Teste dich in unserem Quiz zum Bibliographieren! So kann ein kurzer Quellennachweis in Klammern am Ende eines Stichpunkts stehen. Das Hochschul- und Studiengangportal von UNICUM. Durch die Quellenangabe im Literaturverzeichnis mit der aufrufbaren URL wird dein Korrektor oder deine Korrektorin sehen können, dass es sich um einen Zeitungsartikel aus dem Internet handelt und es keine Seitenzahl gibt. Da es auf html-Seiten keine Seitenzahlen gibt, sollte man anhand von Zwischenüberschriften versuchen, eine Textstelle genauer zu lokalisieren. Im seltenen Fall, dass kein Verfasser (auch keine Institution) aufzufinden ist (in der Regel wohl nur bei Internet-Quellen – oder „grauer“ Literatur), würde o.V. Alle Inhalte dieser Website – sofern sie nicht von externen Quellen eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind – stehen unter der Creative Commons Lizenz BY-SA. B. der deutschen Zitierweise oder der Harvard Zitierweise.Bei allen Zitierarten gibt es aber Angaben die in der Zitation bzw. Wir zeigen dir, worauf du beim Zitieren von Internetquellen achten solltest. Hierfür gehen Sie unter Verweis->Endnote einfügen. (Was ist … Dennoch solltest Du versuchen, den Namen des Autors, den Titel der Seite und das Datum anzugeben. Mit Büchern bist du immer auf der sicheren Seite. Auch hier ist eine Nutzung der automatischen Quellenangabe mittels Quellenverwaltung aus dem gleichen Grund (die Klammern können nicht entfernt werden) nicht möglich. Die Quellen, die du in deiner Arbeit verwendest, gibst du nicht nur in deinem Literaturverzeichnis an, sondern auch an der Stelle in deiner Arbeit, an der du auf die Quelle zurückgreifst oder sie zitierst. Dabei führst Du an: Nach- und Vorname des Urhebers, Titel, Veröffentlichungsjahr und Seitenzahl. Wenn Sie zum Beispiel die Erlaubnis haben, ein Bild für private Zwecke zu nutzen, heißt dies n… Konkrete Vorgaben zum Umgang mit Internetquellen und Zitierbeispiele findest du meist auf der Internetseite deines Studienganges. Für Internetquellen sind die Angaben der Autoren und Autorinnen, der Website, der Titel, das Jahr und die URL wichtig. Handbücher) und Quellen für verwendete Bilder (die es z.B. Generell sollten Sie es sich zur Gewohnheit machen, jegliche Art von Quellen, die Sie bei der Recherche genutzt haben, zu notieren und in Ihrer Arbeit auch kenntlich zu machen. Denn nur seriöse Internetquellen sind auch zitierfähig! 1.5 Mehrmaliges Zitieren aus dem selben Werk Erstreckt sich ein Zitat über mehrere Seiten, wird die Seitenangabe mit ‚f.’ (bei Im Literaturverzeichnis gibst du die vollständige Quellenangabe deiner Internetquelle an. Manche Fakultäten stellen Leitfäden für die Erstellung von schriftlichen Arbeiten bereit. Fehler gefunden? Die Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit ist geschrieben, im Text wurde durchweg einheitlich nach einer Zitierweise richtig zitiert.Nun muss nur noch die richtige Quellenangabe für die zitierten Quellen genannt werden. Internetquellen zitieren - aber richtig. Solche urheberrechtlichen Werke stehen durch das Urheberrechtsgesetz (UrhG) unter einem besonderen Schutz, der sich aus der besonderen Beziehung von Schöpfer und Werkergibt. Wenn Sie Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeiten schreiben ist es allerdings wichtig, dass Sie sich Kostenlose Vorlagen für deine Hausarbeit zum Download. Die Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit ist geschrieben, im Text wurde durchweg einheitlich nach einer Zitierweise richtig zitiert.Nun muss nur noch die richtige Quellenangabe für die zitierten Quellen genannt werden. für "Vergleich" vor den Namen zu setzen. Titel, 4. Auch, wenn du ein eigenes Foto in deinem Text nutzt, musst du es mit "Eigene Aufnahme" in der Quellenangabe kennzeichnen. 2. Zum anderen besteht generell auch die Gefahr, dass ein im Internet erschienener Text überhaupt nicht mehr erreichbar ist, wenn der Dozent das in der Hausarbeit genannte Zitat überprüfen möchte (da der Text gelöscht oder die Adresse, unter der der Text erreichbar war, geändert wurde). Anstelle des Einfügen eines Bindesstrichs – wie bei der Silbentrennung am Zeilenende – empfehlen wir, den Umbruch unmittelbar nach einem Slash („/“) einzufügen und die URL ohne weiteren Hinweis in der nächsten Zeile weiterzuführen. Wir zeigen dir, worauf du beim Zitieren von Internetquellen achten solltest, welche Arten von Internetquellen es gibt und wie du diese in deiner Arbeit richtig zitierst. Wenn Sie die Fotos nicht selbst aufgenommen haben, müssen Sie vor der Veröffentlichung des Bilders den Urheber um das Einverständis der Verwendung bitten und nach den Bedingungen bzw. Weiterführende Informationen findet man bei de.selfhtml.org. (Quelle: IAB/PwC Internet Ad Revenue Report, 2013) [Grafik] Abbildung 1 – Entwicklung der Online-Werbeumsätze 1996-2013 (Quelle: IAB/PwC Internet Ad Revenue Report) Wichtig ist, dass du, wenn du Bilder zitieren möchtest, eine Art und Weise der Quellenangabe … Die Quelle muss auf jeden Fall glaubwürdig sein. Die statischen Quellen sind PDF-Dateien und oft wissenschaftliche Artikel aus Fachzeitschriften. Dieser durchsucht den Server nach wissenschaftlichen Texten, auf die du im Uni-Netz zugreifen kannst. Wenn du jedoch Internetquellen für deine Arbeit brauchst und diese nicht vermeiden kannst, ist es wichtig darauf zu achten, dass es seriöse Quellen sind. Für den Aufbau vorgegeben sind das Deckblatt, das Inhaltsverzeichnis, die Einleitung, der Hauptteil, der Schluss (bzw. Achte bei Literatur aus dem Internet darauf, seriöse Quellen zu nutzen. Texte und Bilder unterliegen nicht selten dem Urheberrecht. Anders als offene Online-Enzyklopädien kannst du sie bedenkenlos für Belege in deiner Hausarbeit verwenden. Wikipedia 6. Da sich ihr Inhalt ständig verändern kann, musst du hier definitiv das Datum des letzten Zugriffs angeben. J.“ (d. h. ohne Jahr) ersetzt. Endnote einfügen. Zuerst orientierst du dich daran, wie du deine Internetquelle im Literaturverzeichnis angegeben hast. Fazit) sowie das Literaturverzeichnis. Wie bei literarischen Quellen musst du auch diese auf bestimmte Weise in deinem Literaturverzeichnis angeben und sie nach festgelegten Regeln zitieren. Gewinne einen Buchgutschein. Bei manchen Internetquellen, wie Zeitungsartikeln, kann es vorkommen, dass es keine Seitenzahl gibt. Damit deine Leserschaft deine Online-Quelle zurückverfolgen kann, muss die URL bzw. Das kannst du machen, indem du beispielsweise einen Screenshot von der besuchten Website machst und dir diesen als PDF-Dokument speicherst. Die Lexika von Brockhaus werden von Experten geprüft und sind daher als wissenschaftliche Quelle anerkannt. Wir haben dir die wichtigsten Bestandteile der Angaben für Internetquellen und worauf du dabei achten musst hier nochmal aufgelistet: Beispiele: Mustermann, Max/ Unicum.de/ o.V. Um herauszufinden, ob du eine seriöse Internetquelle nutzt, kannst du dich an folgende Regeln halten: Bei der Angabe von Internetquellen im Literaturverzeichnis gibt es einiges, was du definitiv nennen musst. Wir sollten zunächst zwei Quellenarten unterscheiden: fachliche Quellen für Inhalte (z.B. Zudem sollte man von allen zitierten Texten aus dem Internet Kopien anfertigen, z. Der richtige Ort für den Online-Bildnachweis Die meisten Lizenzgeber erwarten, dass der Bildnachweis in unmittelbarere Nähe des Anwendungsortes eines Bildes angebracht wird. Sie können das Onlinewörterbuch von duden.de problemlos als Quelle zitieren. Ihr Zugang erfolgt über einen Link und führt direkt auf das Dokument. Daher ist in der Quellenangabe von im Internet abrufbaren Texten auf jeden Fall das Datum des letzten Aufrufs der Seite anzuführen. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie einen Quellennachweis formulieren. Handelt es sich bei der Internetquelle um einen Text, dessen Autor bekannt ist (bei allen anderen Texten sollten Sie ohnehin vorsichtig sein), und hat er einen Titel, sollten Sie hier wie beim Zitieren eines Aufsatzes verfahren. Zum anderen bietet ein wissenschaftliches Printwerk eine hohe Seriosität. Zum einen kommt es hier nicht zu Problemen mit Zitaten und Nachweisen. Zeitungsartikel (online) 4. (Falls kein Autor oder keine Autorin angegeben ist, nennst du den Betreiber der Website oder benutzt die Abkürzung ".o.V.” für "ohne Verfasser”). Um sicherzugehen, solltest du verwendete Dokumente oder Texte in digitaler Form immer speichern, damit du nochmal darauf zugreifen kannst, falls du sie brauchst oder sie vorlegen musst. Die Frage um das richtige Zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten ist für viele Studenten ein Rätsel und sorgt für reichlich Verunsicherung beim Schreiben der Abschlussarbeit – spätestens, wenn Internetquellen ohne sichtbare Autoren ins Spiel kommen. Beim APA-Zitieren (auch Harvard-Zitierstil, amerikanischer Zitierstil oder Kurzbeleg genannt) übernimmst Du die Quellenangabe als Kurztitel direkt im Fließtext hinter der zitierten Stelle. Anleitung zum richtigen Zitieren von Videos in wissenschaftlichen Arbeiten & Beispiele. Die wissenschaftlichen Artikel, die als PDF-Dokument verfügbar sind, haben in der Regel Seitenzahlen und die solltest du in der Quellenangabe übernehmen. UNICUM ABI bringt dich stressfrei durch die Schul- und Abizeit. Du musst eine wissenschaftliche Arbeit, etwa eine Facharbeit oder Hausarbeit, schreiben und dir dafür natürlich Quellenmaterial zusammenstellen.Je nach Thema kann es vorkommen, dass du dabei auch auf Internetquellen zurückgreifen musst.Wie bei literarischen Quellen musst du auch diese auf bestimmte Weise in deinem Literaturverzeichnis … Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Ebenfalls ist es wichtig, Auszüge aus fremden Texten und bzw. Egal ob im Beruf, in der Uni oder der Schule - bei einer Powerpoint-Präsentation muss eine Quellenangabe erfolgen. Die Verwendung von Ankern ist gerade bei längeren Texten sinnvoll, da das aufwendigere Suchen von bestimmten Textabschnitten entfällt. Sollte das Datum der Veröffentlichung bzw. Dazu gehören der vollständige Name des Autors oder der Autorin, die Website, der Titel der Nachricht oder des Dokuments, die Internetseite, das Datum der Veröffentlichung, die URL und das Datum des letzten Zugriffs. Hier sind die wichtigsten Hinweise. Hier zeigen wir euch wie ihr richtige Quellenangaben macht. Ob und wie viele Internetquellen du in deiner schriftlichen Arbeit verwendest, hängt ganz von deinem Studienfach ab. Manche Seiten stellen dir einen Permalink zur Verfügung, mit dem du auf die letzte verwendete Version der Seite hinweisen kannst. Wir beantworten Deine Fragen rund um den Schulalltag und in der Studien- und Berufsorientierungsphase. Wichtig: Da es sich bei Internetquellen um ein flüchtiges Medium handelt und Webseiten ebenso schnell verschwinden können, wie sie aufgetaucht sind, ist es wichtig, beim Zitieren von Internetquellen das Erstellungsdatum beziehungsweise besser noch das Datum der letzten Aktualisierung sowie das Datum des eigenen Zugriffs anzugeben (vgl. Die Erlaubnis muss sich auch auf die spezielle Verbreitungsart beziehen. Allgemeines. Die Bildquelle gibt an, wer der Urheber, also beispielsweise der Fotograf des Bildes ist. Geld verdienen mit Hausarbeiten?Werde Autor beim GRIN-Verlag (Hausarbeiten.de)! Wichtiger als die verwendete Konvention ist jedoch die Korrektheitder Wiedergabe und die durchgängige Verwendung ein… dem Literaturverzeichnis stehen müssen, damit das Zitat vollständig ist. Sie müssen also Autorin/Autor, Aufsatztitel und Fundstelle des Aufsatzes, in diesem Fall die Webseite, angeben. Naheliegend ist also die Verwendung des Bilduntertitel-Feldes im Content Management-System als … Dieses kannst du dir dann direkt herunterladen und abspeichern. Hierbei ist exaktes Vorgehen die wichtigste Grundlage. Die wichtigsten Kriterien bei der Erstellung einer Bachelorarbeit sind der geschriebene Text, das Layout, der Aufbau sowie das Inhaltsverzeichnis. Während ich die ersten Quellen komplett aus der Präsentation streichen würde, sind die zweiten absolut notwendig. (ohne Ortsangabe) geschrieben, fehlt das Jahr, gibt man o.J. Um zu veranschaulichen, wie es in deinem Text aussehen könnte, haben wir dir hier drei Beispiele gängiger Zitierweisen aufgelistet: Fußnote mit der Angabe: Name oder Website/Institution, Jahr: ggf. Richtlinien zum Zitieren 1 Richtlinien zum Zitieren in Anlehnung an APA-Style (6th) Es gibt verschiedene Zitierstandards. Jeder sagt etwas und keiner weiß es genau. die Lizenzbestimmungen bei Bilddatenbanken beachten. Halte dich beim Zitieren stets an die Zitierregeln und achte darauf, bei indirekten Zitaten in den Klammern ein "vgl." Internetquellen zitieren: Ein Überblick. Bevor du Internetquellen zitierst, solltest du auf einige Dinge achten. Dynamische Quellen bestehen aus einer komplexen URL und sind zum Beispiel Wörterbucheinträge oder Einträge aus tagesaktuellen Websites. Fehlt der Ort (sofern beim jeweiligen Medium üblicherweise überhaupt anzugeben), wird o.O. Du findest die benötigten Informationen für die Quellenangabe auf der von dir zitierten Website. ... Quellenangaben Internet: Ihre Vorgehensweise bei der Bachelorarbeit. November 2019. | Foto: Tirachard Kumtanom/Pexels, https://www.unicum.de/de/erfolgreich-studieren/hausarbeit-co/internetquellen-zitieren, (C) 2020 UNICUM - Alle Rechte vorbehalten, Richtig zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten, Literaturverzeichnis: Darauf musst du bei der Erstellung achten, Der Autor oder die Autorin der Seite gibt, Wissenschaftliche Artikel aus Fachzeitschriften, Veröffentlichungen von Organisationen/Instituten, Artikel auf wissenschaftlich relevanten Websites. Seite. Du musst eine wissenschaftliche Arbeit, etwa eine Facharbeit oder Hausarbeit, schreiben und dir dafür natürlich Quellenmaterial zusammenstellen. Bei Online-Quellen, die sich verändern können, musst du zudem das Zugriffsdatum angeben. Ganz am Ende muss z… Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Gehe vorsichtig mit dynamischen Seiten um und überprüfe diese auf. Ihr Inhalt kann nicht so leicht verschwinden oder verändert werden. Dynamische Seiten solltest du aber immer mit Vorsicht genießen und darauf achten, dass sie mit den Regeln der Zitierfähigkeit übereinstimmen. Die Quellenangabe im Literaturverzeichnis besteht aus: 1. Wenn Sie selbst die Bilder für Ihre Website selbst aufgenommen haben, können Sie das über Ihren Namen entsprechend angeben. Beispiel: Zitieren von Internetquellen Die einschlägigen Werke sind „geplant zur Veröffentlichung“ (Bleuel 2000). In der Veranstaltung Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten sind die nachfolgend aufgeführten und weit verbreiteten APA-Richtlinien1 einzuhalten. Dann lässt du die Seitenzahl im Quellennachweis weg. Internetquellen zitieren ist nicht immer so einfach, wie man es sich vorstellt. Die Quellenangabe im Literaturverzeichnis sieht dann so aus: Name, Vorname oder Website (Jahr), Titel der Nachricht oder des Dokuments, in: Internetseite, Veröffentlichungsdatum, URL, letzter Zugriff. Wie Sie diese richtig machen, verraten wir Ihnen in diesem Praxistipp. Internetquelle 2. Das richtige Zitieren aus einem Buch gehört zu den essentiellen Fertigkeiten beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit. die DOI-Nummerangegeben werden. Eine Quellenangabe ist in einer Veröffentlichung der Verweis auf eine Informationsquelle, auf die zurückgegriffen wurde, beispielsweise ein Buch oder einen Zeitungsartikel. Bei der Nutzung von Internetquellen ist es wichtig, dich auf seriöse Quellen zu beziehen. Dabei ist es egal, ob Sie die Bilder kommerziell nutzen oder zum Beispiel nur mit Ihrem privaten Facebook-Account posten. M. Schulze: Martin Luther (1993), in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, URL: http://www.bautz.de/bbkl/l/ luther_m.shtml (Stand: 13.05.2007). 1. Samac, Prenner & Schwetz 2009: 101). Bei manchen Quellen hast du einen Autor oder eine Autorin, bei manchen nennst du die Organisation oder die Website. Ihr müsst Bildquellen angeben? Zudem solltest du immer das Datum angeben, an dem du die Internetseite zum letzten Mal aufgerufen hast, da das Internet sehr dynamisch ist und sich die Quellen ändern können. Handelt es sich um die Online-Publikation eines Printwerkes oder eine Online-Zeitschrift etc., muss vor der Webseite dieses Gesamtwerk genannt, also der vollständige Beleg zusätzli… Wie du eine Internetquelle in deiner Arbeit angibst, hängt ganz davon ab, welche Zitierweise du bevorzugst oder welche Zitierweise dir in deiner Prüfungsordnung vorgegeben wird: die deutsche oder die Harvard Zitierweise. Beispiel: Sepe, Tiziana (2019), Internetquellen zitieren: So wird’s gemacht!, in: Unicum.de, 22.November, https://www.unicum.de/de/erfolgreich-studieren/hausarbeit-co/internetquellen-zitieren, letzter Zugriff: 22. Wenn du für deine nächste Arbeit im Internet recherchierst, wirst du auf folgende Quellen stoßen, die für dich relevant sein können: Man unterscheidet auch zwischen statischen und dynamischen Internetquellen. Das Portal UNICUM.de ist digitale Anlaufstelle für alle Themen, die dich bewegen: ob auf dem Campus oder in der Freizeit. Du kannst ein Inhaltsverzeichnis fehlerfrei erstellen? Dabei kann man – wenn vorhanden – auch einen Anker innerhalb des Dokuments benutzen und diesen an die URL anhängen. Belege für Internet-Quellen sollten nach dieser Zitierregel in das Literaturverzeichnis der Hausarbeit aufgenommen werden: Name, Vorname: Titel (Datum der Veröffentlichung), URL: (Stand: Datum des letzten Aufrufs). Von der Themenwahl bis zur Versprachlichung. Wichtig: Auch im Internet veröffentlichte Texte müssen zitierfähig sein – lies bitte auch den Artikel zum Thema! Bei uns findest du nicht nur hilfreiche Tipps und Ratgeber, wie du erfolgreich dein Studium und die Hürden des WG-Alltags meisterst, sondern auch reichlich Entertainment, LIfestyle und News. Zwar gibt es in Deutschland eine Norm (DIN 1505), in den einzelnen Wissenschaftsfächern haben sich jedoch unterschiedliche Praktiken und Konventionen durchgesetzt, die sich zudem international unterscheiden. Zitiert werden kann mit allen Zitierarten wie z. Gerade bei langen Internet-Adressen (URLs) kann es vorkommen, dass die Adresse nur mit einem Umbruch (also in mehr als einer Zeile) dargestellt werden kann. bei Präsentationen nach Presentation Zen* reichlich gibt). Die folgenden Bücher beschäftigen sich unter anderem auch mit den Themen „Wissenschaftliches Arbeiten“ und „Hausarbeit schreiben“ und werden zur weiteren Lektüre empfohlen! Lizenz. Wer in seiner Hausarbeit einen Artikel, eine Rezension oder eine Quelle, die auf einer Internet-Seite veröffentlicht worden ist, zitieren möchte, kann dies grundsätzlich genau so tun, als wenn das Dokument in gedruckter Form veröffentlicht wurde. 1. Buchquellen angeben braucht eine gewisse Vertrautheit sowohl mit der Literaturrecherche als auch mit einer der Veröffentlichungsart entsprechenden Quellenangabe. Du kannst sie mit gedruckten Artikeln oder Publikationen vergleichen. Das machst du in den Fußnoten oder im Text. Internetquellen sollten nicht die am meisten verwendeten Quellen in deiner Haus- oder Abschlussarbeit sein, denn es ist immer wichtig, eine ausgewogene Mischung verschiedener Quellen zu haben. oder Ideen anderer Menschen richtig im Text und im Quellenverzeichnis zu veranschaulichen. Eine Quellenangabe in Powerpoint folgt den gleichen Regeln wie in einer schriftlichen Arbeit. Quellenangabe Powerpoint & Quellenangabe Präsentation. Der Inhalt reicht für ein Zitat und die Angaben im Literaturverzeichnis aus. der letzten Aktualisierung der Quelle nicht auf der zitierten Internet-Seite angezeigt werden, wird diese Angabe nicht weggelassen sondern durch den Hinweis „o. Die Quellenangabe im Literaturverzeichnis sieht je nach Zitierweise unterschiedlich aus. YouTube 7. Im Internet ist es nicht immer ganz leicht, eine vollständige Quellenangabe zu erstellen, denn oft fehlen wichtige Angaben. Diese und weitere Beispiele findest du in der Word-Vorlage, die du dir hier herunterladen kannst: ➔ Word-Vorlage für Internetquellen zitieren herunterladen. Statista Alle benöti… Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, suche deine Quellen im Internet am besten über die Fachdatenbanken deiner Uni-Bibliothek oder über Suchmaschinen wie Google Scholar. In der Geschichte oder Philosophie wirst du eher wenig auf Internetquellen zurückgreifen müssen, da dort ältere Themen bearbeitet werden, zu denen du in der Bibliothek jede Menge Literatur findest. Anders sieht es bei zitierten .pdf-Dokumenten aus: Wenn in einem .pdf-Dokument Seitenzahlen verwendet werden, sollten diese beim Zitieren selbstverständlich mit angegeben werden. Je nach Thema kann es vorkommen, dass du dabei auch auf Internetquellen zurückgreifen musst. So vielfältig wie das Internet ist, so vielfältig sind auch die Quellen, die du dort findest. URL und Zugriffsdatum. So erlaubt das Urheberrecht nur dem Schöpfer … Bevor wir die Zitierregel für Internet-Seiten erläutern, zunächst noch einige Anmerkungen: Texte, die im Medium „Internet“ abgerufen werden, haben gegenüber gedruckt vorliegenden Texten mehrere Nachteile: Zum einen können Texte nach der Veröffentlichung leicht geändert werden. 6 Tipps und 4 Beispiele für das perfekte Literaturverzeichnis - plus Fehler, die du besser vermeiden solltest. Allerdings gibt es verschiedene Wege, eine Quellenangabe in Powerpoint unterzubringen. Korrekte Zitate und genaue Quellenangaben sind beimwissenschaftlichen Arbeiten unerlässlich, um die dargestellteInformation auf sachliche Richtigkeit überprüfen zukönnen. Tipp: Um sich unnötige Arbeit zu ersparen, sollte man Texte, die sowohl in gedruckter Form (Monographie, Zeitschrift, Sammelband) als auch im Internet vorliegen, aus den genannten Gründen stets aus der gedruckt vorliegenden Fassung zitieren. In Word zitieren, kann hier nur manuell erfolgen. Erklärung: Mit Hilfe eines Ankers kann man innerhalb eines .html-Dokuments zu einer vom Herausgeber der Seite definierten Stelle oder einem bestimmten Abschnitt springen (auf dieser Seite zum Beispiel zum Inhaltsverzeichnis). B. auf CD-Rom, da man so die Belege schnell nachreichen kann, wenn der Dozent bei der Korrektur der Hausarbeit einen Text nicht mehr auffinden sollte. Bei statischen Quellen hast du die Möglichkeit, das Dokument zu speichern. Je nachdem, welchen Namen oder Begriff du im Literaturverzeichnis gefunden hast, verwendest du diesen in deiner Quellenangabe. Beim Datum gibt es einen Unterschied zu gedruckten Werken: Das Jahr der Veröffentlichung ist oft nicht verfügbar. Sieh dir unsere Artikel zu den verschiedenen Online-Quellen an, um mehr Informationen und Beispiele zu finden: 1. Lässt es sich jedoch nicht umgehen, Onlinequellen zu verwenden, gilt auch hier, dass von der Fußnote bis zur umfassenden Quellenangabe, die richtige Zitierform einzuhalten ist. Master- und Doktorarbeiten werden nach demselben Prinzip angefertigt. dem Internet im Literaturverzeichnis aufgeführt werden. Voraussetzung dafür ist unter anderem eine persönlich-geistige Schöpfung und das Erreichen einer gewissen Gestaltungshöhe. Daher ist in der Quellenangabe von im Internet abrufbaren Texten auf jeden Fall das Datum des letzten Aufrufs der Seite anzuführen. Du solltest auf keinen Fall Wikipedia-Einträge, Haus- oder Abschlussarbeiten von anderen Studierenden, Beiträge aus Sozialen Netzwerken oder Foren oder E-Books als PDF mit unbekanntem Autor für deine Arbeit nutzen. Duden (online) 8. Seit mehr als 35 Jahren ist unser UNICUM Magazin nun an den Hochschulen zuhause und begleitet Studenten in ganz Deutschland. In den Sozial- oder Medienwissenschaften hingegen werden oft aktuelle Themen behandelt, für die du oft Internetquellen zitieren und nutzen musst. Autor des Online-Artikels bzw. PDF-Dateien 5. Zudem sollte man von allen zitierten Texten aus dem Internet Kopien anfertigen, z. Hier sind noch ein paar wichtige Punkte, auf die du bei Bildquellen achten solltest: Grundsätzlich gilt: Wenn Sie ein urheberrechtlich geschütztes Bild verwenden wollen, gilt es zwei Schritte zu beachten: Sie müssen eine korrekte Quellenangabe anfügen und zudem die Erlaubnis des Urhebers einholen. Verfasser der Internetseite, 2. Datum, 3. Manche Dokumente, wie zum Beispiel Publikationen oder wissenschaftliche Artikel, findest du schon im PDF-Format vor. Wie bei jeder Literatur, die du für deine Arbeit verwendest, ist es auch bei Bildern wichtig, die richtige Quelle anzugeben. (ohne Jahr) an. Folgende Informationen solltest du immer angeben können: Name des Autors/der Autorin/Website, Titel, das Jahr und das Erscheinungsdatum, die URL, Datum des letzten Zugriffs. Natürlich sind bei diesen Faktoren Abweichungen möglich, die je nach Universität mehr oder weniger stark variieren können. Der vorliegende Artikel gibt Ihnen Hilfestellung beim korrekten Zitieren. Zu beiden Arten habe ich eine unterschiedliche Meinung. Richtige Quellenangabe in Deiner Bachelorarbeit, Masterarbeit, Diplomarbeit und Dissertation. Artikel aus einer Fachzeitschrift (online) 3.
Clotrimazol Al 1, Mvz Havelhöhe Kinderarzt, Rwth Wirtschaftsingenieurwesen Elektrische Energietechnik, Firmen In England, Knaus Kastenwagen 2020, Alte Saline Bad Reichenhall Veranstaltungen, Bloodborne Rune Workshop Tool, Konrad Bösherz Rollen Anime, Zahnarzt Dr Hofmann, Super Smash Bros Ultimate Combos Deutsch,