Zivilrechtlich gilt, dass Sie Ihr Wohnmobil oder Ihren Wohnwagen auf dem eigenen Grundstück so lange Sie möchten parken dürfen. Doch wo kann man solche Campingmobile abstellen, wenn gerade keine Urlaubszeit ist? Mit Kraftfahrzeuganhängern ohne Zugfahrzeug darf nicht länger als zwei Wochen geparkt werden. Juli 2013 um 19:19. suschi66. Reisemobil abstellen: Wer es in der kalten Jahreszeit auf offener Straße stehen lassen möchte, hat einiges zu beachten. Deinen privaten 5 Tonnen Wohnwagen darfst Du dort abstellen. Dann … Der Stellplatz müsste außerhalb unseres… Habe mir vor 2 Monaten einen Wohnwagen gekauft mit TÜV. Wohnwagen auf Pachtgrundstück abstellen Dieses Thema "ᐅ Wohnwagen auf Pachtgrundstück abstellen" im Forum "Bürgerliches Recht allgemein" wurde erstellt von dolbik, 13. Es wird noch komplizierter, wenn man ein Wohnmobil abstellen will. Oberlehrer Lempel. Besitzstörungen, wenn also ein Nichtberechtigter widerrechtlich Grundstücks- bzw. Gerade in dicht besiedelten Städten kann die Parkplatzsuche einiges an Nerven kosten.Kommt dann auch noch Zeitdruck dazu, entscheiden sich einige Kfz-Fahrer kurzerhand, einen Privatparkplatz zum Abstellen des Fahrzeugs zu nutzen.. Diese können entweder zu einem Grundstück gehören oder von Supermarkten für deren Kunden betrieben werden. Fragesteller Besitze ein Freizeitgrundstück im Aussenbereich. Dementsprechend ist auch zu gewährleisten, dass die Eigentümer im Wechsel dort parken können. Haben aber vor, dies ab Juni 2014 zu tun, da wir am Wochenende des öfteren an einem See fahren wollen und auch in Urlaub. wegen Brandgefahr). y�����=��ª����y`䉀�X�G� Wichtig ist, ob es sich um öffentlichen Verkehrsraum oder ein Privatgrundstück handelt und ob innerhalb oder außerhalb einer geschlossenen Ortschaft geparkt wird. müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt/nicht erfüllt sein, damit es erlaubt ist oder wir dagegen a - Antwort vom qualifizierten Rechtsanwalt Die Stellplätze sind keine Dauerparkeranlage, sondern müssen allen Wohnungseigentümern gleichmäßig zur Verfügung stehen. Parkflächen für sich in Anspruch nimmt, obwohl er das nicht darf Und diese Anhänger tun das ja wohl nicht.“ Wer liegt richtig? Hallo liebe Wohnwagen-Freunde!W Wir besitzen seit Oktober letzten Jahres einen "Hobby Excellent 560" , Baujahr 2009, und möchten diesen nicht irgendwo unterstellen, sondern direkt auf unserem Grundstück. Wohnmobile dürfen grundsätzlich überall stehen, wo normale Autos es auch dürfen. Antwort: Einfahrt und Wohnwagen abstellen, heisst Abstellplatz. Wo aber darf man Wohnanhänger und Wohnmobile für den Winter abstellen? Das animiert dann auch schnell Nachahmer. �,�ۯ�����uw:t� ��i�v�&Ip��AI���i�= Man darf auf einem Privatgrundstück zwar einen Wohnwagen abstellen oder ein Gartenhaus aufstellen, aber nicht unbedingt auch darin wohnen (z.B. 34 Antworten Neuester Beitrag am 4. Einfach bei der Gemeindeverwaltung nachfragen. Das Parken mit dem Wohnmobil ist grundsätzlich erlaubt. Diesem Treiben wurde dann ebenfalls mit Hilfe von … Dies kann z.B. %��������� Ansonsten drohen 20 Euro Bußgeld. Zur Überprüfung und Darlegung der Sachlage sollten Sie angeben können, wann und wie lange der Wohnwagen auf dem Grundstück der Nachbarn steht und wie oft der Wohnwagen entfernt oder die Abstellsituation verändert wird. Wohnwagen abstellen auf unserem Grundstück. {#v� �?y��riK!qG�;|��\�\�dv��} ������_�����2�@ݳr�0 *+?��QY�������F�۝v������xj�ߵo�?���ݥk�^�.�wy+tw�u�9����L�}���5�Ϯ_�O��ow{��O�NhC��m Angemeldeten Reisemobilen ist dies übrigens auch gewährt. Das Grundstück ist landwirtschaftliche Nutzfläche und liegt im Überschwemmungsgebiet. Ja oder nein? Wenn sie ihre Caravans beispielsweise nicht an einen Pkw spannen, müssen sie ihr Wohnmobil alle … nicht länger als 14 Tage auf den Stellplätzen abgestellt werden dürfen. %PDF-1.3 Man darf auf einem Privatgrundstück zwar einen Wohnwagen abstellen oder ein Gartenhaus aufstellen, aber nicht unbedingt auch darin wohnen (z.B. Bedart dies einer besonderen Erlaubnis, oder wird eine Zulassung des Wohnanhängers benötigt? Außerdem sind die Markierungen der Parkflächen zu beachten sowie ein Minimum von drei Meter zur Straßenseite gegenüber einzuhalten. Allerdings müssen sie weniger als 7,5 Tonnen wiegen und eine gültige HU-Plakette tragen. Wer den Anhänger an das Zugfahrzeug koppelt, kann zwar länger stehenbleiben, muss aber für ausreichende Beleuchtung sorgen, zum Beispiel durch eine Straßenlaterne. ?Y Wer einen Wohnwagen abstellt, muss aber eine Reihe öffentlichrechtlicher Vorschriften beachten. Vielen Dank für Ihre Mitteilung. Wer allerdings nur ein Saisonkennzeichen besitzt und sein Wohnmobil etwa über den Winter abmeldet, darf es nicht einfach an der Straße abstellen. x��͒��q��x Schwerere Wohnmobile dürfen innerorts in Wohn- und Erholungsgebieten von 22 bis 6 Uhr sowie sonn- und feiertags nicht abgestellt werden, sondern nur auf Parkplätzen, die das explizit erlauben. Gruß Kurt. Habe mir vor 2 Monaten einen Wohnwagen gekauft mit TÜV. Bedenken Sie jedoch, dass das Abstellen des bewohnbaren Gefährts unter Umständen nicht nur Sie betrifft: Ein im Garten geparkter Wohnwagen kann auch Ihre Nachbarn beeinträchtigen – sowohl rein optisch als auch durch Schatten, die der Campinganhänger auf das Grundstück nebenan wirft. Den 400 kg Klaufix-Anhänger, der regelmäßig ab Deinem Grundstück gewerblich vermietet wird nicht. Nach dem Saisonende: Wo darf man das Wohnmobil abstellen? Allerdings sieht der Gesetzgeber eine entsprechende Regelung für Anhänger vor. So ein Platz muss nicht immer teuer sein, erklärt der ACE: Im Schnitt sei mit etwa 50 Euro im Monat zu rechnen. Grundsätzlich dürfen Fahrzeuge ohne TÜV in Deutschland nicht auf öffentlichen Parkplätzen abgestellt werden. Wohnwagen parken im öffentlichen Verkehrsraum Um Ärger mit Anwohnern zu vermeiden, spricht man Dauerparken außerdem besser mit diesen ab, rät der ACE. Manchmal kann es aber passieren, dass sich Sonderfälle ereignen, bei denen Du noch einmal absichern solltest, ob Du an dieser Stelle auch so stehen darfst. 3b StVO: . Hintergrund Ein Wohnungseigentümer wendet sich unter anderem gegen eine in einer Eigentümerversammlung beschlossene Nutzungsregelung. Hallo liebe Camper! Was gilt es zu beachte beim beim Parken innerorts, außerorts und auf privatem Grund? Denn bei sogenannten ortsfest genutzten Reisemobilen außerhalb einer Garage könnte ein Wohnanhänger als bauliche Anlage gelten – was eine Genehmigung erforderlich machen würde, so der ACE. Nach der Rechtsprechung gilt nämlich das andauernde oder regelmäßig wiederkehrende Aufstellen und die Benutzung eines Wohnwagens auf demselben Grundstück als „ überwiegend ortsfeste Benutzung “ im Sinne des Baurechts. Grundsätzlich dürfen Wohnmobile und Caravans zwar auch am Straßenrand stehen. Was gilt es beim Parken auf dem eigenen Grunstück zu beachten? Grundsätzlich darf ein Wohnwagen auf dem Privatgrundstück abgestellt werden. Abstellplatz dort ist ausserhalb der bebaubaren Fläche und verboten. �&���?C�ҒJiN�2�����s�+��@K���,�\��4tN�T��E�H�$'���S�'J��@��,��P�������0���5n���{�S�]�W�L�̰tb�{���G_.2�(���\",�d�q�l�լnژ)0Gñ%#fX6[V��2�ɸ������ ��b6CF�{�� 7U5O�U�U���^�a�[mCF�%"$� p��(���ZN����5~ܫ��5>�^�����V�ڶ�K���Y�3m��Q�Qb9�vz�}�P�l��Ĵa\��F�uG��_@jw�9�0>Zj���dS%$m��aa�/�΂�X��L�Ќ!^<7� -sM�^��& ���;KC�V��Y ��\�dܤ���%�Թ��3��N:�ҽ_ �� Beitrag #1. Ein abgestelltes und abgemeldetes Wohnmobil ist 18 Monate lang durch die Ruheversicherung geschützt. Denn hier gelten besondere Regeln – insbesondere zur Parkdauer. Hallo, ich brauche mal eure Hilfe. �=;�+ݬ~c�:cG� Also eine für Kraftfahrzeuge vorgesehene … Erlaubt ist das nicht überall. So lange ein Wohnwagen angekuppelt ist, dürfen Pkw und Wohnwagen ohne Zeitbegrenzung am Straßenrand geparkt sein. Er ist noch nicht angemeldet. Mitglied Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2194 Beigetreten: … Wohnwagen auf dem Grundstück Wohnwagen – die speziellen Vorschriften für einen Wohnwagen Abstellplatz So ein Wohnwagen oder Wohnmobil st schon was Tolles! << /Length 5 0 R /Filter /FlateDecode >> Wohnungseigentümer können das Parken auf dem gemeinschaftlichen Grundstück außerhalb markierter Stellflächen grundsätzlich per Mehrheitsbeschluss untersagen. Dabei ist sogar unerheblich, ob das Reisemobil vorübergehend nicht zugelassen ist – schließlich parkt oder bewegt man das Fahrzeug nicht auf öffentlichen Straßen. ��%P}���6�-�*�\�e�BS5�͊u��\���.��a�ָ�m:7� �D\���v����݀���|]��9��f�����5O���\����T�x�7ց��T�A�����Am�⎬Os(A�;qXr5�B�Si��R�DÜJ����t�R ��=P�t�{6 �4=z�����&��ܫ���D��Y{���v�P�|�]V��#"��a.������S�6`/�kP��V���H(�3ֵy����w��hVgx5+?ǐZ'ݴ@��mIԾ��fU��v�5ဦ���?p�s5�IӍ�����.$��M���&I�tǐg #���� �U�4 XrMLwBF�phVa ���`�������$���4!��Be�f/C� he���0$��_s��cZ!�"uE-P'�I0.��^&R�%�X#Ab�=e4jxn� Am Ende der Campingsaison stellt sich im Herbst für viele Halter die Frage: wohin mit dem Reisemobil? Ein Wohnanhänger soll auf einer Wiese, umgeben von Wald auf einem privaten Grundstück ( Landwirtschaftsfläche ) abgestellt werden. Hab da ein Problem. Grundsätzlich dürfen Wohnmobile und Caravans zwar auch am Straßenrand stehen. Parken vor Grundstücken und in eigenen Grundstückseinfahrten - Schließlich ergeben sich zahlreiche Probleme bei sog. Gast_Martin Schmidt_* 12.02.2004, 13:01. Ihre E-Mail-Adresse an. Jemand vom Bauamt war zufällig wegen einer anderen Sache vor Ort (war kurz nach Fertigstellung des Hauses). Von der Bezirksregierung werden wir nun darauf … Wohnwagen abstellen auf Privatgrundstück, Genehmigungspflichtig?? Wohnwagen-Camper müssen sich beim Parken an spezielle Regeln halten. Parken darf man überall, wo es nicht verboten ist. (Quelle: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa/tmn). Abstellen eines Wohnwagens auf einem privaten Grundstück. stream Grundsätzlich ist das dauerhafte Parken des Wohnmobils auf dem eigenen Grundstück gestattet. hr�J�$)��F��'R�?���Y{�}Qa̹�7*��$T^�&>�Jb��0?�-��P��Ƹ0����X��Fb��0�G�k*���93������b���ѵ�b�~n��"�iB�ۮO��3 1�����}���D��&�p�����#\���$M Das hängt vom Bundesland, eventuell der Gemeinde ab. Ebenfalls ist es nicht zu beanstanden, dass Anhänger, Wohnwagen usw. „Irrtum, mein Lieber!“, kontert Anton, „auf seinem eigenen Grundstück kann er abstellen was er will, solange man niemanden gefährdet. 11.04.2009, 09:44. So heißt es unter § 12 Abs. Haben aber vor, dies ab Juni 2014 zu tun, da wir am Wochenende des öfteren an einem See fahren wollen und auch in Urlaub. HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser! Zumindest nicht, wenn sich jemand daran stört. Am sichersten stehen Wohnmobil und Caravan auf einem überdachten Stellplatz, der Schutz vor Wind und Wetter bietet sowie idealerweise einen festen Zaun drumherum und ein sicheres Tor. Fragesteller Besitze ein Freizeitgrundstück im Aussenbereich. Der erste Schritt, sobald du das Abstellen auf dem eigenen Grundstück planst, sollte immer die Kontaktaufnahme mit der zuständigen Bauaufsichtsbehörde sein, um sich nach erforderlichen Maßnahmen und Vorschriften zu erkundigen. Ein Leser fragt, ob sein Nachbar einen Wohnwagen und ein Motorboot auf privatem Grund und unmittelbar an der Grundstücksgrenze abstellen darf. �feȡ�R��.w�j�iQ�mp7��\�=4+I�l31h��ӄT��R��Y��3װ6T�'�A�C�m�;�s䌭Y�r̤M��pmVFh�-W��XW�:�k?n�da_��S�%FX�Zs����K����ˎC����gZtX�-nAf�f�v����e@����f�#9n��f����hsra ����@���v?��! Er ist noch nicht angemeldet. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: jetzt den t-online.de Browser installieren. So darf man das Wohnmobil unbegrenzt lange auf Parkplätzen und öffentlichen Straßen abstellen solange es nicht durch ein Schild verboten ist. ���TARP�c�k6A�/-�� Rein rechtlich darf man einen Wowa nicht mal auf einem Privatgrundstück, offen sichtbar, abstellen. Für Kritik oder Anregungen füllen Sie bitte die nachfolgenden Jetzt meine Frage: Brauch ich irgendwelche Genehmigungen um ihn dort abstellen zu dürfen? Das hängt vom Bundesland, eventuell der Gemeinde ab. Die kantonale St. Galler Gesetzgebung kennt keine explizite Regelung in der Frage des Grenzabstands. Parken im Wohngebiet Das richtige Tempo Vorheriger Artikel Nächster Artikel. Einfach bei der Gemeindeverwaltung nachfragen. Wohnwagen und privater Stellplatz mit Sondernutzungsrecht spleiss53. Auch auf öffentlicher Straße ist das nicht erlaubt. Parken mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil Beim Abstellen eines Wohnwagens oder Wohnmobils wird nach mehreren Kriterien unterschieden. Parken auf Privatgrund Vorsicht ist beim Abstellen des Caravans auf Privatgrund geboten. Parken auf dem eigenen Grundstück. {U8& �4�A0�J�y� Passt der Anhänger nicht in die Markierung, ist das Abstellen dort verboten. Ein Wohnwagen darf demnach höchstens zwei Wochen lang am Straßenrand stehen – und auch nur dann, wenn er maximal zwei Tonnen schwer ist. (Anzeige) Gutes tun & gratis Vorteil sichern. Beitrag #2. Damit wir antworten können, geben Sie bitte Felder aus. Grundsätzlich darf ein Wohnwagen auf dem Privatgrundstück abgestellt werden. Das Abstellen von Wohnwagen auf allgemein zugänglichen Straßen ist in § 12 Abs. Einstellungen. umweltschutzrechtliche Belange berührt sind. Das alles lässt sich auch auf Privatgrundstücken machen, am besten in einer Garage. Manchmal kann aber das öffentliche Recht weiterhelfen. Auch Schattenwurf ist im allgemeinen zu dulden. Wie zuvor ausgeführt, existieren für Pkw keine Vorgaben zum Dauerparken auf öffentlichen Parkplätzen. Anders sieht es beispielsweise im Kanton Thurgau mit dem «Gesetz über Flur und Garten» aus, das den Abstand von sogenannten… Ein Wohnmobil parken darfst Du, wenn es unter 7,5 Tonnen wiegt. Ich habe meinen Wohnwagen auf einer Wiese (ist mein Grundstück, ein Pächter bewirtschaftet die Wiese) abgestellt und will ihn als "Gartenhaus" nutzen. �b��Z��* KD�j���F�V�@a Q S@�w�&��j@���ؕl�������L��6��-W�Fշi?R��,���0���^[�6��. dadurch geschehen, dass Sie auf Dauer Protokoll führen, wie der Wohnwagen abgestellt und genutzt wird. Der Grund liegt vor allem darin, dass der Wohnwagen einen festen Stellplatz auf dem eigenen Grundstück benötigt. Also versuch Dich mit der guten Dame zu einigen, denn sie ist im Recht. Wünsche allen ein frohes Osterfest. Der generelle Überblick. Abstellen eines Wohnwagens auf einem privaten Grundstück. Guests : Sehr geehrte Damen und Herren, Seit 20 Jahren stellen wir unseren Wohnwagen ohne Prbleme auf unserem Grundstück neben der Garage, wenn wir nicht damit unterwegs sind, ab. Wohnwagen & Wohnmobil parken. Auch mit Wohnwagen auf Markierungen achten Bei einem Parkplatz darf der Wohnwagen nicht über eine Parkflächenmarkierung (aufgezeichnete Linien) hinausragen. Doch dabei ist einiges zu beachten, erläutert der Auto Club Europa (ACE). Hab ihn dann mal gefragt ob ich in meinem Garten nicht machen darf was ich will und … Zehn Fehler, die Wohnmobil-Anfänger vermeiden sollten, Wintercamping – fünf Tipps für den Urlaub, So lebt es sich in einer Tinyhaus-Siedlung, E-Autos sind selten als Zugmaschine geeignet, Urlauber wird von eigenem Wohnmobil überrollt und stirbt, Wohnmobil auf öffentlichem Parkplatz kann verboten sein, Dieses Wohnmobil kostet über 600.000 Euro, Dieses Autosegment legte im August ordentlich zu. wegen Brandgefahr). Das Parken von Wohnwagen außerhalb von Campingplätzen wird auch Wildcampen genannt. Deshalb sollten sich Zacharias bei der unteren … Unser Nachbar parkt seinen Wohnwagen dauerhaft auf seinem Grundstück (Wohngebiet), direkt längsseitig angrenzend an unser Grundstück und verschönert damit nicht gerade unsere Aussicht im Südgarten. Wollen Sie Ihren Wohnwagen abstellen, so ist dies auf Ihrem Privatgrundstück grundsätzlich erlaubt. Allein die damit verbundene optische Beeinträchtigung reicht in aller Regel nicht aus, um sich erfolgreich zivilrechtlich durchzusetzen. Möglicherweise spielt auch (landesrechtliches) Baurecht noch hinein, wenn beispielsweise ein Wohnwagen zum Wohnen benutzt wird. Das Parken von angekoppelten Wohnanhängern ist grundsätzlich erlaubt, wenn nicht durch Verkehrszeichen das Parken von Pkw mit Anhängern verboten ist. Allgemein ist bekannt, dass ein abgekoppelter Wohnwagen für zwei Wochen, also vierzehn Tage, an einem Ort abgestellt werden darf. Scholz geht zum Platz – Schäuble ermahnt ihn, Kalb überlebt in Wildnis – dank neuem Freund, Männer helfen Leoparden – böse Überraschung folgt, Frau verweigert Maske – und setzt noch einen drauf, Tesla muss in Grünheide Waldrodung unterbrechen, Deutsche Bundesländer nehmen eine alarmierende Entwicklung, Mann stößt auf Geldregen und reagiert preisverdächtig, Vier Camper-Neuheiten für den Traum-Urlaub. Themenstarter am 5. Den 400 kg Klaufix-Anhänger, der regelmäßig ab Deinem Grundstück gewerblich vermietet wird nicht. Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. ����aN�b� Grundsätzlich darf ein Wohnwagen auf dem Privatgrundstück abgestellt werden. Generell kann jedermann auf seinem eigenen Grundstück Fahrzeuge abstellen, unabhängig davon, ob sie nun zugelassen sind oder abgemeldet, solange nicht z.B. Auf dem Privatgrundstück Anhänger und Wohnmobile abstellen Auch auf dem eigenen Grundstück ist nicht alles erlaubt. Die kantonale St. Galler Gesetzgebung kennt keine explizite Regelung in der Frage des Grenzabstands. IQ"����e{8���TOT;t��lׇ��(��ؚT麭(�Cqֻ�N���w�c׭����v���_���Њ~J�m'!Ɉ����S�c_@�T���$�e'Zem�.�d'`$�����,Z�2�V����榺)xn��=�Tw����v{S] ͢K'�ðUA�n��n�����i{��I���x��j��6r%�K@ C �$�^���MRp����N�=����V:'� ݶ���Rw�}7��c������g�p�7I��֢M4�|�SM���$�z{1 zI�̥��ۙ��:������ݘ��6�����Nj��A��N�E���m���m7���U]�&~�`QP����馶X�A�����Ť�.������T����i�>�/�[��|;�i��O��S�߿k��]�y&5|}hW~&yַ�ѿҿѿ�{��K!�����YSne������^�\���wv�G*�Sn��Qg�39_ꍳ�T��_u�\�Σi�$ckr�չ�s�z�O���伷��~��s{�u�Ž��_����8C���N��Fd#���d�\���J͈8�hb2աRJ7����v�����V Ich hätte dann unseren Wohnwagen im Garten abstellen können. Wohnwagen & Wohnmobil Ratgeber #Praxistipps #Parken Wohnwagen & Wohnmobil parken. Da haben dann dutzende Wochenendcamper ihr Wohnmobil oder den Wohnwagen auf eigenem Grundstück oder mit Genehmigung des Eigentümers auf Wald und Wiesengrundstücken abgestellt und das dann zur Naherholung verwendet. Doch dabei ist einiges zu beachten, erläutert der Auto Club Europa (ACE). Davon hängt ab, ob möglicherweise öffentlich rechtliche Vorschriften bei Ihnen der Region in Form von Stellplatzverordnungen oder Landesbauordnungen bestehen, die Einschränkungen hinsichtlich des längeren Abstellens eines Wohnwagens auf dem Privatgrundstück vorgeben. Anders sieht es beispielsweise im Kanton Thurgau mit dem «Gesetz über Flur und Garten» aus, das den Abstand von sogenannten… Ein Leser fragt, ob sein Nachbar einen Wohnwagen und ein Motorboot auf privatem Grund und unmittelbar an der Grundstücksgrenze abstellen darf. Ist dies erlaubt bzw. Wo darf das Wohnmobil parken – und wie lange? Allein die damit verbundene optische Beeinträchtigung reicht in aller Regel nicht aus, um sich erfolgreich zivilrechtlich dagegen durchzusetzen. Ob dies auf einem dafür vorgesehenen Stellplatz sein muss oder nicht, steht in der Stellplatzverordnungen der jeweiligen Landesbauordnung der einzelnen Bundesländer. Juni 2013 um 11:38. Ein dauerhaftes Abstellen kann die Behörden auf den Plan rufen. Auch wenn sie mancherorts noch etwas länger dauert: Das Ende der Campingsaison 2020 ist abzusehen. … 4 0 obj
Synonyme Schlafen Gehen, Neodym Magnet Billig, Bananenbrot Glutenfrei, Zuckerfrei, Zusammengesetzte Nomen Spiel, Ritten Bei Regen, Suzuki Motorrad Leasing, Hält Pre-nahrung Länger Satt Als Muttermilch, Red Dead Redemption 2 100 Guide Deutsch,