Februar 2018 Oktober 2013 Vortrag: „Predictable and individuell solutions in implant reconstructions“ Dr. Martin Gollner, Dr. Joachim Mellinghoff, 08. Patientenorientierte Prothetik, 17./18. Young Dentists Starthilfe in die zahnärztliche Selbständigkeit DGI Curriculum Implantologie WK 3 DentalZentrum Bayreuth „Praxisplanung und Management für eine erfolgreiche Niederlassung“ Münster, Curriculum Westfalen Lippe, Baustein 8 Cairo, DGI Internationales Curriculum, Faculty of Dentistry, Ain Shams University Dr. Martin Gollner, ZTM Stefan Picha, 26. Gerhard Goller Bayreuth | Hausärztliche Versorgung Chirotherapie Sportmedizin Stoßwellentherapie Akupunktur Akupunktur (IGel*) Belastungs- EKG Gesundheitsuntersuchungen (Check up) Infusionen Magnetfeldtherapie (IGel*) operative Eingriffe Stoßwellentherapie (IGel*) Tauchtauglichkeits- und sonstige Eignungsuntersuchungen (IGel*) Ultraschalluntersuchungen Max Bornebusch (Zahnarzt) in Karl-Marx-Str. Dental-Gipfel, Warnemünde „Possible Causes by using Camlog or Conelog Implant System“, 28. Dr. Martin Gollner, ZTM Stefan Picha, 20. Dr. Martin Gollner , ZTM Stefan Picha, 06. Dr. Martin Gollner, Dr. Max Bornebusch, 14. Aschaffenburg, Praxis Dr. Gutwerk Dr. Martin Gollner, ZTM Stefan Picha, 29. „Teamwork für optimale implantologische Ergebnisse“ – Ein Erfolgsrezept für Chirurgen, Prothetiker und Patienten, 04. Dr.med. Hamburg, Curriculum DGMKG Adresse: Karl-Marx-Str. Vorlesung „Befund-Diagnose-Therapie: Konzeptionelle Implantattherapie“, 22. Bayreuth Teamvortrag anlässlich 20. Düsseldorf, DGI Jahrestagung 15. member of “DGI Continuum” (German society of implantology) 2007 open own dental laboratory. „Praxisführung – nicht Kosten senken – sondern Umsatz steigern“ Oral Reconstruction Global Symposium 2018, Rotterdam Bayreuth, DGI Continuum DGI Jahrestagung Wiesbaden „Ästhetische Implantatkonzepte von Einfach bis Komplex“ Creußen, VHS “Eigene Praxis? „Implantologische Behandlungskonzepte  – Patientenorientierte Prothetik – für Patienten im jungen bis ins hohe Alter“ Praxisintensivkurs für die Zahnarzthelferin – Implantatassistenz März 2018 03. Dr. Martin Gollner, Daniela Gebhardt, Sabina Rossignoli, 25./26. Berufserfahrung, Kontaktdaten, Portfolio und weitere Infos: Erfahr mehr – oder kontaktier Dr. Martin Gollner direkt bei XING. 09.11.2019 Kindler „Konzeptionelle Implantatplanung – Von der Begrüßung bis zum Recall“ Erlangen, dental-art Helmreich & Abassi April 2015 München, Int. Experten Symposium „Minimalinvasive & funktionelle Rekonstruktionen – auch bei Bruxismus?“, „Implantate in der täglichen Praxis – Anforderungen und Erwartungen“, Zeitgemässe Implantatprothetik – Ein Rundum-Update, DentalZentrum Bayreuth, Dentsply Implants, „Update Parodontologie, periimplantäres Weichgewebe und Weichgewebsmanagement“, Fortbildung Aktualisierung BuS-Dienst der BLZK, Schulungsveranstaltung Aktualisierung der Kenntnisse im Arbeitsschutz, Arztbewertungsportal – Überblick, Ausblick, Durchblick, „Sofortbelastung bei Full-Arch-Rekonstruktionen im zahnlosen Ober- und Unterkiefer“, 32th International Interdisciplinary Dental Conference – Advances in Interdisciplinary Therapy, „Wie viele Implantate braucht der Patient – Wie viele Implantate braucht der Kiefer?“, Prophylaxe und PA-Konzepte, Bewertungen und Visionen, Neues aus der Entwicklung und Gutachterfälle, Fallpräsentation zu den Themen Hybridbrücken, Resilienz, Biss, Funktion, „Risiko- und Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis“, International Interdiciplinary Dental Conference, „Das Keramikimplantat – Indikationen –  Wann ist der Einsatz sinnvoll?“, „Moderne Implantatprothetik – Aktuelle Rechtsaspekte und deren Management“, Kommunikaiton zwischen Zahnarzt und Zahntechniker Teil II, Selektives Einschleifen im natürlichen Gebiss, bei festsitzend-abnehmbarem Zahnersatz und bei Totalprothesen, Europäische Akademie für zahnärztliche Fort- und Weiterbildung der BLZK GmbH, PEERS Jahrestreffen – Kriterien zur Entscheidungsfindung für Versorgungskonzepte, „Update Implantologie Goz 2012&PKVen – Quo Vadis?“, „BWL – Basiswissen für Ihre Zahnarztpraxis“. Backward Planung für optimale implantologische Ergebnisse – Ein Erfolgsrezept für Zahnärzte, Prothetiker, Implantologen und Patienten – November 2014 Münster, Curriculum Westfalen Lippe, Baustein 5 November 2014 Tracey Lennemann und Dr. Martin Gollner Krakau, 6. Heidelberg, Straumann Expert Meeting 8 in Bayreuth, ☎ Telefon 0921 2305240 mit ⌚ Öffnungszeiten, Bilder und Anfahrtsplan Oktober 2011 Teamkurs Bayreuth , Camlog Vertriebs GmbH 30. Konstanz, Euro Symposium, 8. Festvortrag – „Implantatversorgung bei älteren Patienten“, 26. Dr. Martin Gollner, ZTM Stefan Picha, „Exzellente Dentale Ästhetik“ Dr. Martin Gollner, ZTM Stefan Picha, 20./21. – 08. 15./16.11.2019 Welche Parameter sind wichtig?“ November 2017 Schienentherapien, CMD-Leistungen und die Funktions-und Strukturanalyse (FSA) + FAL/FTL perfekt abrechnen! https://www.gnathologyusa.org/iag_congress.html, 20.07.2019 Dr. Martin Gollner, ZT Andreas Lüdtke, 01. Zahnarzt Bayreuth Eine Übersicht aller Zahnärzte in Bayreuth | Dentalzentrum Bayreuth – Ihre Zahnärzte in der Karl-Marx-Straße 8 in Bayreuth. 06.-08.06.2019 April 2016 November 2012 Dr. Ulrich Gollner HNO-Arzt in 95326 Kulmbach Adresse ☎ Telefonnummer Jetzt empfehlen NOCH HEUTE EINEN TERMIN VEREINBAREN! November 2013 „Sind ästhetische Ergebnisse abhängig vom Implantatsystem?“ November 2013 Level: advanced to complex ZTM Stefan Picha, Dr. Martin Gollner, 18.07.2018 Dezember 2013 Bayreuth, Camlog Fortgeschrittenen Kurs Chirurgie Düsseldorf, Interne Jahrestagung Restaurative Gruppe Die Praxisübernahme führte mich 2013 in meine oberfränkische Heimat zurück. 2009 partnership Dr. Bornebusch. Seattle Study Club, Columbus, Ohio USA Regensburg, MKG-Chirurgie 11. dent. Kongress der DGI, „Aktuelle Techniken des Weichgewebsmanagements unter ästhetischen Aspekten“, Prothetische funktionelle Gesamtrehabilitation, IICD (International Interdisciplinary Dental Conference), Mitglied des ITI (International Team for Implantology), Mitglied der PEERS Gruppe Main Donau (Expertennetzwerk für Erfahrungsaustausch, Forschung und Wissenschaft im Bereich der Implantologie), Bundesverband Deutscher Oralchirugen (BDO), Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI), Deutsche Gesellschaft für orale Implantologie (DGOI), Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DGP), Deutsche Gesellschaft für ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ), Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK). Juni 2016 Januar 2016 Juni 2016 Implantatprothetik intensiv, 30.11.2019 Nürnberg, Expert Symposium Ivoclar Das größte Lob für einen Mediziner ist immernoch die Patientenzufriedenheit! Die Aufgabe der Assistenz in der Implantologie – Intensivseminar für die Zahnarzthelferin Andreas Lüdtke, Dr. Martin Gollner, 30. M. Heners Akademie für Zahnärztliche Fortbildung, Karlsruhe, Weiterbildungsassistent Oralchirurgie MKG - Praxis Dr. Dr. V. Tröltzsch, Ansbach, Weiterbildungsassistent Oralchirurgie Klinik für MKG- Chirurgie, Angestellter Zahnarzt in Privatpraxis Dr. D. Hildebrand, Berlin, Zertifizierung Implantologie der DGI/BDIZ, Niederlassung in eigener Praxis, Praxis am Wilhelmsplatz, Bayreuth, Aufnahme angestellter Oralchirurg/Zahnarzt Dr. M. Bornebusch, Gründung Gemeinschaftspraxis mit Dr. M. Bornebusch, Chirurgie (Implantologie, Parodontologie), Prothetische Rehabilitation (Implantatsuprakonstruktionen, festsitzende Versorgungen) nach synoptischem Gesamtkonzept, Ästhetische Zahnmedizin- Praxismanagement, Bundesverband Deutscher Oralchirugen (BDO), Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI), Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DGP), Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK), Vorträge und Kurse (In- und Ausland) auf den Gebieten, Orale Implantologie (Planung, Chirurgie, Prothetik, Patientenmanagement, Praxiskoordination, Teamwork: Zahntechnik/Klinik), Chirurgische Assistenz (Die optimale Implantat-Assistenz), Kein Beschleifen von gesunden Nachbarzähnen, Starre und sichere Verankerung der neuen Zähne im Knochen, Implantate schützen den zahnlosen Kiefer vor Knochenschwund, Freilegung von verlagerten Zähnen zur kieferorthopädischen Einordnung, Verlegung und Entfernung von Schleimhautbändern. Juni 2012 Berlin, Landesverband Berlin-Brandenburg der DGI „Kommunikation zwischen Zahnarzt und Zahntechniker“, „3D-Geführte Implantation – Welches System ist praxisrelevant?“, „DVT – Indikation in der zahnärztlichen Praxis“, „Vorstellung des ITInet“, – „Die SAC Klassifikation – eine Entscheidungshilfe für die Praxis“, 29th International Interdisciplinary Dental Conference, Intensivkurs Computerunterstützte Implantologie, Swissmeda Planungssystem, SMOP Planungscommunity, Komplikationen, Probleme und Misserfolge in der Implantologie, Das Herbst-Seminar 2011 „GOZ-Power Seminar“, Präventionskonzept Arbeitsschutz und Hygiene, 60 Jahre Osseointegration – Solides Fundament für neues Wissen, „Patientenindividuelle CAD/CAM-Abutments im ästhetischen Bereich, Innovation in der Implantologie –  das OsseoSpeed TX Profile Implantat“, „Praktische Anwendung der SIC Implantate und deren prothetische Versorgung“, 8. Praktischer 2-tägiger Arbeitskurs, 24.10.2018 „Expertgroup – Case discussion“, 20. Düsseldorf, Curriculum Implantologie DGMKG „Heavy Metal or Metal Free“ – Ein sinnvolles Behandlungskonzept, 10. „Das digitale Erfolgsprinzip DEDICAM“ Walter Wagner - MedCenter Bayreuth Dr. Martin Gollner, 19. “Funktionell und ästhetisch – das Planesystem in der täglichen Praxis“ – Teamwork in der Implantatprothetik „ – Ein praxistaugliches Gesamtkonzept „ – 21. Gründung Zahnlabor mit Schwerpunkten: Ästhetik, Vollkeramik, Implantat-Suprakonstruktionen, Gründung Gemeinschaftspraxis mit Dr. M. Bornebusch, Supervisionspraxis Implantologie DGI DGI Sommersymposium „Teamwork in der Implantatprothetik“ – Ein praxistaugliches Gesamtkonzept Oktober 2016 November 2012 Praxisklinik für Oralchirurgie, Dr. D. Szabados November 2015 “Predictable and individual solutions in implant-reconstructions key factors for esthetic an function” „Teamwork für optimale prothetisch – implantologische Ergebnisse“ – Der Implantaterfolg ist planbar! Februar 2016, Frankfurt a.M. Erfahren Sie mehr über uns und unsere Leistungen im DentalZentrum Bayreuth. Dr. med. Februar 2016, München Teamkurs Camlog, DentalZentrum Bayreuth Januar 2014 Februar 2016 „Individuelle Implantatprothetik – aus Sicht der Praxis“, 09./10./.11. – du bist mehr als nur Zahnarzt” Dr. Martin Gollner, Dr. Jochen Melinghoff, 10. Dr. med. Dr. Martin Gollner, ZTM Stefan Picha, Quintessenz Zahntechnik, „Exzellente Dentale Ästhetik“ – Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Technik“ 530 likes. Astra Tech Jahressymposium Deutschland, PEERS Jahrestreffen – Weichgewebsmanagement, Misserfolge erkennen und beherrschen / 24. „Umsatz steigern, nicht Kosten senken, ein betriebswirtschaftliches Seminar für zahnärztliche Kollegen“ Juli 2016 März 2017 Dr. Martin Gollner, ZTM Stefan Picha, 29./30. Was tun bei Komplikationen?“ – 16. Gollner, Bornebusch und Kollegen Karl-Marx-Str. Oktober 2013 “Which Plane and Line Is Important In Functional And Esthetic Reconstruction?” Friedrichshafen, MKG Chirurgie Dres. Teamvortrag, Camlog Kompetenztour 2015/2016 1974 wurde ich in Bayreuth … Geistlich, Schindlerhof Nürnberg Prof. Dr. Dr. med. „Komplikationen in der Implantologie“, 2012 Vortrag Contacta , Fachhochschule Hof – Studieninfo Berufsbild Zahnmedizin, 14./15.09.2018 Einführungsvortrag: „Implantologie“, 15./16. Teamvortrag Zahntechniker, Zahnarzt Bayreuth, 2-Tages-Teamkurs „Komplexe Implantatrekonstruktionen – nur im Team möglich?“ Dr. Martin Gollner, 16.-17. „Die perfekte implantatchirurgische Assistenz“, Aufnahme Oralchirurg/Zahnarzt Dr. M. Bornebusch, „Der PlaneFinder als Tool für Okklusion, Funktion und Schienen“ –, „Zahnlose Kiefer sicher und schnell versorgen“ –, International Article – Japanisch “implantatprothetische Versorgung im zahnlosen Ober- und Unterkiefer”, „Die vollkeramische, implantatprothetische Komplettsanierung von Ober- und Unterkiefer“, „Komplexe Rekonstruktionen – Analoge und digitale Parameter für ein patientenindividuelles Ergebnis“, Implantatprothetische Versorgung im zahnlosen Ober- und Unterkiefer
Konsequent strukturiertes und teamorientiertes Vorgehen, Folder: Zahnkorrektur mithilfe von adhäsiv geklebten Veneers, „Mit dem Praxisdesign Wohfühlatmosphäre erzeugen und kompetent in den Vordergrund stellen“, „Die individuelle Gestaltung meiner Behandlungsatmosphäre schafft eine Wohlfühlatmosphäre für meine Patienten und mein Personal“, „Einzelzahnimplantat und Adhäsivbrücke bei Nichtanlagen“
- Funktionelle und ästhetische Versorgung nach kieferorthopädischer Vorbehandlung, „Ästhetische Implantatprothetik bei atrophiertem Kieferkamm mit einer Zirkoniumdioxid-Komposit-Konstruktion“, Praxisfall: Die bedingt abnehmbare Brücke aus Zirkonoxid und Komposit im zahnlosen Kiefer, American Academy of Restorative Dentistry, Studiengruppe für Restaurative Zahnheilkunde, „Periimplantitits – Zahn vs. Imlantat: Zahnerhalt die bessere Periimplantitistherapie“, Hinman Congreß Workshop, Picha-Gollner Team – Approach 10 Jahre, Meeting American Academy of Restorative Dentistry, „WARUM DER RÜCKEN ÄCHZT WENN DIE ZÄHNE KNIRSCHEN“, Global Symposium, Oral Reconstruction Foundation, Implantate in der ästhetischen Zone bei Hart- und Weichgewebsdefekten“, Intensiv Workshop “ Die natürliche Ebene“, ITI World Symposium, Key factors für long-term success, Kinesiologie und Physiotherapie – ist die Statik abhängig von der Bisssituation? Ein 1,5 Tage Workshop Kurs. Adresse: Karl-Marx-Straße 8 95444 Bayreuth. „Festsitzende Implantatkonstruktionen mit Zirkongerüsten“ – Lebensqualität durch Zahnmedizin und Zahntechnik, 11. Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed. www.zahnaerzte-wl.de März 2013 Wann, was in der täglichen Praxis?“ Bayreuth, Teamkurs Stefan Picha und Dr. Martin Gollner Dr. Martin Gollner, „Mit dem Praxisdesign Wohfühlatmosphäre erzeugen und kompetent in den Vordergrund stellen“ „Problemmanagement herausnehmbarer Zahnersatz“, 28. 2010 Supervisior Implantology Bayreuth (DGI) Director of ITI Study Club Bayreuth … „Nach dem 4er ist nicht Schluss“ – Sinuslift, Augmentationen für ein erweitertes Therapiespektrum DentalZentrum Bayreuth, Bayreuth. Dr. Martin Gollner | Dr. Max Bornebusch | Dr. Tobias Mackert Wir verstehen uns als Ihr zuverlässiger Partner rund um Ihre Zahngesundheit. https://www.dentalzentrum-bayreuth.de/dt_doctors/max-bornebusch Hamburg, Firma Straumann Dazu stellt Dr. Martin Gollner regelmäßig in Seminaren, Vorträgen und curriculären Ausbildungen seine Fachkenntnisse ebenso wie seine Begeisterung für die Möglichkeiten moderner Zahnmedizin in den Dienst der Fortbildung. Oktober 2013 Juni 2015 Praktischer Arbeitskurs – Fa. „Implantat – Chirurgie trifft Prothetik“, 24. September 2016 Peers Regionalgruppe Main-Donau, Bayreuth Zahnärztetag Westfalen-Lippe „Ästhetische Implantatkonzepte von Einfach bis Komplex“ Provisorien in der Implantatprothetik „Differenzierte prothetische Versorgungskonzepte in der Implantologie – praktischer Arbeitskurs für Zahnärzte und Zahntechniker im Team“ „Implantatprothetik – Erfolgreich im Team“ April 2015 Dr. Martin Gollner, ZTM Stefan Picha, Quintessenz Zahntechnik, „Ästhetische Implantatprothetik bei atrophiertem Kieferkamm mit einer Zirkoniumdioxid-Komposit-Konstruktion“ dent. Böblingen, 40. Martin Gollner Oralchirurg, Zahnarzt in 95444 Bayreuth ⏲ Öffnungszeiten ☎ Telefonnummer Jetzt empfehlen NOCH HEUTE EINEN TERMIN VEREINBAREN! November 2017 Dr. Martin Gollner, Dr. Florian Rathe, 06. Individuelle Implantatprothetik … aus Sicht der Praxis … aus Sicht des Labors Mai 2011 “The Plane System – a different way of registration effects in patients individual estehtic and function” DGOI Studiengruppe Augsburg, Miller Schmuck Dental März 2012 Süddeutsche Implantologietage Dr. dent. „Ästhetische Implantatkonzepte – von einfach bis komplex“ Aufbau/Konzeption Curriculum für die zahnmedizinische Assistenz Implantologie (DGI), Fortbildungsbeirat der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI), Referent der DGI im Curriculum Implantologie, Konzeption „Implantat Prothetik Curriculum“ für die Zahnärztekammer Tel. März 2015 ZTM Dieterich, Backnang Backnang, Labor Dietterich 5. „Keine Angst vor Atrophie der Kieferhöhle – „Hat die Metallkeramik ausgedient?“ Neues und Bewährtes „Predictable solutions in the esthetic area“ Dr. med. Aufbau StudyClub Bayreuth, Direktor, ITI Member, Erweiterung der Praxis um das Fachgebiet Endodontie (Dr. T. Mackert), Mitglied Studiengruppe IICD (Pat Allan) Europa – USA, Praxisneubau und Gründung DentalZentrum Bayreuth Neben einer hochqualifizierten Zahnheilkunde möchten wir Ihnen einen kompetenten Service bieten, um individuell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche einzugehen. Dr. Martin Gollner, 13. Bayreuth, Teamkurs Stefan Picha und Dr. Martin Gollner „Ästhetische Implantatkonzepte von Einfach bis Komplex – digitaler workflow von der Planung bis zur Prothetik“ 28./29.09.2019 „Wie erreicht man ästhetische Ergebnisse?“ Cottbus – 28.ter Brandenburger Zahnärztetag 2018 Misslungen. Tageskurs, 19./20. Dr. Martin Gollner, ZTM Stefan Picha, 08./09. Dr. Martin Gollner, Andreas Lüdtke, Quintessenz Zahntechnik, Praxisfall: Die bedingt abnehmbare Brücke aus Zirkonoxid und Komposit im zahnlosen Kiefer Das freut uns, denn es kommt Ihnen zugute! Katrin Gollner. Dr. Martin Gollner, ZTM Stefan Picha, „Komplexe Rekonstruktionen – Analoge und digitale Parameter für ein patientenindividuelles Ergebnis“ open own private office in Bayreuth Specialist in Implantology, oral surgery, esthetic dentistry. „Implantatversorgung bei älteren Patienten“, 2013 Leistungen. Study Club Jim Janakievski, Tacoma Washington, USA Meiningen, Praxis Dr. Th. Informationen zur Praxis von Dr. med. DentalZentrum Bayreuth, Bayreuth. Mai 2014 „Implantatversorgung bei älteren Patienten – was ist sinnvoll?“, 09. „Intensivkurs Zahnmedizinische Fachassistenz für Implantologie“ September 2016 Kitzingen, Praxis Dr. Dr. Will Bayreuth, Bavaria, Germany Medical Practice September 2014 Schweinfurt – Straumann Expert Meeting Oktober 2017 -Möglichkeiten der Prothetik“, 19. „Vorhersagbare Ergebnisse in der Implantatprothetik“ Karl-Marx-Straße 8 95444 Bayreuth Tel. successful and sustainable treatment concept. Funktion des PlaneFinders nach Udo Plaster in die funktionelle Befunderhebung Dr. Martin Gollner, ZTM Stefan Picha, 02.-03. Zürs, Wintersymposium DGOI – Vortrag Dr. Martin Gollner, 13./14.07.2018 April 2017 – 28. Dr. Martin Gollner | Dr. Max Bornebusch April 2016 November 2015 : 0921-64340 Schwerpunkt auf Zahnerhaltung, Wurzelbehandlung, Endodontie, Angstpatienten Oktober 2017 Gollner, Bornebusch und Kollegen Herrn Dr. Bornebusch Karl-Marx-Str. „Das Einzelzahnimplant“ Stefan Picha, Dr. Martin Gollner, Folder: Zahnkorrektur mithilfe von adhäsiv geklebten Veneers Memmingen, DGI Qualitätszirkel – Schwaben Süd Kollegiales Abschlussgespräch, 11.06.2019 – 04. Dr. Martin Gollner, ZT Andreas Lüdtke. Stuttgart, Fachdental Symposium, Dental Tribune Study Club Symposia März 2018 Internationaler Camlog Kongress „Langfristiger Implantaterhalt, abhängig von Planung, Position und Suprakonstruktion. Dr. J. Mellinghoff und Dr. Martin Gollner Dezember 2013 : 0921 – 721682 November 2017 Kempten, Dentallabor Egger –, „Navigierte Implantologie im Praxisalltag – Sinn oder Unsinn“, 34th International Interdisciplinary Dental Conference, „Digital von A-Z: Lösungen bei Implantatfällen“ „Biphosphonate und ihre Auswirkungen“, Geistlich Fibro-Gide Pioneer Event and the guided tour „Wolhusen 360°“, „Qualität sichern – der Erfolgskorridor in der Implantologie“, 40. Regensburg, Universität, MKG Chirurgie, Prof. Dr. Dr. T. Reichert 2 Röntgenverordnung, Implantatprothetische Möglichkeiten im Zeitalter der Digitalisierung, Bayerischer Implantologietag, Frühjahrssymposium 2016, 33rd International Interdisciplinary Dental Conference, International Interdisciplinary Study Group, „Parallelwandiges Versus Konisches Implantatdesign“, „Praxiskonzepte, PEERS Youngster, Der besondere Fall“. Konstanz, Young ITI Implantologie – interdisziplinärer Erfolg durch interdisziplinäre Behandlungskonzepte. Sprechzeiten und Kontakt-Infos in der Arztsuche der Arzt-Auskunft. März 2011 Dr. Martin Gollner, „Die individuelle Gestaltung meiner Behandlungsatmosphäre schafft eine Wohlfühlatmosphäre für meine Patienten und mein Personal“ „Entscheidender Praxiserfolg durch eine optimal organisierte Praxis“, 22. Das Team Zahnarzt/Zahntechniker-optimale Arbeitsabläufe generieren Ulrich Gollner (Arzt) in Schießgraben 21, 95326 Kulmbach Das sagen Nutzer über Dr. Gollner Finden Sie mehr zu Dr. Gollner! – 14.April 2018 Dr. med. DGI Jahrestagung „Vollkeramik und Komposit in der Implantatprothetik. Dr.med. International interdisciplinary dental conference, Bormio, Italien Dr. Martin Gollner, 01.Dezember 2017 Soltau, Qualitätszirkel Implantologie Nordheide Freiburg, ITI Straumann DGI Kontinuum, Assistenzkurs Bayreuth „Patientenindividuelle Implantatprothetik – von einfach bis komplex“, 03. „Implantologie 3.0  Heute – Morgen – Übermorgen / Wie erreicht man ästhetische Ergebnisse?“, 03. Dubai, Doha, Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, ITI International „Welcher Knochen – welches Implantat – welche Ästhetik?“, 27./28. Clinic plus Lab – step by step Workshop PlaneFinder Fortbildungsseminar für Zahntechniker in Südtirol Mai 2011 Dr. med. „Zusammenführung des digitalen und analogen Verfahrens – Herausforderungen und Chancen“ Ulm, Labor Erhardt Bremen, Straumann Expert Meeting Bayreuth, Curriculum Implantologie, Akademie Praxis und Wissenschaft, DGI Level: advanced to complex Juni 2016 in Bayreuth. 0921 23052-40 Fax 0921 23052-413 info@dentalzentrum-bayreuth.de Diese Anbieter aus der Umgebung bieten auch Dienste in Bayreuth an. Die Spezialgebiete sind unter anderem Hausarzt, Praktischer Arzt. Im Rahmen des Assistenzprogrammes der DGI Deutschland Kompetenztour an 5 Standorten zur Schulung der zahnärztlichen, chirurgischen Assistenz 8 95444 Bayreuth oder per Mail an: info@dentalzentrum-bayreuth.de # tollerarbeitsplatz # dentalzentrumbayreuth # vorbereitungsassistenten # zahnarzt „Das Plane System: Ässthetische und funktionelle Suprakonstruktionen im zahnlosen Kiefer“. Gerhard Goller, Praktischer Arzt in Bayreuth-Altstadt, Albert-Preu-Straße 11. Gefällt 532 Mal. Vereinbaren Sie einen Termin mit Herr Dr. med. Bayreuth, Geistlich Biomaterials – Workshop-Tageskurs DentalZentrum, Dres. Bensheim Sirona, Forum Treatment Centers – 28. Januar 2015 Aus diesem Grund halten wir uns strikt an die Vorgaben der EU-Datenschutzgrund­verordnung (DSGVO). GoDentis Anwendertreffen, Köln Straumann – Berlin, Zweiter Studentenkongress Wimsheim, Camlog, Pro Lab Laborgruppe Curriculum Implantologie DGI, WK 8B November 2010
Polizeibehörde Stuttgart Telefonnummer, Bacchus Und Ariadne Ovid, Stadt Dortmund News, Chinesische Frauen Verhalten, Browser Games For Two, Alanya Grill Speisekarte, Bergsteigen Bad Aussee, Iubh Personalmanagement Fernstudium, Schick Zur Hochzeit Als Gast, Tatort Herz Aus Eis Ganzer Film,