der Autorin sowie das Erschein… Anders als bei den klassischen Printmedien gibt es aber fast schon unübersichtlich viele Veröffentlichungsformate. ... Internetquellen zitieren (APA) Größte Besonderheit: Das letzte Abruf-Datum ist nicht gefordert. Wenn du die nötigen Informationen gesammelt hast, folgt das Zitieren den gleichen Regeln, die auch bei Offlinemedien gelten. Handelt es sich um die Online-Publikation eines Printwerkes oder eine Online-Zeitschrift etc., muss vor der Webseite dieses Gesamtwerk genannt, also der vollständige Beleg zusätzli… All Rights Reserved. Dezember 2012). Autor des Online-Artikels bzw. Verfügbar unter Link [Abrufdatum]. Bei Quellen aus dem Internet musst du immer die jeweilige URL angeben. Der APA-Stil ist neben der Harvard-Zitierweise und dem Zitieren nach der deutschen Zitierweise eine der drei großen Zitierstile. Richtlinien zum Zitieren 1 Richtlinien zum Zitieren in Anlehnung an APA-Style (6th) Es gibt verschiedene Zitierstandards. Sollte dies aus irgendeinem Grund nicht möglich sein, verwendet man Sekundärliteratur, also z.B. Seitenzahlen sind ein kleiner, aber bedeutender Teil vieler Zitate in APA. Oktober 2008). Mai 2010). Wenn der von dir zitierte Artikel außerdem aus einem online verfügbare Magazin oder Journal stammt, muss der Name wie bei der Offline-Variante natürlich entsprechend ergänzt werden. Autor, Titel, Jahr und natürlich die URL sind von Relevanz. Im weiteren Verlauf nennst du nur noch den ersten Autor und fügst danach nur noch „et alii“ hinzu. Wenn Sie Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeiten schreiben ist es allerdings wichtig, dass Sie sich Somit kannst du in deiner wissenschaftlichen Arbeit durch richtiges Zitieren den Originalautor bzw. 1 1. B. bei der Harvard-Zitierweise und der Deutschen Zitierweise mit Fußnoten, gibt es beim Zitieren nach APA konkrete Richtlinien. Zitieren Grundsätzlich gilt, alles von Ihnen wörtlich zitierte muss erkennbar sein. Abgerufen am 1. Über Zitierweisen. Es ist weder ein Erscheinungsdatum oder Autor angegeben, noch trägt ein Artikel oder Auszug einen Titel. (Jahreszahl). (8. Grundsätzlich sollten Internetquellen eher die Ausnahme bleiben und auf Quellen in Papierform zurückgegriffen werden. Lasse den Autorennamen beispielsweise einfach weg und beginne den Verzeichniseintrag mit dem Titel des Artikels. Titel.Verfügbar unter Link [Abrufdatum]. Sieben oder mehr Autoren zitieren 1 Führe die Nachnamen und Initialen der ersten sechs Autoren an. der Autorin sowie das Erscheinungsjahr direkt in dem Satz angibst, in dem du dich auf die Quelle beziehst. Je nachdem, für welche Zitierweise du dich in deiner Arbeit entscheidest, sehen die Literaturangaben im Text anders aus. … & Schmidt, R. (1. Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Die neuesten Erkenntnisse in der Astronomie [Msg 14]. B. Die Anleitung zeigt, wie man diese Quellen korrekt in der APA-Zitierweise angibt. Müller, J. Abgerufen unter. Die Bezeichnung als Autor-Jahr-Zitierstil resultiert aus dem Aufbau des Kurzverweises im Text nach APA. Neben den klassischen Quellen wie Büchern und Fachzeitschriften sind auch Internetquellen für wissenschaftliches Arbeiten heute kaum noch wegzudenken. Juni 2006). Abgerufen am 1. bei Harvard- oder APA-Stil im Text mit Internetseiten? Fazit: Das solltest du beim APA Zitieren beachten. Allgemeines 2. Über Zitierweisen. Ersetze zudem die Jahreszahl durch die Angabe „o.D.“ (ohne Datum) oder beschreibe bei fehlendem Titel den Inhalt des Textes in wenigen Worten. Bei der Chicago B Zitierweise machst du die Quellenangabe, ähnlich wie bei der APA-Zitierweise, im Text und in Klammern. Für eine wissenschaftliche Arbeit oder einen Aufsatz eine Webseite im APA-Style im Lauftext zu zitieren kann verwirrend sein, besonders wenn du dir nicht sicher bist, wie viele Informationen du einbeziehen musst. Müller, J. Diese … Wenn du fremde Quellen im Fliesstext deiner Arbeit verwendest, musst du Verweise im Textnutzen. Beispiel: Text, (Name, Jahr): Borussia Dortmund hatte in der Offensive Probleme. Der MLA-Stil ist als eine Zitiertechnik bekannt, die sich auf das Wesentliche beschränkt. Seit der 7. Der Eintrag für Onlinequellen folgt dabei dem folgenden Muster: Autor, A. Quelle: TU Chemnitz. Die neuesten Erkenntnisse in der Astronomie [Msg 14]. Dazu gehören herkömmliche Webseiten, Online-Artikel, Online-Bücher, sowie Einträge in Foren und Blogs. Literaturangaben im Text. Auflage der APA-Richtlinien muss dieser Zusatz nicht mehr geschrieben werden. Bei Quellen aus den Internet musst du manchmal etwas genauer hinschauen: Die Autoren sind manchmal über dem Artikel, manchmal an der Seitenleiste angegeben. Wenn du wissen möchtest, wie du eine Internetquelle ohne Angabe eines Autors zitierst, lies weiter! Anders als z. An der Stelle in deinem Fließtext, an der du aus einer Internetquelle wörtlich zitierst oder paraphrasierst, musst du einen kurzen Verweiszu der verwendeten Internetquelle geben. Internetquellen müssen genauso im Literaturverzeichnis angegeben werden wie andere Quellen. Internetquellen können in Doktorarbeiten genauso vorkommen wie in Präsentationen oder Forschungsanträgen.Sie werden oft als Sekundärliteratur im Literaturverzeichnis gelistet. Meistens sind es Angaben im Klammern, die das Zitat in deinem Text kenntlich machen. Die neuesten Erkenntnisse in der Astronomie. Studie über Zitierweisen. (30. Diese zitiert man folgendermaßen: (Autor (en) des Originalzitats, Jahreszahl, zitiert nach Autor (en) der Sekundärquelle, Jahreszahl, Seitenangabe). Und was mache ich in der Fußnote bzw. Doch für die weitaus gängigere, deutsche Zitierweise gibt es nur grobe Richtlinien. (31. Doch auch wenn sich der Umgang mit den vergleichsweise noch neuen Medien in der Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation manchmal so anfühlt als würde er nach seinen eigenen Regeln funktionieren: Das Zitieren aus Onlinequellen sollte genauso gewissenhaft behandelt werden wie Monografien nach APA oder Zeitschriftenartikel nach APA oder etwas Sammelbände nach APA. (Blogeintrag). (31. Dabei geht es um Interpunktion, Formatierung und die Vollständigkeit von Angaben (Vgl. 2) erfahren. Wie man Internetquellen in der APA Zitierweise angibt, http://www.wikihow.com/Cite-a-Website-in-APA, http://books.google.com/books?id=RxAJAAAAIAAJ&dq=intitle:sherlock+intitle:holmes&source=gbs_navlinks_s, http://books.google.com/books?id=soUq_P6STXkC&dq=citation&source=gbs_navlinks_s, http://www.sample-forum.com/forum/messages/01.html, http://www.sampleblog.com/thoughts-on-citation-styles. Wenn möglich, solltest Du stets aus den Originalquellen zitieren. Der APA Style ist ein Autor-Jahr-System. Wie verweist man auf Internetquellen im MLA-Stil im Text? Wie man Internetquellen in der APA Zitierweise angibt. Deine Quellenarbeit ist dann nicht mehr nachvollziehbar. Der APA-Style wurde von der American Psychological Association herausgegeben und findet vor allem im englischsprachigen Raum Anwendung. B. Da es im deutschsprachigen Raum bisher keine festgelegten Standards für das Zitieren von Internetquellen gibt, kann man sich gut an der APA-Zitierweise orientieren. Beispiel: (Mustermann 2019, 10). Das heisst, dass du den Nachnamen des Autors bzw. (17. Im Deutschen ist die Abkürzung dafür „§“ und im Englischen „para.“. Inzwischen gibt es eine große Anzahl an Quellen im Internet, auf die man beim Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit oder eines Essays zurückgreifen kann. Grundsätzliche Bestandteile beim Internetquellen zitieren sind: Autor, Titel, Domain, URL, Abruf- und Veröffentlichungsdatum. Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Seitenzahlen in APA zitieren. Wer hingegen besonde… Explanatorische Ebenen 2 „I thoroughly recommend the article. (31. Deine Quellenarbeit ist dann nicht mehr nachvollziehbar. Schließlich kann ein Internetartikel von einem Tag auf den anderen verschwinden. Zitieren nach APA-Style. September 2011). Zitierst du in deiner wissenschaftlichen Arbeit aus einer anderen Quelle, musst du Verweise im Text verwenden. Verweis im Text: (Müller, 2019) Eintrag im Literaturverzeichnis: Müller, T. (2019, 20. Für eine wissenschaftliche Arbeit oder einen Aufsatz eine Webseite im APA-Style im Lauftext zu zitieren kann verwirrend sein, besonders wenn du dir nicht sicher bist, wie viele Informationen du einbeziehen musst. An diesem Artikel arbeiteten freiwillige Autoren daran, ihn im Laufe der Zeit zu bearbeiten und zu verbessern. (Jahreszahl). It has a lot of my favorite mistakes in science reporting, including the following. Müller, J. Wie zitiert man Monografien im Harvard-Stil. Januar 2006). Dabei handelt es sich um ein umfangreiches Manual, das die formale Gestaltung von wissenschaftlichen Texten regelt. Basierend auf den Regeln der American Psychological Association findet er hauptsächlich in den sozial- und naturwissenschaftlichen Fächern seine Anwendung. Im Literaturverzeichniskann deine Leserschaft anschließend die vollständige Quellenangabe wiederfinden. An diesem Artikel arbeiteten freiwillige Autoren daran, ihn im Laufe der Zeit zu bearbeiten und zu verbessern. Notiere danach das Datum, an dem der Beitrag veröffentlicht wurde und setze ihn in Klammern, gefolgt von einem Punkt. Eine Website im Harvard Format zitieren. wikiHow ist ein "wiki", was bedeutet, dass viele unserer Artikel von zahlreichen Mitverfassern geschrieben werden. (8. Manchmal hilft auch ein Blick in die URL: Gerade bei Blogs oder ähnlichen Formaten ist das Veröffentlichungsdatum oftmals Bestandteil des Direct Links. Wenn Unsicherheit bei dir besteht, kannst du dich außerdem durch ein Lektorat der Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation absichern. (19. Die APA-Zitierweise lässt sich vor allem im naturwissenschaftlichen Bereich verwenden, aber zunehmend auch bei den Geisteswissenschaften. In den beiden Beispielen siehst du bereits eine wichtige Unterscheidung beim Zitieren im APA-Stil im Text: man kann indirekt oder direkt zitieren. Sie müssen also Autorin/Autor, Aufsatztitel und Fundstelle des Aufsatzes, in diesem Fall die Webseite, angeben. In der Veranstaltung Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten sind die nachfolgend aufgeführten und weit verbreiteten APA-Richtlinien1 einzuhalten. Schließlich kann ein Internetartikel von einem Tag auf den anderen verschwinden. Auszug aus den APA-Zitierregeln für wissenschaftliche Arbeiten entspricht den Richtlinien zur Manuskriptgestaltung der DGPS (5., aktualisierte Auflage, 2019) # 2 Agenda 1. Wenn mehrere Werke vom selben Autor verwendet werden, werden diese zusätzlich nach dem Erscheinungsjahr geordnet (ältestes Werk zuoberst, neustes zuunterst). Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Wenn dann bei diesem Werk auch noch Frau Musterfrau mitgewirkt hat, schreibst du nur beim ersten Zitat im Text alle Namen aus. Ideen oder Textauszüge von anderen Autoren kannst du beim APA-Stil im Text grundsätzlich auf zwei verschiedene Weisen in den Fließtext aufnehmen. Wenn du wissen möchtest, wie du eine Internetquelle ohne Angabe eines Autors zitierst, lies weiter! Mittlerweile gibt es Richtlinien zum Internetquellen zitieren in den Zitierweisen Harvard und APA. wikiHow ist ein "wiki", was bedeutet, dass viele unserer Artikel von zahlreichen Mitverfassern geschrieben werden. Mit der APA-Zitierweise machst du sozusagen Kurzverweise im Text, die auf deine ausführlichen Quellenangaben im Literaturverzeichnis verweisen. Auch das Erscheinungsdatum versteckt sich gelegentlich am Seitenende. Träger, Thomas (2016): Elektronische Quellen und Projektmaterialien richtig zitieren, München. Beim Zitieren von Internetquellen sollte immer das Abrufdatum genannt werden, da Internetseiten sich schnell ändern können. Veröffentlicht am 22. Harvard- APA- Deutsche Zitierweise indirektes Zitat Zitierweisen. Nachricht gepostet unter. Gib dann den Titel des Beitrags oder der Webseite an und achte darauf, nur den ersten Buchstaben des ersten Wortes groß zu schreiben. Das Abrufdatum ist außerdem ein wesentlicher Unterschied zum Zitieren aus Offlinequellen – und ein wichtiger. Bisher mussten beim Zitieren von Internetquellen die URL-Adresse und das jeweilige Abrufdatum mit dem Zusatz ‚Abgerufen von‘ genannt werden. Es gibt einige Besonderheiten wenn es um das richtige Zitieren von Internetquellen nach dem APA Style im Text geht. Wenn du unsere Seite nutzt, erklärst du dich mit unseren, Variante 1: Herkömmliche Webseiten und Online-Artikel, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/8\/8a\/Cite-a-Website-in-APA-Step-1.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-1.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/8\/8a\/Cite-a-Website-in-APA-Step-1.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-1.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/c\/c0\/Cite-a-Website-in-APA-Step-2.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/c\/c0\/Cite-a-Website-in-APA-Step-2.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/c\/c4\/Cite-a-Website-in-APA-Step-3.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/c\/c4\/Cite-a-Website-in-APA-Step-3.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/5\/5e\/Cite-a-Website-in-APA-Step-4.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-4.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/5\/5e\/Cite-a-Website-in-APA-Step-4.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-4.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/c\/c2\/Cite-a-Website-in-APA-Step-5.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-5.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/c\/c2\/Cite-a-Website-in-APA-Step-5.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-5.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/0\/07\/Cite-a-Website-in-APA-Step-6.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-6.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/0\/07\/Cite-a-Website-in-APA-Step-6.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-6.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/0\/08\/Cite-a-Website-in-APA-Step-7.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-7.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/0\/08\/Cite-a-Website-in-APA-Step-7.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-7.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, Variante 2: Webseite ohne Angabe des Autors, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/e\/e9\/Cite-a-Website-in-APA-Step-8.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-8.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/e\/e9\/Cite-a-Website-in-APA-Step-8.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-8.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/1\/17\/Cite-a-Website-in-APA-Step-9.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-9.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/1\/17\/Cite-a-Website-in-APA-Step-9.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-9.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/1\/1e\/Cite-a-Website-in-APA-Step-10.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-10.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/1\/1e\/Cite-a-Website-in-APA-Step-10.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-10.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/8\/8d\/Cite-a-Website-in-APA-Step-11.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-11.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/8\/8d\/Cite-a-Website-in-APA-Step-11.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-11.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/1\/19\/Cite-a-Website-in-APA-Step-12.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-12.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/1\/19\/Cite-a-Website-in-APA-Step-12.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-12.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/3\/3b\/Cite-a-Website-in-APA-Step-13.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-13.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/3\/3b\/Cite-a-Website-in-APA-Step-13.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-13.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/0\/0d\/Cite-a-Website-in-APA-Step-14.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-14.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/0\/0d\/Cite-a-Website-in-APA-Step-14.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-14.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/2\/29\/Cite-a-Website-in-APA-Step-15.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-15.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/2\/29\/Cite-a-Website-in-APA-Step-15.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-15.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/f\/ff\/Cite-a-Website-in-APA-Step-16.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-16.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/f\/ff\/Cite-a-Website-in-APA-Step-16.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-16.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/f\/fb\/Cite-a-Website-in-APA-Step-17.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-17.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/f\/fb\/Cite-a-Website-in-APA-Step-17.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-17.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/2\/2a\/Cite-a-Website-in-APA-Step-18.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-18.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/2\/2a\/Cite-a-Website-in-APA-Step-18.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-18.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/c\/c0\/Cite-a-Website-in-APA-Step-19.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-19.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/c\/c0\/Cite-a-Website-in-APA-Step-19.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-19.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/8\/8d\/Cite-a-Website-in-APA-Step-20.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-20.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/8\/8d\/Cite-a-Website-in-APA-Step-20.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-20.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/6\/6e\/Cite-a-Website-in-APA-Step-21.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-21.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/6\/6e\/Cite-a-Website-in-APA-Step-21.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-21.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/e\/e6\/Cite-a-Website-in-APA-Step-22.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-22.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/e\/e6\/Cite-a-Website-in-APA-Step-22.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-22.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/7\/7f\/Cite-a-Website-in-APA-Step-23.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-23.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/7\/7f\/Cite-a-Website-in-APA-Step-23.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-23.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/1\/1a\/Cite-a-Website-in-APA-Step-24.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-24.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/1\/1a\/Cite-a-Website-in-APA-Step-24.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-24.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/1\/1f\/Cite-a-Website-in-APA-Step-25.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-25.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/1\/1f\/Cite-a-Website-in-APA-Step-25.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-25.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"