sich rein erkenntnistheoretisch um eine Performance des Performers mittels Pudel oder um eine Performance des Pudels handeln. Geburtstag. Da in einer freien Gesellschaft Menschen mit verschiedenen Geschmäckern leben, schmeckt nicht unbedingt jedem, was da als Schokolade herstellt wird. Für Cindy Sherman war es schon eine Performance, wenn sie sich für ihre berühmten Fotoserien „Bus Riders“ (1976) und „Untitled Film Stills“ (1977-1980, siehe nachfolgendes Video) verkleidete, schminkte und in Pose setzte. Henri Cartier-Bresson (* 22.August 1908 in Chanteloup-en-Brie, Département Seine-et-Marne, Frankreich; † 3. Wenn ich mir meine Bilder ansehe, bin ich das nicht – es sind keine Porträts. Als kreativer Kopf oder Freiberufler in einem schöpferischen Tätigkeitsfeld kennen Sie das doch bestimmt auch: Sie sitzen gerade an einem neuen Auftrag und müssen sich ein Konzept, ein Design oder eine kreative Lösung ausdenken, doch Ihnen will einfach nichts Konstruktives einfallen. Weitere Ideen zu zitate, lebensweisheiten sprüche, weisheiten sprüche. Die Server Performance ist mittlerweile auf einem Stand wo einfach gar nichts mehr geht. Für Cindy Sherman war es schon eine Performance, wenn sie sich für ihre berühmten Fotoserien „Bus Riders“ (1976) und „Untitled Film Stills“ (1977-1980, siehe nachfolgendes Video) verkleidete, schminkte und in Pose setzte. Der nicht hoffnungsvolle Sprössling wandert ins Gefängnis, wenn er Unschuldige umfährt, der hoffnungsvolle Graffiti-Künstler wird mindestens dazu verurteilt, die fachkundige Entfernung des Graffitis von den Türmchen zu bezahlen; wegen der Nazi-Symbole in der Performance hat die Staatsanwaltschaft ermittelt und die Ermittlungen eingestellt, weil das Handeln in diesem Fall von der Kunstfreiheit gedeckt sei – vom hier agierenden Künstler Jonathan Meese ist lange und hinreichend bekannt, dass er Gegner jeglicher Ideologien und ganz bestimmt kein Nazi ist. Mal schauen wie's weitergeht, der Einstieg macht auf jeden Fall Lust auf mehr. Über Geschmack lässt sich streiten, über Kunst ebenfalls. Was das ist, wird nicht näher definiert; es kommt also darauf an, wer beurteilen darf, ob es sich um eine künstlerische Darbietung handelt. B. schreibt: „Performance-Kunst liegt immer vor, wenn ein Künstler vor Zuschauern handelt und sagt, dass es sich bei diesen Handlungen um Kunst handelt, egal wie häufig er die Aufführung wiederholt“, können Sie dem zustimmen oder eine gegenteilige bzw. Marina Abramović hält…, Marina Abramovic: Kunst für destruktive Gesellschaften, Marina Abramovic oder "Der Künstler und seine Geschichte", Der Künstler als öffentliche Person in den Medien: Beispiel Marina Abramovic, Dieter Roth: Ein Blick auf einen rätselhaften Künstler-Star, Hans Haacke: Ein Blick auf politische Kunst vom Feinsten, Nam June Paik und die Medienkunst: Asiatische Gelassenheit beugt westlichen Fortschrittswahn, www.n-tv.de/wissen/Wenn-Tiere-malen-article5395041.html, www.kunstmarkt.com/pages/kue/kuenstler_portraitbericht.html?id=34000, blog.berlinerfestspiele.de/30-stunden-jetzt, berlin.balassiintezet.hu/de/programm/1106-29-30-31-10-01-11-approximations-2, www.zeit.de/2012/11/Ausstellung-ZKM-Karlsruhe/seite-2, Die ersten „Literatur-Legenden“ der Deutschen…. Denn dann wäre auch nicht mehr zwingend, dass die Wiederaufführung von einen Performance-Künstler durchgeführt werden muss. Sondern er wollte ganz im Gegenteil die Macht der Medien anerkennen, die schon zu seiner Zeit (das Zitat ist von 1968) an Stelle von Galeristen und Kuratoren, Kunstwissenschaftlern und der Künstlergemeinschaft selbst trotz oft eher zweifelhafter Kompetenz darüber entschieden, wem Ruhm zuzuschreiben sei. Ich kann in meiner Kunst verschwinden." Kunst und Mode sind strikt zu unterscheiden. Die einzig revolutionäre Kraft ist die Kraft der menschlichen Kreativität. Wenn in einer Performance Hakenkreuz und Hitlergruß gezeigt werden, hat das auf jeden Fall Potenzial zu einer schlimmen Beleidigung, jemandem weh zu tun. Er wurde durch seine künstlerische Schwarzweißfotografie bekannt. "In meiner Arbeit bin ich anonym. Und falls Sie sich gerade im Geiste über das konkretisierende Beispiel Abwasch lustig gemacht haben, weil heutzutage jeder einen Geschirrspüler besitzt, könnten Sie vielleicht generell ihre Einstellung zur Konsumwelt hinterfragen. Er ist ein Künstler, ob er nun bei der Müllabfuhr ist, Krankenpfleger, Arzt, Ingenieur oder Landwirt. Abwaschen ist situationsbezogen: Dass der Mensch mit dem riesigen Berg dreckigem Geschirr vor der Nase die Verhältnisse/Umstände, in denen er sich augenblicklich befindet (die Situation) begrüßt, wird in der Definition nicht gefordert. Simone Fortis „Huddle“ von 1961, der bahnbrechende Tanz für die Entwicklung der Performance Art und der möglicherweise halsbrechende Tanz für die Teilnehmer dieses Kuschelhaufens, anstatt langweiliger Büro-Gymnastik? All Rights Reserved. Die Ausstellungsreihe “WG-Vernissage” reinterpretiert die klassische Wg-Party und erweitert sie um eine neue, künstlerische Komponente. In der Kunst ist das nicht viel anders, Marina Abramović ließ ihre 512 Stunden still sitzen nach gewissen Vorbereitungen in einem gewissen Umfeld stattfinden; wenn sie 512 Stunden bewusstlos herumgelegen hätte oder durch Kitzeln zum Reflex „Kichern“ bewegt worden wäre, hätte das kaum jemand als Kunst eingeordnet, sondern es würde sich eher die Frage nach der Strafbarkeit derer stellen, die es unterlassen haben, einen Krankenwagen zu rufen oder den Kitzelnden am Kitzeln zu hindern. Metakunst referiert nicht auf ein spezifisches Bild, sondern in einem erweiterten Sinne entweder auf die Institution Kunst, auf einen Topos oder … Warum nicht, ein paar New Yorker haben 2012 auf der High Line schon mal geprobt, wie das aussah, können Sie sich hier ansehen: „Hinterfragt“ ist lange her und inzwischen entschieden: Kunst muss sich nicht mehr in einem Gegenstand manifestieren, seit die ersten Performer in den 1960er Jahren anfingen zu performen und die ersten Konzeptkünstler zur etwa gleichen Zeit das reine Konzept zur Kunst erklärten. Seit Performance-Künstlerin Marina Abramović legendäre Performances früherer Performance-Künstler wiederaufgeführt hat und in Folge dieser Wieder-Aufführungen den Anspruch formuliert hat, dass eine Performance unabhängig von ihrem Performer einen künstlerischen Wert hat, wankt die zeitliche und persönliche Gebundenheit eines Kunstwerks der Performance Art, die Diskussion ist noch nicht entschieden. Wenn sich jemand hinstellt und verkündet, er würde jetzt eine künstlerische Darbietung aufführen, folgt eine künstlerische Darbietung. Zitat von ParaBellum: ↑ Hab's gestern auch Mal 2-3 Stunden gespielt: sehr abgedreht, sehr hübsch, sehr interessant. ~~~ Pearl S. Buck ... Frauen von heute warten nicht auf das Wunderbare - sie inszinieren ihre Wunder selbst. Irgendeiner muss es ja machen, und der/die, der es macht/die es machen, ist eben der Performer oder die Performancegruppe. Da in einer freien Gesellschaft Menschen mit unterschiedlicher Risikobereitschaft und Umweltverantwortung leben, hält nicht unbedingt jeder riesige schwere Dreckschleudern mit einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h für geeignete Stadtautos. Und Abwaschen hinterfragt die Warenform, weil es diesem Menschen zu seinem Bedauern noch nie gelungen ist, den Abwasch weiterzuverkaufen. Wenn ein Künstler ein wunderschönes Graffiti auf die Türmchen zwischen dem Jägerzaun sprüht, tut er tatsächlich jemandem weh, wenn auch nur der Seele und dem Eigentum der Bürger, die ohne heile Disney-Alpenlandschaft hinter Jägerzaun mit Türmchen nicht leben können – aber auch auf Disney-Alpenlandschaften bzw. Mit unspielbar meine ich nicht kleine laggs oder Verzögerungen wie wir sie alle schon ewig kennen, nein es ist einfach unspielbar. "Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar." B. jemand absichtlich betrinkt, um den Mut zum unflätigen Herumstänkern, Zündeln, Zuschlagen oder Zustechen aufzubringen (Beleidigung, Brandstiftung, Körperverletzung, Totschlag, Mord). Situationsbezogen handelt der Künstler einer Performance-Aufführung, wenn er bezogen auf die Lage handelt, in der er sich befindet, oder bezogen auf die Lage, in der sich die Welt befindet? Dabei hatte ich gehofft, so ein Zitat vielleicht in meinen Vortrag mit einzuarbeiten. Ob durch Malerei, Fotografie oder Performance, Künstler sehen die Welt auf eine einzigartige, aufregende Art und Weise. Damit sage ich nichts über die Qualität. Tips to keep in mind for World Mental Health Day Dezember, 10:00 - 14:00 MEZ Je mehr geforscht wird, und je näher die Zivilisation/das Lebensumfeld des Forschers bereits der Erkenntnis gekommen ist, dass der Mensch nicht der Nabel der Welt ist (wobei die westlichen Zivilisation in dieser Hinsicht ganz bestimmt nicht zu den fortschrittlichsten zählen), desto mehr wird diese Frage zugunsten der Tiere entschieden. Wieder erst einmal klar: Auch wenn 30-Stunden-Performances wie die Live-Performance „the long now“ und 168-Stunden-Performances wie „Approximations“ heute keinen mehr erstaunen oder 8760-Stunden-Performances wie „Das Leben im Schaukasten“ auch schon vor ein paar Jahrzehnten stattfanden – die Sache (Performance) hat irgendwann ein Ende, auch wenn ein Künstler sein Leben zur Langzeit-Performance umdefiniert, dann hat die Sache eben ein Ende, wenn der Künstler ein Ende hat. Sie plant auch, in ihrem neu gegründeten „Marina Abramović Institute“ (MAI) neben Entwicklung neuer Performance-Kunst ein „lebendes Archiv“ historischer Performances durch Wiederaufführungen zu schaffen. Wenn der Chocolatier Meerrettich in die Schokolade gibt, bezeugt das seinen schlechten Geschmack, tut aber niemandem weh (nur im Herzen, wie man ein so wunderbares Produkt so verhunzen kann). Es gibt genügend Untersuchungen und Veröffentl Erbschaft anlegen: Tipps gesucht - … Andererseits wird durch alle diese Performances schon die Definition gesprengt, wenn ephemer gleichberechtigt neben dem „vergänglich“ steht: Das Sammlerobjekt Ephemeron (aus dem Griechischen) wird genau dadurch zum Sammlerobjekt, dass es nur für einen einmaligen und sehr kurzen Gebrauch bestimmt ist; die Eintagsfliege aus der Gattung der Ephemera dadurch, dass sie nur einen Tag lebt (und die norwegische Frauen-Popband Ephemera hat sich diesen Namen wohl in übertriebenem Pessimismus gegeben, von 1996 bis 2004 gab es sie sicher, laut ihrer Website „Ephemera is here to stay“). Werbung ist die Kunst, auf den Kopf zu zielen und die Brieftasche zu treffen. Der hohe Sitz kann dem 1,70-m-großen Micky Mega zwar zu besserer Sicht auf den Fahrweg verhelfen, die Fahrer eines solchen Stinkenden Urtrieb-Vehicels wirken aber schon in ziemlich schwachsinniger Weise an Feinstaub-Verseuchung und Verstopfung unserer Städte mit; ein Auto ist es immer noch. Der Kunstwissenschaftler schreibt deshalb auch nicht einfach „Performance-Kunst liegt vor, wenn …“, sondern widmet sich der Eingrenzung der Performance-Kunst auf einigen Hundert Seiten, z. Wenn es um leichtere Konflikte geht, werden diese durch mediale Berichterstattung („Heute im XY-Magazin: Die widerlichsten Schokoladen der Welt“) oder vor den Zivilgerichten geklärt (Grundstückseigentümer verklagt Künstler, weil neu gepflanzte Bäume ihm die Sicht versperren). Kann man sich einen Roman vorstellen, eine Serie, eine Performance, die im Homeoffice spielt? Denn Arbeit und Sport, Kunst und Freizeit, eines gleitet ins andere, und mit dem Wegfall distinkter Räume für bestimmte Funktionen verlieren wir so viel, darauf macht uns Kunst, Literatur und Fernsehen aufmerksam. Wenn sich jemand hinstellt und verkündet, er würde jetzt eine künstlerische Darbietung aufführen, f… Eben: Ist es überhaupt eine Performance, wenn der Künstler in einer Situation nicht handelt, sondern still dasitzt wie Marina Abramović im ihrer Performance „512 Hours“ (2014, Serpentine Galleries, London)? Falls Ihnen gerade nicht so nach dem Thema Geschirr ist: Viele Artikel im Kunstplaza-Blog regen zum selbst Denken und/oder zum selbst kreativ werden an. In Deutschland gehen laut Deutschem Krebsforschungszentrum 13 % aller Todes- und 19 % der Krebsfälle auf Langzeitfolgewirkungen des Rauchens von Tabakprodukten zurück [ 1 , 2 ]. ~~~ Katharine Hepburn ... Das Leben wäre so … Marina Abramović hält eine Performance 721 Stunden durch und fordert (vermutlich deshalb), dass Performancekunst als geistiges Werk über das Ende der Performance hinaus geschützt werden müsse …, Auch viele nicht ausdrücklich als Performancekünstler eingestufte Kunstschaffende machen immer wieder mit Performance-Aktionen von sich reden: Bruce Nauman stolziert 1968 in seinem „Walk with Contrapposto“ durch einen schmalen Sperrholzgang, bevor er 1969 im „Performance Corridor“ die Rezipienten mit genau dieser Handlung an Konzeptkunst teilnehmen lässt. In einer freien demokratischen Gesellschaft mit Grundrechten, deren Leitbild die Autonomie des einzelnen Subjekts ist, liegt die Entscheidung darüber natürlich beim ausübenden Künstler selbst. erst in den fünfziger Jahren allerdings im Sinne ihrer heutigen Bedeutung Um Ihnen bei der Wahl des perfektes Produktes etwas unter die Arme zu greifen, hat unser Team an Produkttestern zudem unseren Favoriten ernannt, der unter all den getesteten Zitat zeichen stark hervorsticht - … Außerdem: Sind dann auch Chiara Schimmerlos, Kevin Knödelsang, Pauline Presswurst und Ruben Rauswurf Performance-Künstler, und ihre dürftigen bis ärgerlichen Darbietungen bei einer Casting-Show im Fernsehen sind Kunst? Streitbar ist die Kunst von Finja Sander an der Universität der Künste: Beim Rundgang gab es Ärger um eine Performance. Die Kreativität des Menschen ist das wahre Kapital. Letzteres nur, wenn der Beurteilende der Meinung ist, Tiere hätten eine eigene Persönlichkeit und wären fähig zu künstlerischen Darbietungen. Wenn ich aber in Google suche, finde ich aber keine direkt schlechte Reaktion auf diese Performance. Ich bin der Narr, der Idiot mit dem Filzhut. In der Kunst und in anderen Lebensbereichen, in denen Ihnen jemand vormachen will, man müsse etwas so und so machen, weil die aktuell geltende wissenschaftliche Definition ja gar keine anderen Möglichkeiten offen lasse …. Fazit. Und wann ein Tiere willentlich eine künstlerische Darbietung abliefert, mag dann schon überhaupt kein Forscher mehr entscheiden, obwohl die Pfleger sicher sind, dass sich Schimpanse Congo und Elefant Boon Mee (www.n-tv.de/wissen/Wenn-Tiere-malen-article5395041.html) beim Malen etwas gedacht haben. Wenn Betrachter zugegen sind, könnte es Ihnen passieren, dass diese nicht Ihre Kunstausübung bewundern, sondern sich ohne jeden Gedanken an Kunst darüber freuen, dass Sie schon wieder den Abwasch übernommen haben … Das ist dann eine situative Dissonanz: Sie „machen Kunst“, und der Rest der Mannschaft trinkt Wein und „macht Freizeit“ und ist froh, wieder den gleichen Doofen für den Abwasch gefunden zu haben. Darin war er sich sicher. Genau diese Diskussion hat die schon unter 2. erwähnte Marina Abramović ja angestoßen, als sie 2005 im Solomon R. Guggenheim Museum New York, die „Seven Easy Pieces“ mit Wiederaufführung längst vergangener Performances inszenierte. Der Mensch ist ein Naturwesen auf der untersten Stufe, dann ist er ein Gesellschaftswesen, und darüber hinaus ist er ein freies Wesen. Zugeständnis eines eigenen Bewusstseins, der Fähigkeit zum selbstbestimmten Denken, ist gerade heftig in Diskussion. Abwaschen hinterfragt regelmäßig die Trennbarkeit von Künstler und Werk; immer von dem aus, der gerade ausgewählt wurde, um den Abwasch zu erledigen, und keine Lust dazu hat. B. Nein. Da in einer freien Gesellschaft Menschen mit verschiedenen Meinungen leben, gefällt nicht unbedingt jedem jedes Kunstwerk. Denn es gibt eigentlich keinen Grund, sich den meist ohnehin begrenzten Wohnraum mit einem großen Gerät vollzustellen, dass unter Einsatz aggressiver Chemie (haben Sie schon einmal an Ihren Geschirrspülmaschinen-Tabs gerochen?) Außerdem: Wenn ein Performance-Künstler die Performances anderer Künstler wiederaufführen darf bzw. Inhaberin der Politik- und Kommunikationsberatung Zaboura Consulting, Beraterin für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Fach-Moderatorin (analog, virtuell, hybrid), Gutachterin und EU-Evaluatorin. Noch mehr Selbstverständlichkeiten zur der sich hieraus ergebenden „Ist-das-Kunst-oder-kann-das-weg“-Debatte (denen es nicht schadet, wenn sie fast ständig ins Gedächtnis der Allgemeinheit gerufen werden): Was Kunst ist, bestimmt in einem freien Land der, der die Kunst macht. Eigentlich sogar noch viel früher, als die ersten Dadaisten 1916 die ersten Lautgedichte in ganz besonderen Kostümen vortrugen, die für die Aufführungen erdachten Verkleidungen und die verzapften lautmalerischen Köstlichkeiten waren mit Sicherheit nicht als Handelswaren geeignet, selbst wenn jemand auf eine solche Idee gekommen wäre. Die Schokolade mit Chili mögen zwar noch ziemlich viele Menschen, die Schokolade mit Meerrettich mag aber kaum mehr ein Mensch; Schokolade ist es immer noch. Kaleidoskop Kunstgeschichte – Epochen der Kunstgeschichte: Ur- und Frühgeschichte der Kunst und Kunstgeschichte des Altertums, Kaleidoskop – Kunstgeschichte als Wissenschaft, ziemlich junge und ziemlich deutsche Wissenschaft, "She treats me well" - Mixed Media Collage des Street Art Künstlers Michiel Folkers, "Favourite" - Limitierter Kunstdruck von Stewart Wilson, "The Gift" - Original Ölgemälde von Sheryl Roberts, Bronzeskulptur "Stier" (1995) von Dieter Finke, "Meerjungfrau" von Vlada Hauser - Limitierte Giclée-Reproduktion auf Leinwand, Kohlezeichnung "Curious Cow" von Ira van der Merwe, Gustav Klimt: "Die Sonnenblume" (Reproduktion auf Bütten). Was ein Auto ist, bestimmt in einem freien Land der, der das Auto produziert. Natias Peter Günther Rudolpho Neutert schreibt nicht nur Gedichte und Essays, sondern führt sich selbst auch immer wieder gerne als Ein-Mensch-Theater auf …. Was Schokolade ist, bestimmt in einem freien Land der, der die Schokolade herstellt. B. bei Hermann Bohmert, Hansjörg Mattmüller, Valie Export, Peter Weibel und Gerhard Johann Lischka. 04.08.2020 - Erkunde Steffi Königs Pinnwand „Teamarbeit zitate“ auf Pinterest. Die Kunstform hinterfragt die Trennbarkeit von Künstler und Werk sowie die Warenform traditioneller Kunstwerke (Quelle: Wikipedia); in der kunstwissenschaftlichen Literatur finden sich natürlich noch sehr viele andere, kompliziertere und unkompliziertere Definitionen, aber hier lag der Fokus auf Allgemeinzugänglichkeit). Im Auftrag von Wirtschaft und Politik. Mit einer Kombination aus Live-Musik, DJ-ing, Performance-Kunst, Live-Malerei und Ausstellungswerken versucht sie so, … Ich sage nur etwas über die prinzipielle Möglichkeit, die in jedem Menschen vorliegt […] Das Schöpferische erkläre ich als das Künstlerische, und das ist mein Kunstbegriff.“. – Vance Packard; Werbung ist teuer, keine Werbung ist noch teurer. Seine Weiterbildung in den Bereichen Video und Performance Art fand in New York P. S. 122 … Schwierig zu beantworten ist dann noch die Frage, wie und ob sich eine Situationsphobie, also eine krankhafte Angst in bestimmten Situationen, auf das Vorliegen der Definitionsmerkmale einer Performance auswirken kann (ist es noch eine Performance, wenn der Künstler zwischendurch – oder sogar vor Beginn – wegrennt, weil ein paar Gesichter im Publikum ihn ärgern/anöden, usw.). Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. Blog. Manche nennen sie die Großmutter der Performance-Kunst: So radikal wie keine andere Künstlerin hat sie ihren Körper zum Medium gemacht, sie hat sich geschlagen, geschnitten, hat die … Mode ist keine Kunst, sie ist ein Beruf.