Natürlich wird es wie immer lustig zu und her gehen wenn die beiden dabei sind. Und wir haben das in vielen Sprachen und auch gelesen. Nur die Lieder hätten noch etwas passender umgesetzt werden können. Dies tat dem Spaß jedoch keinen Abbruch! Vielleicht ist es aber diese Bildergeschichte selbst? So gelingt 53 Jahre später eine wundervolle Überraschung. 1945 wanderte er nach New York aus, mit dem Plan, für Walt Disney zu zeichnen. Im Gegensatz zu den bisher erschienenen Geschichten ist diese kein richtiger Comic, sondern eher schon wie ein Theaterstück angelegt. Viel weniger, dafür größere detaillierte, typische, schöne Bilder, großformatig, größer als in den Comicbänden. Sie dürfen ihm nicht von der Seite weichen - koste es, was es wolle! Autoren René Goscinny und Albert Uderzo und nun etwas aufgefrischt in ein Bilderbuch gefasst. Weil auch die Römer großes Interesse an diesem Wettbewerb haben, werden Asterix und Obelix beauftragt, Troubadix zu seinem Schutz begleiten. Nachdem er sich das Comic-Zeichnen autodidaktisch beibrachte, veröffentlichte er 1948 seine ersten Zeichnungen. Aber Asterix und Obelix wären nicht sie selbst, wenn sie sich nicht zu helfen wüssten! Asterix - Der Goldene Hinkelstein (Asterix HC) | Goscinny, René, Uderzo, Albert, Jöken, Klaus | ISBN: 9783770441280 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. Und NICHT NUR bei Kenner:innen! Dass diese Geschichte bereits seit den 60er Jahren existiert und jetzt das erste Mal auf Deutsch verlegt wurde macht das Nostalgiegefühl natürlich noch größer. Die wenigen Seiten sind zu schnell vorbei und deshalb gibt es von mir nicht die volle Punktzahl für die ansonsten schöne Geschichte. Der Gewinner des Wettbewerbs wird traditionell mit dem goldenen Hinkelstein ausgezeichnet. Teilweise klingt es wie ein Theaterstück, jedoch ein sprachlich schlechtes Stück. Der Gewinner des Wettbewerbs wird traditionell mit dem goldenen Hinkelstein ausgezeichnet. Es beginnt mit der bekannten "Ganz Gallien..." Aussage, doch dann geht es so holprig und ungelenk weiter, dass man sich beinahe nicht vorstellen kann, dass es sich um Texte von Goscinny handelt. Der Gewinner des Wettbewerbs wird traditionell mit dem goldenen Hinkelstein ausgezeichnet. Die Geschichte ist leider etwas kurz geraten, macht dafür auf diesen Seiten einfach Spaß. Zuhause hab ich sie auf deutsch, auf schwäbisch, auf Holländisch, auf Französisch und auf Englisch. Echte Freude am Lesen dieser Asterix-Geschichte wollte sich bei mir da nicht einstellen, sehr schade! Der Text wurde von René Goscinny verfasst. Auch die Bilder kamen bei ihm ganz Gut an. Die Zeichnungen von Albert Uderzo sind gewohnt wunderbar und zum Teil sehr. Ich finde gelungen, dass die Herausgeber:innen dem Original treu geblieben sind. Deswegen hat mir die Idee, diese nun nochmals als illustriertes Bilderbuch erscheinen zu lassen sehr gut gefallen. Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch. Als die Römer fliegen lernten: Asterix (r.) und Obelix sind bei Legionären unbeliebt. Dazu passt das begleitende Hörspiel, wobei ich den Fokus hier klar auf die Uderzo-Fans und weniger auf die Asterix-Fans lege: Ich vermute, hierzulande sind die meisten Menschen auch eher an die typischen Comics (komplett bebilderte Seiten. Soll heißen: Sprechblasen und kleine Bildchen, die die ganze Seite füllen, sucht man vergebens. Der Gewinner des Wettbewerbs wird traditionell mit dem goldenen Hinkelstein ausgezeichnet. Die Konzentration liegt hier definitiv bei den kolorierten Illustrationen. Denn wie das Hörspiel bewies, ist "Der Goldene Hinkelstein" eine sehr kurzweilige Episode mit Asterix und Obelix, die durchaus Spaß machen kann, aber zwischen Hörspiel und Buch besteht hier meiner Meinung nach ein himmelweiter Unterschied. Der goldene Hinkelstein ist ein absolutes Must Have für Asterix Fans. Sie wurde mit restaurierten Bildern illustriert. Oktober 2020 erschien das illustrierte Sonderalbum "Der goldene Hinkelstein" jeweils im Hard- und Softcover. Aber mir fehlt noch Fränkisch, Allgäuerisch, Badisch, Schwyzerdütsch on so. Ich fand zudem den gestalterischen Buchsatz auch nicht schön zu lesen: Die Dialoge sind in Textblockpäckchen eher weit von den zugehörigen Bildern entfernt abgedruckt und mir wirkte das Ganze einfach zu distanziert und zu auseinandergerissen. Wer ein klassisches Asterix Comic erwartet wird hier vielleicht enttäuscht - das Buch macht sich trotzdem gut in der Sammlung. Die Texte aus den Sprechblasen sind jetzt ganzseitig in Dialog Form dargestellt. Im Schüleraustausch in der Provence hab ich die auf Französisch verschlungen. Asterix – Der Goldene Hinkelstein – Das Hörspiel Tapidesourix 2020-10-20T08:20:12+02:00 “ Asterix – Der Goldene Hinkelstein ” gibt es auch als Hörspiel! Deswegen hat mir die Idee, diese nun nochmals als illustriertes Bilderbuch erscheinen zu lassen sehr gut gefallen. Dieser etwas andere Asterix hat mir sehr gut gefallen. Die Römer laufen auch dieses mal wieder in die Arme von Asterix und Oberlix, da hat Trubadix ein Riesen Glück das die beiden mit dabei sind. Wird er wohl am Ende einen Goldenen Hinkelstein bekommen oder nicht? Er will ganz dringend noch viel mehr Bände lesen und spart da nun sein Taschengeld. Für den geringen Textumfang war das dazu verfügbare Hörbuch eine tolle Ergänzung, die mich noch einmal in die Welt der Römer und Gallier hat eintauchen lassen. Der vielfältige, ganzseitigeText dazu ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig, denn da ist es meinen kleineren Mitlesern doch ziemlich schnell langweilig. Seit dem Tod Goscinnys produzierte Uderzo Asterix alleine. Für den kleinen Preis von 99 Cent lässt sich übrigens das Hörspiel herunterladen. Wie schon in der Ankündigung beschrieben handelt es sich bei diesem Asterix nicht um ein Comic im üblichen Sinn sondern um ein illustriertes Bilderbuch welches ich auch nur im Zusammenhang mit dem dazugehörigen Hörspiel empfehlen würde. Weil auch die Römer großes Interesse an diesem Wettbewerb haben, werden Asterix und Obelix beauftragt, Troubadix zu seinem Schutz begleiten. Asterix-Universum: Am 21. Die Bilder sind bestechend schön und extrem liebevoll gestaltet. Der Gewinner des Wettbewerbs wird traditionell mit dem goldenen Hinkelstein ausgezeichnet. Doch was ist mit den Texten? Troubadix, der Barde des Gallierdorfes, beschließt am Bardenwettstreit um den Goldenen Hinkelstein teilzunehmen. Sie sind bereits eingeloggt. Die Erzählung ist dementsprechend eher kurz und übersichtlich, eben nur ein kleines Abenteuer. Der Gewinner des Wettbewerbs wird traditionell mit dem goldenen Hinkelstein ausgezeichnet. Er will es allen zeigen und auf dem Gesangswettbewerb den goldenen Hinkelstein gewinnen. Es ist ein komplett neues Layout mit größeren Bildern und ohne die, dieser Asterixband, der eigentlich schon 1967 in Frankreich als Schallplattenbuch erschien und nun erstmals auf Deutsch erhältlich ist. Hier steht mal Troubadix im Mittelpunkt der Geschichte. Nur drei Jahre später trifft er auf René Goscinny, mit dem er eine der ruhmreichsten Partnerschaften der Comicgeschichte eingeht. Eine gute Idee und sollte beibehalten werden. Trotz anderer Aufmachung wird diese kleine feine Geschichte nicht nur bisherige Anhänger begeistern, sondern auch neue finden. Ja, es ist kein typisches Asterix und Obelix Comic wie wir es kennen und lieben. Asterix und Obelix begleiten ihn, da es ja schließlich auch um die Ehre ihres Dorfes geht. Sie dürfen ihm nicht von der Seite weichen – koste es, was es wolle! 4 Lesesterne dafür, einer wird abgezogen, da der Stil der Geschichte gewöhnungsbedürftig ist. Die Tochter des Vercingetorix / Asterix Bd.38, Asterix - Das Geheimnis des Zaubertranks (eBook, ePUB), Asterix in Italien / Asterix Bd.37 (eBook, ePUB), Schreiben Sie eine Kundenbewertung zu diesem Produkt und gewinnen Sie mit etwas Glück einen. Durch die Texte musste ich mich wirklich zum großen Teil quälen und darum erhält das Buch auch nur 2,5 Sterne von mir. Dieser Traum blieb ihm verwehrt, zudem musste er erkennen, dass sein großes Talent weniger im Zeichnen als im Schreiben von Geschichten lag. Echte Freude am Lesen dieser Asterix-Geschichte wollte sich bei mir da nicht einstellen, sehr schade! gewöhnungsbedürftig und für den Hardcore Comic Fan höchst-wahrscheinlich ein Unding. Dieses bisher nie als Comic veröffentlichte Meisterwerk wurde aufwendig restauriert und lässt den ursprünglichen Charme Goscinnys und Uderzos wieder aufleben. Logisch, sie hätten die Geschichte auch in Comicform überführen können. Ich empfehle das Heft mit einem Augenzwinkern weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne. Die Geschichte ist kurz und auf eine ganz andere Art erzählt wie sonst. Bei den Galliern findet ein Musikwettbewerb statt, Troubadix darf dabei natürlich nicht fehlen. Oktober 2020 - gebunden - 48 Seiten, Schreiben Sie eine Bewertung für: auch auf mittellangen Fahrtstrecken, um quengelnde Kinder bei Laune zu halten. In der ganz unterhaltsamen Geschichte hat Troubadix einen großen Auftritt. Asterix und Obelix nehmen die Sache in die Hand und am Ende feiert das Dorf. Bei diesem Asterix-Band handelt es sich um einen, der ursprünglich als Schallplatte erschienen ist und nun auch auf deutsch erhältlich ist. Ein Asterix-Abenteuer von den original Asterix-Vätern, mit Texten von René Goscinny und Zeichnungen von Albert Uderzo. Natürlich will sich das Troubadix nicht entgehen lassen, vielleicht weiß die Jury endlich sein Talent zu würdigen. Diese Geschichte wurde bis jetzt noch nicht auf Deutsch veröffentlicht. Sie dürfen ihm nicht von der Seite weichen - koste es, was es wolle! Für heutige Leser hat die Geschichte echten Seltenheitswert: Die Story ist von René Goscinny mit dem für ihn typischen Witz und Esprit verfasst, die Zeichnungen tragen den meisterhaften und unverwechselbaren Pinselstrich Albert Uderzos. Alle anderen schon. Seit seiner Versetzung ins Lager Babaorum langweilt sich General Eucalyptus zu Tode und wünscht sich daher ein wenig Unterhaltung - und was wäre da wohl besser geeignet, als die Darbietungen des besten Barden der Gallier? Darum war ich auch umso gespannter auf diesen wieder entdeckten Schatz, der ursprünglich nur ein reines Begleitheft zu einer Schallplatte war und schnell vergriffen war. Bei uns war es eher ein Highlight die Illustrationen an zu gucken und gleichzeitig dem Hörbuch zu lauschen. Weitere Artikel - Asterix von Goscinny & Uderzo, Asterix & Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät. Buches. Die großformatigen, durchweg farbigen (etwas aufgefrischten) Illustrationen von Albert Uderzo sind gewohnt genial und werten dieses Heftchen definitiv auf. Dieser etwas andere Asterix hat mir sehr gut gefallen. Der Gewinner des Wettbewerbs wird traditionell mit dem goldenen Hinkelstein ausgezeichnet. Versand: + EUR 6,00 Versand. Ich finde die großformatigen Illustrationen sehr gelungen. Asterix - Der Goldene Hinkelstein, von Martin Suter, Benjamin von Stuckrad-Barre. Dieses illustrierte Bilderbuch ist eine kleine Sensation: Es handelt sich um ein Asterix-Abenteuer von 1967 mit Texten von René Goscinny und Zeichnungen von Albert Uderzo,…mehr. Der ganze Stil ist originalgetreu, die Handlung und die Charaktere gewohnt. Ich bin eigentlich ein sehr großer Fan der Asterix Comics. Aber dann wäre es eben nicht mehr eine Geschichte VON Goscinny und Uderzo, sondern nur NACH den beiden. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren. Oktober 2020 erscheint das Album Gern gelesen habe ortlaufs des Plotts können sich die Lesenden denken. Von daher reicht dieser Comic für mich zwar nicht an die sonstigen Asterix Comics heran aber ist eine sehr gelungene Illustration zum Hörspiel. Und so begleiten ihn Asterix und Obelix, um Schlimmes zu verhindern. Den Leser erwarten nicht die allseits bekannten Comicbildchen, sondern eine Bildergeschichte mit einem großen Bild pro Doppelseite und dem dazugehörigen Text. Asterix und Obelix … Großartig, dass der Verlag den Gewinnern auch das Hörspiel zur Verfügung stellte. Das ist auch im heute erscheinenden Hörspieltext „Der Goldene Hinkelstein“ so. Asterix und Obelix befürchten, dass es für ihn schlecht endet und begleiten ihn deswegen zu seinem Schutz. Beispiel: Asterix: ... Ich werde es, bis es soweit ist, für ihn aufbewahren, zusammen mit dem Hörbuch, das ich ebenfalls heruntergeladen habe. Klar, dass ihn Asterix und Obelix begleiten. Ungewöhnlich ist natürlich, dass jeweils der Name des Akteurs dem Text vorangestellt ist und das stört den Lesefluss. Einfach herrlich, dass Troubadix nun endlich mal singen darf (im Morgenland durfte er auch schon einmal, damit es regnete...). Sie dürfen ihm nicht von der Seite weichen - koste es, was es wolle! Diesen möchte er unbedingt gewinnen. Hintergrund ist, dass das Ganze nicht als Buch, sondern 1967 als Hörbuch erschienen war. Troubadix hat sich in den Kopf gesetzt, beim Bardenwettstreit teilzunehmen. Viel zu wenig Bilder, so dass der Text bei weitem nicht so gut rüber kommt wie in den ¿normalen` Asterix-Bänden. Asterix der goldene Hinkelstein - eine in Deutschland erstmals als Printmedium veröffentlichte Geschichte. (Klappentext) Die Tochter des Vercingetorix. Laut Obelix ist nichts "lustiger als Römer". ist eine Kurzgeschichte, die auf einem 1967 erschienen Schallplattenbuch basiert. auch auf mittellangen Fahrtstrecken, um quengelnde Kinder bei Laune zu halten. Der Gewinner des Wettbewerbs bekommt den traditionellen „goldenen Hinkelstein“. Was ich weniger schön finde, ist die Art der Vermarktung. Die Wort Spielereien und Witze sind natürlich erhalten geblieben. Und die Römer mischen logischerweise auch mit. Um es vorweg zu nehmen: Dieser Sonderband ist ein MUSS für jeden Freund der Gallier und ihrer jeweiligen Kontrahenten. Doch nicht nur die Gallier erwarten diese wichtige Entscheidung mit Spannung, auch die Römer zeigen reges Interesse an dieser Veranstaltung. Ob es nun tatsächlich eine Sensation ist vermag ich nicht zu beurteilen, meine anderen Comics wird es für die Zukunft auf jeden Fall bereichern. Das ganze Dorf ist in Aufruhr: Troubadix hat beschlossen, am Die Konzeption als booklet ist natürlich eine andere als die eines DINA4formatigen Comic-Bandes und das merkt man auch bei der Aufteilung. Die besondere Gestaltung dieser Ausgabe macht sie für ausgesprochene Uderzo-Fans sicherlich wertvoll, wobei ich den Fokus hier klar auf die Uderzo-Fans und weniger auf die Asterix-Fans lege: Ich vermute, hierzulande sind die meisten Menschen auch eher an die typischen Comics (komplett bebilderte Seiten mit Sprechblasen, die eine fortlaufende Geschichte erzählen) gewohnt - "Der goldene Hinkelstein" ist nun einfach ein großformatiges Booklet, in dem die Illustrationen Uderzos sehr groß und klar dargestellt sind, wobei sie im Vergleich zu den Comics eher spärlich gesät sind. Dieses illustrierte Bilderbuch ist eine kleine Sensation: Es handelt sich um ein Asterix-Abenteuer von 1967 mit Texten von René Goscinny und Zeichnungen von Albert Uderzo, das bisher noch nie als Buch veröffentlicht wurde! Dem ist nicht ganz so und Gott sei Dank begleiten Asterix und Obélix den guten Mann. Ich finde die großformatigen Illustrationen sehr gelungen. Und wir haben das in vielen Sprachen und auch … Die Abenteuer von Asterix, Obelix und Troubadix auf ihrem Weg zum Wettbewerb waren wirklich schön und unterhaltsam zu lesen, auch wenn die Geschichte an sich ziemlich kurz war. Der Text ist dazu in Dramamanier nebenstehend: Insgesamt erinnerte mich "Der Goldene Hinkelstein" stark an ein, allerdings sehr schlichtes, Drehbuch, in dem auch eher keinerlei Regieanweisungen, sondern nur simple Textblöcke und allenfalls bei Ortswechseln mal eine kurze Umgebungsbeschreibung, enthalten sind. Die Bilder gefallen sogar meinem 3-Jährigen! Ein echter Goscinny/Uderzo eben. ;). Weil auch die Römer großes Interesse an diesem Wettbewerb haben, werden Asterix und Obelix beauftragt, Troubadix zu seinem Schutz begleiten. Asterix und Obelix begeistern seit Jahrzehnten große und kleine Comic-Leser. Vorab muss ich direkt erwähnen, dass es sich bei dieser Ausgabe nicht um einen klassischen Comic, sondern eher eine bebilderte Geschichte in Dialogform handelt. Egal in welchem Alter und wir Älteren halt scho exdrem lang. 2 Minuten gelesen. Weil auch die Römer großes Interesse an diesem Wettbewerb haben, werden Asterix und Obelix beauftragt, Troubadix zu seinem Schutz begleiten. Meine Meinung: Die Geschichten von Asterix und Obelix begleiten mich schon seit meiner Kindheit, weshalb natürlich auch diese hier unbedingt in mein Bücherregal einziehen musste. Die Zeichnungen sind dennoch wie gewohnt gut aber leider etwas wenig. Die Ausgabe war superschnell vergriffen, daher gibt’s in 2020 eine Neuauflage. Kostenlose Lieferung für viele Artikel! Ich fand es am Anfang erstmal recht gewöhnungsbedürftig nicht die übliche Comicgestaltung mit vielen Bildern und Sprechblasen zu haben sondern hier gibt es einige tolle großformatige Zeichnungen von Alberto Uderzo und dazu jeweils einen längeren Text, das heißt man muss sich hier viele Bilder selbst im Kopf malen um einen typischen Comic zu erhalten. Die Gesänge machen schon was her. Und so werden Asterix und Obelix beauftragt, Troubadix zu seinem Schutz zu begleiten. Mein 8,5jähriger ist nun mit dem Asterix angefixt. Die Zeichnungen von Albert Uderzo sind gewohnt wunderbar und zum Teil sehr großformatig, größer als in den Comicbänden. Die Erzählung ist dementsprechend eher kurz und übersichtlich, eben nur ein kleines Abenteuer. Die Zeichnungen stehen denen der voran gegangenen Comics auch in nichts nach. Es handelt sich hierbei um ein Schallplattenbuch welches 1967 auf Französisch erschienen ist und nun als Hörbuch und als Heft auf Deutsch übersetzt wurde. Sie dürfen ihm nicht von der Seite weichen – koste es, was es wolle! Hat mich nicht gestört, war aber ungewohnt und unerwartet. **Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch). Wie Fans wissen, singt er nicht gut und deshalb darf er bei den Galierortsfesten normalerweise nicht singen. … Auch wenn er von der üblichen Norm abweicht ist er wie immer gekonnt illustriert und mit "tiefgründigen" Dialogen versehen. Asterix einmal anders - das hatte ich gedacht, als ich die Leseprobe öffnete. Ich persönlich fand den Text etwas holprig und sperrig. Nun läuft der Wettbewerb "der goldene Hinkelstein" und da möchte er auftreten. Dennoch ist der Text teils etwas holprig geschrieben und mir hätte ein klassischer Comic etwas besser gefallen. Der Gewinner des Wettbewerbs wird traditionell mit dem goldenen Hinkelstein ausgezeichnet. Die Römer, der Feind der gallischen Truppe rund um Asterix und Obelix, zeigen sich aber auch sehr am Wettbewerb interessiert. Weil auch die Römer großes Interesse an diesem Wettbewerb haben, werden Asterix und Obelix beauftragt, Troubadix zu seinem Schutz begleiten. Schon in jungen Jahren stellte sich der Sohn italienischer Einwanderer - ebenfalls inspiriert von Walt Disney - als talentierter Zeichner heraus. nett zu lesen und wurde immer wieder durch große Zeichnungen untermalt. In "Der goldene Hinkelstein" geht es um die gleichnamige Trophäe, die Dorfbarde Troubadix bei einem Gesangswettbewerb für sich reklamieren möchte. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb, www.buecher.de ist ein Shop derbuecher.de GmbH & Co. KG Bürgermeister-Wegele-Str. Sofern man einen Comic erwartet, wird man das Buch enttäuscht weglegen. 4 von 5 Sternen. Bei diesem Werk handelt es sich um eine wiederentdeckte Ausgabe eines Schallplattenbuches aus dem Jahr 1967. Darum war ich auch umso gespannter auf diesen wieder entdeckten Schatz, der ursprünglich nur ein reines Begleitheft zu einer Schallplatte war und schnell vergriffen war. Goscinnys Freund und Kompagnon Albert Uderzo erblickte am 25. Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei Der Barde Troubadix ist überzeugt von seinen Gesangskünsten, doch damit ist er der Einzige. Nun kann das Abenteuer beginnen….. Asterix als Bildergeschichte: für Kinder als Einstieg geeignet, für Kenner gewöhnungsbedürftig, Ich bin ein großer Asterix-Fan und habe viele Bände sowohl im Original als auch auf deutsch gelesen und mich immer gut amüsiert und unterhalten gefühlt. Wie schon erwähnt, sind es natürlich viel zu wenig Zeichnungen, aber sie zeigen ganz klar das Abenteuer der beiden Helden - und natürlich das von Troubadix. Eine Enttäuschung ist dann natürlich vorprogrammiert, was bei dem Preis für das Hardcover auch nicht überrascht. Der vielfältige, ganzseitigeText dazu ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig, denn da ist es meinen kleineren Mitlesern doch ziemlich schnell langweilig geworden. Das unterscheidet das Bilderbuch zum Comic, denn im Buch sind nur wenige, allerdings großformatige Bilder. Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden. Echte Freude am Lesen dieser Asterix-Geschichte wollte sich bei mir da nicht einstellen, sehr schade! Worum geht¿s? Weil auch die Römer großes Interesse an diesem Wettbewerb haben, werden Asterix und Obelix beauftragt, Troubadix zu seinem Schutz begleiten. Es geht um Troubadix und seine Sangeskunst. Wer einen klassischen Comic erwartet, wird enttäuscht, aber die Geschichte ist ein typischer Asterix, wie wir ihn kennen und lieben. Asterix und Obelix schliessen sich vorsichtshalber an, denn sie ahnen bereits den Ärger, der ihrem Freund bevorstehenden wird. In der Sonderfolge “Der goldene Hinkelstein” geht es um die gleichnamige Trophäe mit der traditionell der Gewinner des legendären Gesangswettbewerbs ausgezeichnet wird. Denn - Barde Troubadix möchte endlich wertgeschätzt, Anfangs ist das Lesen etwas ungewohnt und auch eigenartig, doch das änderte sich bei mir nach kurzer Zeit. Der Text startet wie wir es gewohnt sind. Sie dürfen ihm nicht von der Seite weichen - koste es, was es wolle! 33 Minuten Dauer nicht allzu lang, sondern man kann es zwischendurch immer mal wieder als "Ohrenschmankerl" genießen, z.B. verzichtet und gleicht eher einem Theaterstück. Fazit: Auch wenn Asterix - Der goldene Hinkelstein kein klassischer Comic ist und in seiner Darstellungsform auch eher an eine Bildergeschichte mit Dialogen erinnert, hat mir die Geschichte an sich gut gefallen. Alles in Allem, sind die Illustrationen im Buch wunderschön, bunt und umfassen meist eine Doppelseite. Denn wie das Hörspiel bewies, ist „Der Goldene Hinkelstein“ eine sehr kurzweilige Episode mit Asterix und Obelix, die durchaus Spaß machen kann, aber zwischen Hörspiel und Buch besteht hier meiner … April 1927 in Fismes (Frankreich) das Licht der Welt. Vor allem gefällt mir an dieser Geschichte das der arme Troubadix diesmal eine größere Rolle spielt als sonst. Die Geschichte ist kurz und auf eine ganz andere Art erzählt wie sonst. Dies ist glaube ich nicht für jeden Asterix und / oder Comic Fan geeignet und von vielen auch nicht gewollt, da grade die vielen Bilder mit den Sprechblasen die Comics so einmalig machen. Damals waren Asterix und Obelix mit ihren Mit-Galliern bereits etabliert, der erste Zeichentrickfilm kam in die Kinos. Ich bin ein großer Asterix-Fan und habe viele Bände sowohl im Original als auch auf deutsch gelesen und mich immer gut amüsiert und unterhalten gefühlt. Ich gestehe, ich war erst mal enttäuscht, als ich das Heft aufgeschlagen habe. Daher empfiehlt es sich, vor dem Kauf eine Leseprobe runterzuladen. Einfach herrlich. Der Gewinner des Wettbewerbs wird traditionell mit dem goldenen Hinkelstein ausgezeichnet. Es ist aber ein wirklich gut gelungener Bildband, denn ich kenne noch aus der Erinnerung das Schallplattenbuch. Worum es geht? Das einzigartige Abenteuer wurde 1967 in Frankreich als Schallplatte mit Begleitheft veröffentlicht, jedoch niemals als Album und noch nie in deutscher Sprache! Doch was ist mit den Texten? Die Sprache war so ungeschliffen und gewollt . Natürlich auch ungewohnt, da es keine Sprechblasen gab, aber dennoch war ich sehr enttäuscht davon. Achtung: Kein üblicher Comic, sondern die Geschichte wird in Dialogform mit großformatigen Bildern erzählt. Text : Goscinny – Zeichnungen : Uderzo Verlag : Ehapa Comic Collection Am 21. Sie dürfen ihm nicht von der Seite weichen - koste es, was es wolle! Bei uns war es eher ein Highlight die Illustrationen an zu gucken und gleichzeitig dem Hörbuch zu lauschen. Anders sind nur die Dialoge und der Fließtext und unabhängig davon die Zeichnungen, ohne die gewohnten Sprechblasen. Sie dürfen ihm nicht von der Seite weichen - koste es, was es wolle! Ein Klassiker neu aufgelegt – mit Hörspieloption des „Hinkelstein – Songs“! Die Zeichnungen stehen denen der voran gegangenen Comics auch in nichts nach. Das ganze Dorf ist in Aufruhr: Troubadix hat beschlossen, am legendären Gesangswettbewerb für die Barden Galliens teilzunehmen. Soweit so gut. Es ist kein Comic eher ein Drehbuch mit Bildern. So ist der Gewinn ein Spaß für die ganze Familie. Letztlich muss ich sagen, dass das Beste an dieser Asterix-Ausgabe das begleitende Hörspiel ist, das wir inzwischen schon mehrfach daheim angehört haben, weil es einfach Laune macht, grad, wenn Troubadix mal wieder zu jaulen, ähm, also zu singen beginnt; zudem ist das Hörspiel mit ca. Wer an Asterix und seine Freunde aus dem gallischen Dorf denkt, der assoziiert sie sofort mit lustigen Comics inklusive vieler illustrierter Bilder.
Hautfalte Am Rinderhals, Rdr2 Wahrzeichen Des Reichtums 4, Meg Film Hollywood, Backen Mit Christina Apfeltaschen, Restaurant Roter Hahn, Wetter Dachstein 16 Tage, Deep Blue Sea 2 Ganzer Film, Webcam Camping Belchenblick, Berlin Umkreis 50 Km,