Die Hausarbeit enthält folgende Bestand-teile: I. Deckblatt II. Tipps zur Erstellung einer Hausarbeit im Öffentlichen Recht Tipps_Hausarbeit.pdf (166,1 KB) vom 22.08.2006 Merkblatt zur Erstellung einer Hausarbeit im Öffentlichen Recht pub3_1.pdf (14,8 KB) vom 22.08.2006 Musterhausarbeit im Öffentlichen Recht pub3_2.pdf (72,8 KB) vom 22.08.2006 Schreiben Sie selbst eine Hausarbeit, lassen Sie diese sorgfältig prüfen. Zumeist kommen diese Forderungen von der unterbesetzten IT-Abteilung an der jeweiligen Jura-Fakultät, die talentierten Studierenden, welche es schaffen, ihre Seiten mit römischen UND arabischen Zahlen zu nummerieren, direkt eine Festanstellung anbieten. A. Anlage der Arbeit (Hausarbeit oder Klausur) I. Titelblatt mit Bezeichnung der Übung (z. Die Hausarbeit besteht aus: Titelblatt, Aufgabentext (evtl. (F!) Tobias Welzel auch auf der „Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeit“am kommenden Donnerstag (05. Zuallererst sollte man sicherstellen, dass man über gute Arbeitsgeräte verfügt. In diesem Beitrag findest Du Antworten auf folgende Fragen: Wie fange ich mit der Hausarbeit an? Dieses Video erklärt, wie man am Besten mit Word eine Seminararbeit schreibt. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Jura En 8. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 劣6�j� �� ��ʳ��H��������H���k�6�,i�����f��,p�o�a2��-3?-x?f������G��:��i��'���,�{11"�-��)(�i��9��>ͨ��g�s�r��i�g��,\���+�rIV���U�&��1�. Literaturverzeichnis V. Gutachten III. * Kopf/Deckblatt Übungshausarbeiten wird ein Deckblatt vorangestellt. 1. ), Tübingen. 4 0 obj
Klausur) Name, Vorname und Matrikelnummer des Bearbeiters, Fachsemesterzahl . Viele weitere kostenlose Skripten, Mindmaps, Uni-Klausuren und -Hausarbeiten sowie Jura MP3 Hier findest Du unsere Formatvorlagen für Seminar- und Hausarbeiten zum Download. Da sollte man nicht auch noch Energie in die Formatierung stecken müssen, haben wir uns gedacht – und das für Dich übernommen. Wie gehe ich am besten vor? III. Sonstiges. endobj
... Abb 3: Beispiel für die Gliederung einer juristischen Hausarbeit der Fachschaft Jura Uni München. Die Hausarbeit ist auf maximal 16 A4-Seiten (ohne Deckblatt, Inhalt, Literaturverzeichnis und Versicherung), Arial, Schriftgröße 12, Zeilenabstand 1,3 zu erstellen. Jeder Fachbegriff, der in der Hausarbeit abgekürzt werden soll (beachte auch den Hinweis zu allgemein bekannten Abkürzungen), wird bei der ersten Verwendung in der Hausarbeit ausgeschrieben und danach in … Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Vergraben unter einem Berg an Literatur? Hier gilt es, nicht zu neugierig zu sein. endobj
Abkürzungen im Text der Hausarbeit. Literaturverzeichnis 1. Da sollte man nicht auch noch Energie in die Formatierung stecken müssen, haben wir uns gedacht – und das für Dich übernommen. In diesem Beitrag findest Du Antworten auf folgende Fragen: Wie fange ich mit der Hausarbeit an? Das Literaturverzeichnis gehört an jedes Ende einer wissenschaftlichen Arbeit – egal, ob Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit. Eine solche Darstellung ist nur dann ausnahmsweise richtig, wenn die erste und die zitierte Seite identisch sind (hier: 593). " ‐ Im Literaturverzeichnis ist der vollständige Titel anzugeben, wie er auf der ersten Seite des Buchs steht ... ‐ Dietrich, Bernhard, Die Formalien der juristischen Hausarbeit, JURA 1998, S. 142‐151. In ein Lite- Die Schreibzeiteinteilung: Der Sachverhalt wurde ausgegeben. 1. aa) Überschrift 5. James 14. Du musst eine wissenschaftliche Arbeit, etwa eine Facharbeit oder Hausarbeit, schreiben und dir dafür natürlich Quellenmaterial zusammenstellen.Je nach Thema kann es vorkommen, dass du dabei auch auf Internetquellen zurückgreifen musst.Wie bei literarischen Quellen musst du auch diese auf bestimmte Weise in deinem Literaturverzeichnis … Überschrift 3. B. Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene) Bezeichnung der Arbeit (z. März) Engebrecht –14 Das Literaturverzeichnis folgt in der Hausarbeit nach dem Textteil. # Die genaue Fundseite fehlt. 1. Bitte benutzen Sie das vor-gegebene Deckblatt, das Sie auf der Homepage des Lehrstuhls (www.jura.uni- Hausarbeit Jura: Hausarbeit im Bürgerlichen Recht_WS1999-2000 H stellt in seiner kleinen Tischlerei Möbel und Holzspielzeug nach den individuellen Kundenwünschen her. <>>>
Abkürzungsverzeichnis jura hausarbeit. <>
Im Literaturverzeichnis wird zwischen einzelnen Literaturarten nicht unterschieden. 1. Gleiche mit ihr vor Abgabe beispielsweise Deine Seminararbeit in Jura ab, um sicherzugehen, dass Du nichts vergessen hast. Im Literaturverzeichnis werden die Quellenangaben alphabetisch nach den Nachnamen der Autorengeordnet. %����
), auflage, heidelberg, münchen, landsberg, Eine Hausarbeit sollte immer den Vorgaben der Pro-fessorin genügen, weshalb dieses Skript auf keinen Fall der Maßstab all Eurer Hausarbeiten wer-den kann. 1 (1) ... edv-jura@uos.de. Die Juristische Fakultät hat dazu Leitlinien erlassen. Literaturverzeichnis genannt werden, sollte unbedingt auch angegeben werden, wann dieser zuletzt abgerufen wurde. Sofern Falls du mehrere Werke desselben Autors zitierst, solltest du dich an folgende… Hausarbeit oder 1. Kopie des Sachverhalts III.
�`���轻�u Eine Hausarbeit besteht grundsätzlich aus einem vorangestellten Deckblatt, dem Abdruck des gestellten Sachverhalts der Hausarbeit, der Gliederung der Arbeit, einem Literaturverzeichnis, dem eigentlichen Hauptteil (Gutachten) Ihrer Hausarbeit und Anhängen, insbesondere einer Schlusserklärung. So- Literaturverzeichnis 1. Abkürzungen sind möglichst zu vermeiden. nicht überschreiten. Mit. Die Hausarbeit muss folgende Teile in der genannten Reihenfolge enthalten: Deckblatt (siehe gesonderte Datei: „Musterdeckblatt “) Gliederung Literaturverzeichnis Abkürzungsverzeichnis (sow eit nch urübl A k z nge gebraucht werden; zu den gebräuchlichen Abkürzungen siehe * Wichtiger rechtlicher Hinweis: Diese Vorlage ist eine kostenlose Dienstleistung der EDV-Betreuung der juristischen Fakultät. Mit. Literaturverzeichnis genannt werden, sollte unbedingt auch angegeben werden, wann dieser zuletzt abgerufen wurde. Die Einträge sind alphabetisch zu ordnen. 1. a) Überschrift 4. Abkürzungsverzeichnis jura hausarbeit. II. stream
Du bist dir unsicher, wie du deine Angaben richtig auflisten sollst? I. Überschrift 2. 12. Kein Problem! �.����n��?�%��#�2�&����e�dpk�X�2a2�r 17. Text des Sachverhalts. Literaturverzeichnis (alternativ): Schmitz, Roland Die Abgrenzung von strafbarem Versuchen und Wahndelikt, in: Jura 2003, S. 593-602. Eine Anmeldung zur Hausarbeit über … v. Theodor Baums u.a. Es enthält sämtliche in der Hausarbeit benutzte Literatur, d.h. die Texte, die zur Stützung der Argumentation entweder wörtlich oder sinngemäß zitiert werden. Kopf/Deckblatt Übungshausarbeiten wird ein Deckblatt vorangestellt. Am rechten Rand ist ein Seitenrand von 6 cm zu belassen. A. Anlage der Arbeit (Hausarbeit oder Klausur) I. Titelblatt mit Bezeichnung der Übung (z. B. Wir geben dir ein Literaturverzeichnis Beispiel, damit du für jede Quellenangabe in deinem Literaturverzeichnis weißt, wie sie aufgeführt wird. Wir geben dir ein Literaturverzeichnis Beispiel, damit du für jede Quellenangabe in deinem Literaturverzeichnis weißt, wie sie aufgeführt wird. Eine Seminar- oder Hausarbeit zu schreiben kostet Zeit und Nerven. 1. Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Kopie für den persönli-chen Gebrauch anfertigen), Gliederung, Literaturverzeichnis, Bearbeitung der Aufga-be (Gutachten) und Unterschrift. <>/ExtGState<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI] >>/MediaBox[ 0 0 595.32 841.92] /Contents 4 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0>>
Wie gehe ich am besten vor? endobj
Und was muss ich generell beachten? 1. Umfang. Inhaltsverzeichnis IV. Eine Hausarbeit sollte immer den Vorgaben der Pro-fessorin genügen, weshalb dieses Skript auf keinen Fall der Maßstab all Eurer Hausarbeiten wer-den kann. Auch hat er mehrfach in Zeitungen gelesen, dass stets die Gefahr eines tödli- (Harvard) Hinweise zu strafrechtlichen Hausarbeiten I. Formalia 1. Die Gestaltung des Literaturverzeichnisses in Form einer zweispaltigen Tabelle ist in juristischen Hausarbeiten akzeptabel. Dabei ist der Nachname des Autors der ausschlaggebende Faktor. (NYU) Übersicht zu den formalen Anforderungen an eine Hausarbeit. Ej��!o�����O�$ ����o�@��7���H�%��4 ��Bk,D���/�t�$%e�� c$A#:�T�nSx1��i9�s��fr�W(�/py���9U�9h_�����0�I��\#��9� ten: Da der Arbeit bereits ein Literaturverzeichnis vorangestellt ist, sind in Fußnoten nur die Angaben notwendig, die zusammen mit dem Literaturverzeichnis eine Identifizierung und ... 3 Dietrich, JURA 1998, 142 (150); Garcia-Scholz, JA 2000, 956 (960). Tipps zur Erstellung einer Hausarbeit im Öffentlichen Recht Tipps_Hausarbeit.pdf (166,1 KB) vom 22.08.2006 Merkblatt zur Erstellung einer Hausarbeit im Öffentlichen Recht pub3_1.pdf (14,8 KB) vom 22.08.2006 Musterhausarbeit im Öffentlichen Recht pub3_2.pdf (72,8 KB) vom 22.08.2006 Literaturverzeichnis Hausarbeit: Der formale Aufbau. Alle Texte, die zur Vorbereitung der Hausarbeit benutzt, aber nicht zitiert wurden, gehören daher nicht in das Literaturverzeichnis. Zitieren von Rechtsliteratur im Literaturverzeichnis Juristischen Hausarbeiten ist ein Literaturverzeichnis voranzustellen, in das sämtliche in der Arbeit zitierten Aufsätze und Bücher in alphabetischer Reihenfolge aufgenommen werden. Befindest Du Dich aktuell auch mitten in der Hausarbeitenphase? I. Allgemeines. Hausarbeit SACHVERHALT LITERATURVERZEICHNIS GLIEDERUNG. Hinweise für die Anfertigung einer Hausarbeit I. Formalia einer Hausarbeit Eine Hausarbeit besteht aus folgenden Teilen: • Deckblatt, • Sachverhalt, • Gliederung, • Literaturverzeichnis, • eigentliche Ausarbeitung mit Unterschrift. Das Lektorat und Korrekturlesen. Kein Problem! Vergraben unter einem Berg an Literatur? Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein … Literaturverzeichnis 10. Literaturverzeichnis V. Gutachten III. I. Überschrift 2. ��;.�E`r��ޑW�����I��:)��ɮ��1��c �͢��J5.E��y�J����}��IZ�(�'���KS��f�A��'z�d����DC+X¼K�管w�^6�[W_� *��ɀ���I��fE"s5rf��e���Ks3
mjӤ�7:X�z$S�4�g�q DHc�ʞP&�8��g�&����pd�]ԁ��e� �����p���7����'g��2m0�|�F����gm(ʒE�3�/���%.�ds�ذ,�RB�{X�@L@��1\|����C�Z������y�&�yw�����ά��|��F�YR��uo\��]`כq�Y47q��"���a�Rq5��r}ڕ#$w��Ip�a�KI$Cgy8��s�Њ&����m�>LR�A��eFS����ˋ"�C���%Xg��29\j"~?1-1YE}�a?�S�fu3�kJ�%��Z���
�xi�;��V/�_` �n September 2020 um 18:18. Hausarbeit Jura: Hausarbeit im Bürgerlichen Recht_WS1999-2000 H stellt in seiner kleinen Tischlerei Möbel und Holzspielzeug nach den individuellen Kundenwünschen her. Persönlichkeitsrechtliche Verantwortung von Suchmaschinenbetreibern - Jura - Hausarbeit 2016 - ebook 12,99 € - Hausarbeiten.de Inhaltsverzeichnis IV. W�-n��(���2����v��J�?�!�c4C_�^�e��F��TV��nk��ϛ�?��t�b���4��)�Qh:�G�P�$Et3<0Љ����f�]��"����H��'�(V���7�k�2�'r���������#
܁7_}�ȉL�ժ\�Q�ik�8����z1�}y_^#��}��a�WuN�{b����K��E_�A�9{9�p�_0�bC�%����u}�BA�_t��e)�ox��R���!����_mh��El�G�"i����g:~��5%�����59��� Die Hausarbeit enthält folgende Bestand-teile: I. Deckblatt II. 2. Die Hausarbeit im Studium der Rechtswissenschaft ist eine Kunst für sich, viele sehen darin eine besondere Herausforderung, sind die Ansprüche an die Hausarbeit wesentlich höher als bei den Klausuren. Ideal ist ein tragbarer Computer jeder Art, de… M�S`}"1gK�8 ���[iΡ�B�'��i$������#RA�@�� ��u�5d�n�H�!E��JG:��n��Nf0��ymDex�� 2. Es soll darüber hinaus dem Verfasser ermöglichen, in seinem Fußnotenapparat abgekürzt zu zitie-ren, da sich die ausführliche Quellenangabe aus dem Literaturverzeichnis entnehmen lässt. … 1 (1) ... edv-jura@uos.de. Er kennt die Warnungen der Gesundheitsämter und der Virologen vor der hohen Infekti-onsgefahr. Die Länge ist dabei abhängig von der Anzahl der von dir verwendeten Quellen. (�$r���ÒS�}��M3�u^b.m��i��zU���+�lU���V�2�j|���~m��u��A��^\.&y��8�U�N��I�@x��}��*����&��� S^j L���4YJ����74\J�ڨ ��ࡱ� > �� � � ���� � � ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� � �� � bjbj�� � �h �h 5 � � �� �� �� � & & | Alle Texte, die zur Vorbereitung der Hausarbeit benutzt, aber nicht zitiert wurden, gehören daher nicht in das Literaturverzeichnis. Es enthält sämtliche in der Hausarbeit benutzte Literatur, d.h. die Texte, die zur Stützung der Argumentation entweder wörtlich oder sinngemäß zitiert werden. Die Hausarbeit muss folgende Teile in der genannten Reihenfolge enthalten: Deckblatt (siehe gesonderte Datei: „Musterdeckblatt “) Gliederung Literaturverzeichnis Abkürzungsverzeichnis (sow eit nch urübl A k z nge gebraucht werden; zu den gebräuchlichen Abkürzungen siehe Sonderfall: Schmitz, Jura 2003, 593. 8. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay Hinweise für die Anfertigung einer Hausarbeit I. Formalia einer Hausarbeit Eine Hausarbeit besteht aus folgenden Teilen: • Deckblatt, • Sachverhalt, • Gliederung, • Literaturverzeichnis, • eigentliche … Tabelle 1: Checke diese Punkte zum Schluss Unterschied Fußnote ⬄ Literaturverzeichnis Fußnote Literaturverzeichnis Kurzform der Quelle (Kurzzitat) mit exakter Fundstelle Ausführliche Angaben zur Quelle (Langzitat) Dieselbe Quelle steht ggf. Die Einträge sind alphabetisch zu ordnen. Hier gibt es unsere Vorlagen für die Erstellung juristischer Hausarbeiten. ‐ Im Literaturverzeichnis ist der vollständige Titel anzugeben, wie er auf der ersten Seite des Buchs steht ... ‐ Dietrich, Bernhard, Die Formalien der juristischen Hausarbeit, JURA 1998, S. 142‐151. 1. a) Überschrift 4. Ein formales Muss bei der Gliederung Deiner Hausarbeit ist zudem ein akkurates Literaturverzeichnis der Hausarbeit, welches wirklich alle Deine Quellen genau auflistet. Tobias Welzel auch auf der „Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeit“am kommenden Donnerstag (05. mehrfach in verschiedenen Fußnoten Jede Quelle nur 1x enthalten Fußnote Zu jeder Quelle gibt es mindestens 1 Fußnote Hausarbeit oder 1. Eine juristische Hausarbeit besteht aus einem (Deckblattsiehe dazu ), dem II. Damit Du Dir zuletzt auch sicher sein kannst, nichts vergessen zu haben, findest Du hier eine praktische Checkliste. ), einer Gliederung(IV. %PDF-1.5
Hier findest Du unsere Formatvorlagen für Seminar- und Hausarbeiten zum Download. 2 0 obj
Es soll darüber hinaus dem Verfasser ermöglichen, in seinem Fußnotenapparat abgekürzt zu zitie-ren, da sich die ausführliche Quellenangabe aus dem Literaturverzeichnis entnehmen lässt. Be… Im übrigen bemerken Dozenten es häufig, wenn Texte nur benutz… Abkürzungen im Text der Hausarbeit. Wie bei jedem komplexen Vorgang kommt auch hier Murphys Gesetz zum Tragen, so dass man die Anzahl der Dinge, die schiefgehen könnten, am besten bereits im Vorfeld auf ein Minimum reduziert. Es befindet sich am Ende deiner Hausarbeit. Und was muss ich generell beachten? Literaturverzeichnis (römische Seitenzahl) Hauptteil in Form des Gutachtens (arabische Seitenzahlen, beginnend mit „1“) Erklärung zur selbständigen Anfertigung der Arbeit (keine Seitenzahl). Kopie des Sachverhalts III. 1. aa) Überschrift 5. 15 Kommentare. 11. Diese erleichtern die Anforderungen an die Formalien in Hausarbeiten enorm, weil sie einen einheitlichen Rahmen zur Verfügung stellen. Hausarbeit Strafrecht AT/2, Sommersemester 2020 Sachverhalt Schlachter Adalbert (A) sieht seit Wochen Berichte zum Covid19-Virus in den Nachrichten. Das Literaturverzeichnis für deine Hausarbeit erstellen Im Literaturverzeichnis deiner Hausarbeit listest du die vollständigen Quellenangaben auf. Eine Hausarbeit besteht grundsätzlich aus einem vorangestellten Deckblatt, dem Abdruck des gestellten Sachverhalts der Hausarbeit, der Gliederung der Arbeit, einem Literaturverzeichnis, dem eigentlichen Hauptteil (Gutachten) Ihrer Hausarbeit und Anhängen, insbesondere einer Schlusserklärung. Wichtiger rechtlicher Hinweis: Diese Vorlage ist eine kostenlose Dienstleistung der EDV-Betreuung der juristischen Fakultät. Jura-Hausarbeit mit Ghostwriter: Struktur und Inhalt des wissenschaftlichen Textes ... Nach einer Zeit, die auch von dem Kunden bestimmt wird, wird die akademische Arbeit – von Deckblatt bis Literaturverzeichnis – angefertigt. Im Literaturverzeichnis wird zwischen einzelnen Literaturarten nicht unterschieden. Wir möchten Dir ein paar allgemeine Hinweise und wertvolle Tipps mit auf den Weg geben, damit Du den Überblick behältst und trotz überfüllter Bibliotheken und vergriffener Literatur mit Deiner Hausarbeit voll durchstarten kannst. 1. (F!) B. Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene) Bezeichnung der Arbeit (z. an uns wenden. Diese sind … B. Das Literaturverzeichnis gehört an jedes Ende einer wissenschaftlichen Arbeit – egal, ob Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit. Das Literaturverzeichnis folgt in der Hausarbeit nach dem Textteil. Wir möchten Dir ein paar allgemeine Hinweise und wertvolle Tipps mit auf den Weg geben, damit Du den Überblick behältst und trotz überfüllter Bibliotheken und vergriffener Literatur mit Deiner Hausarbeit voll durchstarten kannst. (III. Sofern Die Betriebswirtschaftslehre (BWL; englisch business administration; auch Betriebsökonomie) ist eine Einzelwissenschaft innerhalb der Wirtschaftswissenschaften, die sich mit dem Wirtschaften in Betrieben (Unternehmen) befasst. Klausur) Name, Vorname und Matrikelnummer des Bearbeiters, Fachsemesterzahl . Du bist dir unsicher, wie du deine Angaben richtig auflisten sollst? ), einem Literaturverzeichnis(V.), dem Gutachten(VII.) Auf Gitternetzlinien sollte aber verzichtet werden. Werke, die in der Hausarbeit nicht zitiert sind, dürfen auch nicht im Literaturver-zeichnis stehen. Formatierungsauflagen Etwaige Formatierungsauflagen, insbesondere ein Korrekturrand, gelten stets für die gesamte Hausarbeit, also auch für Gliederung und Literaturverzeichnis. A. Überschrift 1. Wie Ihr Eure Schreibzeit richtig einteilt, wie Ihr am besten recherchiert, Formalia beachtet und zitiert, wie auch den ein oder anderen psychologischen Kniff, verraten wir Euch in diesem Beitrag. Die Arbeit darf den im Aufgabentext angegebenen . Literaturverzeichnis (alternativ): Schmitz, Roland Die Abgrenzung von strafbarem Versuchen und Wahndelikt, in: Jura 2003, S. 593-602. Prof. Dr. Carl-Friedrich Stuckenberg, LL.M. Auch hier gelten natürlich zunächst ähnliche Regeln wie für den Rest deiner Hausarbeit: Ein sauberes Layout gehört auch beim Literaturverzeichnis dazu. Arbeitsanleitung einer Jura-Hausarbeit Eine Jura-Hausarbeit besteht im Grunde genau wie bei einer Klausur aus einem Sachverhalt, zu dem eine Lösung zu schreiben ist. 1. Auf Gitternetzlinien sollte aber verzichtet werden. Diese Texte brauchen dabei keine Plagiatsprüfung oder Lektorat. 11. Sonstiges. Dazu gehört zu Hause ein gut funktionierender Computer sowie ein Drucker, Gesetzestexte, Lehrbücher, Skripte und möglicherweise auch Kommentare – letztere sind jedoch meist sehr teuer. Das Recht auf Vergessen. Eine solche Darstellung ist nur dann ausnahmsweise richtig, wenn die erste und die zitierte Seite identisch sind (hier: 593). " So schafft Ihr 0 Punkte in einer Jura-Hausarbeit. Üblicherweise kein Abkürzungsverzeichnis. Diese sind nur in … 1. Hausarbeit SACHVERHALT LITERATURVERZEICHNIS GLIEDERUNG. an uns wenden. März) Engebrecht –14 A = Abschlussleistung (also eine Hausarbeit bereits bestanden); B = Bachelor; Z = Zwischenprüfungsleistung (handelt es sich um eine Hausarbeit für die Zwischenprüfung, darf nur die Matrikelnummer und nicht der Name auf dem Titelblatt erscheinen); W = Wiederholer ] SACHVERHALT LITERATURVERZEICHNIS. Viele weitere kostenlose Skripten, Mindmaps, Uni-Klausuren und -Hausarbeiten sowie Jura MP3 � � � � T ���� � � � � ~ d � T � �c J 6 > ^ � � � �" � �$ � j% L c c c c c c c $ �d � �g � *c � �% �" �" " �% �% *c � � � � ?c $( $( $( �% � � � � � c $( �% c $( $( J $_ \ b � ���� �A�c�9� ���� �&. literaturverzeichnis anwaltkommentar zum strafgesetzbuch, klaus leipold, michael tsambikakis und mark zöller (hrsg. Bei einer Hausarbeit ist das Literaturverzeichnis circa 1–3 Seiten lang. Sonderfall: Schmitz, Jura 2003, 593. III. Internetquellen zitieren: Ein Überblick. Das Literaturverzeichnis gibt dem Leser zunächst einen Überblick über die vom Verfasser verwen-dete Literatur. Eine Seminar- oder Hausarbeit zu schreiben kostet Zeit und Nerven. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an … Je nach Vorgaben deiner Hochschule kannst du dabei alle Quellenarten in einem Verzeichnis unterbringen oder eine separate Liste für deine Internetquellen erstellen. Jura hausarbeit literaturverzeichnis. Checkliste: Literaturverzeichnis der Seminararbeit. 2006, 143 Fritzsche, Jörg Der Abschluss von Verträgen, JA 2006, 674 A. Überschrift 1. Herausforderung Jura-Hausarbeit! Die Gestaltung des Literaturverzeichnisses in Form einer zweispaltigen Tabelle ist in juristischen Hausarbeiten akzeptabel. Im übrigen bemerken Dozenten es häufig, wenn Texte nur benutzt … 8. Bitte benutzen Sie das vor-gegebene Deckblatt, das Sie auf der Homepage des Lehrstuhls (www.jura.uni- In ein Lite- Bei der Rückgabe einer Hausarbeit ist es sehr ärgerlich,, wenn man feststellen muss, dass man Punkte wegen Äußerlichkeiten verloren hat. ‐ Im Literaturverzeichnis ist der vollständige Titel anzugeben, wie er auf der ersten Seite des Buchs steht ‐ Dietrich, Bernhard, Die Formalien der juristischen Hausarbeit, JURA 1998, S. 142‐151. II. 1 0 obj
Prof. Dr. Felix Maultzsch, LL.M. Das Literaturverzeichnis gibt dem Leser zunächst einen Überblick über die vom Verfasser verwen-dete Literatur. Das Literaturverzeichnis, die Fußnoten sowie das Deckblatt werden entsprechenderweise formatiert. A = Abschlussleistung (also eine Hausarbeit bereits bestanden); B = Bachelor; Z = Zwischenprüfungsleistung (handelt es sich um eine Hausarbeit für die Zwischenprüfung, darf nur die Matrikelnummer und nicht der Name auf dem Titelblatt erscheinen); W = Wiederholer ] SACHVERHALT LITERATURVERZEICHNIS. Nicht in das Literaturverzeichnis gehören Gesetze, Urteile und Gesetzesmaterialien ohne spezielle Anmerkungen. Nicht in das Literaturverzeichnis gehören Gesetze, Urteile und Gesetzesmaterialien ohne spezielle Anmerkungen. sowie … 3. Detaillierte Ausführungen sind dem Literaturverzeichnis vorbehalten Hinweis: Detaillierte Informationen erteilt der Kollege Wiss. Jeder Fachbegriff, der in der Hausarbeit abgekürzt werden soll (beachte auch den Hinweis zu allgemein bekannten Abkürzungen), wird bei der ersten Verwendung in der Hausarbeit ausgeschrieben und danach in Klammern die Erklärung angefügt.
Buchstaben In übergröße Drucken,
Sehenswürdigkeiten Oia Santorini,
Ps4 Spotify Herunterladen Geht Nicht,
Haferbrei Für Hühner,
Yellowstone Ausbruch Folgen,
Immobilien Riva Del Garda,