https://community.bahn.de/questions/2388006-setzt-bahn-ma... https://www.bahn.de/p/view/home/kontakt/kundendialog.shtm... Vorlage für Ticket Kauf - Beschleunigung des Prozesses... Attest Befreiung MNB nur mit Diagnose erlaubt? Obwohl ich in diesen Corona-Zeiten nur noch selten Bahn fahre (z.Z. In den Zügen, Bussen und Bahnhöfen der DB gelten die allgemeinen Hygiene-Empfehlungen, die das Robert-Koch-Institut (rki.de) für alle Lebensbereiche ausgegeben hat. Januar 2021 auch das Kontrollpersonal in Bussen und Bahnen eine Vertragsstrafe von 50 Euro erheben, wenn ein Fahrgast ohne oder mit falsch getragener Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Nahverkehr unterwegs ist. Hier ist dafür nicht der richtige Ort.https://www.bahn.de/p/view/home/kontakt/kundendialog.shtm... „Wann nimmt die DB die Maskenpflicht endlich in ihre Beförderungsbedingungen auf?“-> Die Frage ist wahrscheinlich falsch gestellt, wahrscheinlich müsste sie besser lauten: „Nimmt die DB die Maskenpflicht in ihre Beförderungsbedingungen auf?Ich vermute, die Antwort darauf wäre „Nein“. Ja mehr muss man nicht sagen,direkt nach einem Interview reisst sich Walter Steinmeier genervt die Maske runter. Der Rhein-Main-Verkehrsverbund will prüfen, wie die Maskenpflicht im ÖPNV besser durchgesetzt werden kann. dem Vorhandensein von Fahrkarten. (OVN) und der ver.di bei den Tarifverhandlungen am 15. Anpassung der Beförderungsbedingungen zum 01.06.2020 Gegenüber der Taz sagte ein Bahnsprecher: „Die Pflicht, eine Maske zu tragen, ist eine Vorgabe der Behörden – nur diese können sie letztendlich auch durchsetzen.“ Oktober seine Beförderungsbedingungen an und nimmt als einer der ersten Verbünde in Deutschland die Maskenpflicht in den sogenannten „Gemeinschaftstarif“ auf. Permalink. Dann fahre ich wieder - wie vorher- gerne und mit gutem Gefühl Zug. Dann würde man gern sagen können, dass die Jungen“, die Bahn und die Bundespolizei „in dieser Krise einen tollen Job gemacht haben. Seite 10 §4 (2) 21. Der Schutz der Gesundheit von Mitarbeitenden und Fahrgästen hat für die Deutsche Bahn oberste Priorität. F azit der DB: „Der ganz überwiegende Teil der Fahrgäste trägt vorbildlich eine Mund-Nase-Bedeckung“. ….Jeder Ältere, jeder chronisch Kranke konnte aus diesen Szenen nur eine Botschaft herauslesen: Es ist uns egal, dass euer Risiko, an Corona zu sterben, größer ist als unseres.“. Bisher argumentiert die Bahn, dass die Schaffner die Maskenpflicht nicht durchsetzen können, weil sie nicht in den Beförderungsbedingungen enthalten ist. Ich erwarte von der DB ja keine Wunder. In den Zügen der Deutschen Bahn soll die Einhaltung der Maskenpflicht jetzt schärfer kontrolliert werden. März gekauft wurden, ist leider abgelaufen. Seit dem 1. Sicherheitsmitarbeiter kontrollieren die Maskenpflicht stichprobenhaft. Deutsche Bahn verstärkt Prävention und Kontrollen zur Einhaltung der Maskenpflicht in Zügen Heute in sieben Bundesländern: Gemeinsame Präventions- und Kontrolleinsätze mit Bundespolizei • Bis September wird Zahl der DB-Sicherheitskontrollen in Fernverkehrszügen mehr als verdoppelt (Berlin, 18. Frage: Wann nimmt die DB die Maskenpflicht endlich in ihre Beförderungsbedingungen auf? E 3 Beförderungsbedingungen MyShuttle Die Beförderungsbedingungen werden vereinheitlicht. Die @DB_Bahn zur Maskenpflicht: "Da diese staatliche Maßnahme nicht in den Beförderungsbedingungen steht, kann auch das Hausrecht diesbezüglich nicht durchgesetzt werden." Wenn ich Vertrauen in den Nahverkehr zurückgewinnen soll, muss das aufhören. Ergebnis der Kontrollen: Der überwiegende Teil der Fahrgäste trägt vorbildlich eine Mund-Nase-Bedeckung. Es folgt eine Lohntabellenerhöhung in drei Schritten: Zum 1. In den DB Reisezentren und an der DB Information an den Bahnhöfen wurden Plexiglasscheiben integriert. September verdoppelt. Die Maskenpflicht müsse als erster Schritt in den Beförderungsbedingungen verankert werden, fordert die GDL. Warum die Bahn etwas tut oder nicht tut können wir nicht beantworten. Es braucht die Hilfe des Bundes und der Bundespolizei. Bitte beachten Sie, dass Sie erst am Ende der Buchung feststellen können, ob ein Fahrradstellplatz buchbar ist. Eine Erstattung von Fahrkarten, die bis zum 31. Sobald der Versand wieder möglich ist, informieren wir Sie hier auf dieser Seite oder unter bahn.de/gepäck. Passend dazu gibt es heute in der FAS einen sehr guten Kommentar, der auch hervorragend auf die immer schlimmer werdenden Verhältnisse in Zügen passt: „Jung, gesund und rücksichtslos“ von Kim Björn Becker in der FAS von heute, So. Uniform corona requirements: fine for violation of the obligation to wear a mask „ Der Verbund entwickelt nun ein Konzept, unter welchen Bedingungen die Maskenpflicht in die Beförderungsbedingungen aufgenommen und regelmäßige Kontrollen sichergestellt werden können“, teilt der RMV mit. Wann nimmt die DB die Maskenpflicht endlich in ihre Beförderungsbedingungen auf? Maskenpflicht nicht Teil der Beförderungsbedingungen der Bahn Die Deutsche Bahn hat immer wieder betont, dass man bei der Maskenpflicht auf Freiwilligkeit setze und keine Strafen einführen möchte. Die DB-Töchter Autokraft GmbH und DB Regio Bus Nord GmbH haben mit gemeinsam mit dem Omnibus Verband Nord e.V. November 2020 gelten nun wieder die tariflichen. Sie kontrollieren die Maskenpflicht in Zügen und auf Bahnsteigen. Der Gepäckversand ist weiterhin möglich. Dort existiere noch keine derartige Vereinbarung. Login 60ct/Anruf) abo@bahn.de Abo-Center DB-Jobtickets 01806 033 066 In den Zügen der Deutschen Bahn gilt die Maskenpflicht. In den Zügen, Bussen und an Bahnhöfen besteht die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung. Er würde erkennen, dass die Maskenpflicht gar nicht vollständig umsetzbar ist. Darf ich immer wieder während einer 6 stündigen Zugfahrt kurz die Maske abziehen oder wenigstens die Nase frei halten, damit ich keinen Asthmaanfall bekomme? Verhalten von Fahrgästen Die Vertragsstrafe bei Nichtbefolgung der Maskenpflicht wird eingeführt. Man kann jetzt sehen, wer auf die Verantwortung pfeift: Es sind ausgerechnet die Jungen. Der âAm-Platz-Serviceâ und die Verteilung von Gastgeschenken wird vorübergehend ausgesetzt. Die Zahl der täglichen Fernverkehrszüge, in denen Kontrollteams der DB an Bord sind, wurde zum 1. Ab dem 1. Lesen Sie auch . Ich kenne mittlerweile einige, die sich ein Attest geholt haben, um keine Maske zu tragen. Siehe hier:https://community.bahn.de/questions/2388006-setzt-bahn-ma... Hier antworten Bahnkunden auf die Fragen anderer Bahnkunden. Quelle: DB 23. Vermeiden Sie Bargeld: Zahlen Sie wenn möglich mit Karte. Es weist Fahrgäste auf die Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung hin und verteilt Masken kostenlos. Die Fahrkartenkontrolle im Zug erfolgt kontaktlos und auf Sicht. Die @DB_Bahn zur Maskenpflicht: "Da diese staatliche Maßnahme nicht in den Beförderungsbedingungen steht, kann auch das Hausrecht diesbezüglich nicht durchgesetzt werden." Hart eingreifen will die Bahn jedoch nicht, sie weist die Verantwortung von sich. F azit der DB: „Der ganz überwiegende Teil der Fahrgäste trägt vorbildlich eine Mund-Nase-Bedeckung“. Laut DB-Personenverkehrsvorstand Berthold Huber will man nun konsequent "gegen die kleine Minderheit" vorgehen. Da die Deutsche Bahn das Hausrecht in den Zügen und ... Verstöße gegen die Maskenpflicht sind mit einem Bußgeld von 50 Euro belegt. Achten Sie bitte auf die Hinweise mit den Zugangsregelungen. Seite 10 §4 (2) 21. Einige kleinere Busunternehmen im KVV-Gebiet, aber auch die Deutsche Bahn und die Busse der DB nehmen nicht daran teil. Ansonsten solltest Du diese Frage vielleicht der Bahn stellen.Für Kritik, Anregungen oder Lob gibt es den Kundendialog. Zwar besteht eine Maskenpflicht in Zügen, diese ist aber nicht in den Beförderungsbedingungen sondern lediglich in den staatlichen Corona-Verordnungen verankert. Anpassung der Beförderungsbedingungen zum 23.10.2020. An den … Das heiÃt, dass nur noch 60 Prozent aller Sitzplätze in unseren Fernverkehrszügen reservierbar sind. Mundschutzverweigerer werden in Paderborn und Bielefeld ab sofort konsequent von der Beförderung ausgeschlossen. Die kleineren Busunternehmen haben laut Pischon nicht die Möglichkeiten dazu, und die Deutsche Bahn habe eine andere „Kontrollphilosophie“. So schaffen wir mehr Platz, damit Sie auch in Corona-Zeiten sicher reisen können. Entschädigung bei Rückgabe der BahnCard 50 wegen der geänderten Beförderungsbedingungen (Maskenpflicht) ? Seite 72 ff. Jeder, der ohne Maske reist und kein Attest dafür vorweisen kann, muss an der nächsten Station rausfliegen - ohne Ausnahme. Wenn alle ein Attest haben, ist es genauso wie vorher. Maskenpflicht im Zug: Bahn lehnt Strafen ab. Maskenpflicht nicht Teil der Beförderungsbedingungen der Bahn Die Deutsche Bahn hat immer wieder betont, dass man bei der Maskenpflicht auf Freiwilligkeit setze und keine Strafen einführen möchte. Die DB-Töchter Autokraft GmbH und DB Regio Bus Nord GmbH haben mit gemeinsam mit dem Omnibus Verband Nord e.V. Seit Mitte August setzt der RMV zusätzlich 36 Mitarbeiter seiner Tochtergesellschaft rms in Bussen und Bahnen im Verbundgebiet ein. Maskenpflicht: Private Anbieter greifen härter durch als die Deutsche Bahn. Die Züge der DB fahren planmäßig. Laden Sie die Corona-Warn-App der Bundesregierung auf Ihr Smartphone. Sie haben früh die deutschen Infektionsdaten untersucht und dabei herausgelesen, dass Jugendliche und junge Erwachsene die Pandemie mit ihrem Verhalten befeuerten. Foto Deutsche Bahn AG / Oliver Lang. Nun werde ich das aber wohl bald tun (müssen). Thema Maskenpflicht bei der DB (zu alt für eine Antwort) Thorsten Klein 2020-08-06 18:20:23 UTC. Sobald Sie ein paar Schritte zurückgetreten sind, fotografiert der Hermes-Mitarbeiter mit der im Scanner integrierten Kamera die Unterschrift ab. Bundespolizei, Rhein-Main-Verkehrsverbund und die Bahn laufen gemeinsam Streife. SEPTEMBER 2020QUELLE: AFPTV9. Die Deutsche Bahn hat unter Begleitung der Bundespolizei heute in sieben Bundesländern gemeinsame Schwerpunktkontrollen zur Einhaltung der Maskenpflicht in Zügen durchgeführt. Tragen Sie bitte eine Mund-Nase-Bedeckung. E 3 Beförderungsbedingungen MyShuttle Die Beförderungsbedingungen werden vereinheitlicht. Die @DB_Bahn zur Maskenpflicht: "Da diese staatliche Maßnahme nicht in den Beförderungsbedingungen steht, kann auch das Hausrecht diesbezüglich nicht durchgesetzt werden." Januar 2021 um 100 Euro, zum 1. Das Ministerium von Andreas Scheuer (CSU) forderte in einem Schreiben an das Unternehmen, „dass die DB strikt auf die Einhaltung der Maskenpflicht achtet“. Beachten Sie die geltenden Verordnungen und die bundesweit gültige Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung. Abo-Center DB 01806 011 066 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarife bei Mobilfunk max. Steigen Sie im Bus bitte hinten ein und aus, da die vordere Tür beim Fahrer nicht geöffnet wird. Wer künftig ohne korrekt sitzenden Mund-Nasen-Schutz in Bussen und Bahnen vom Prüfpersonal angetroffen wird, muss mit einer Vertragsstrafe von 100 Euro rechnen. Verhalten von Fahrgästen Die Vertragsstrafe bei Nichtbefolgung der Maskenpflicht wird eingeführt. Wie andere gastronomische Betriebe auch, werden die Bordrestaurants in den kommenden Wochen nicht geöffnet sein. Aktuell sind Sie verpflichtet, vor der Einreise nach Deutschland Ihre Kontakt- und Reisedaten zu hinterlegen, wenn Sie sich innerhalb der vergangenen 10 Tage in einem Risikogebiet aufgehalten haben. Die Bahn verweist darauf, dass die Maskenpflicht nicht in ihren Beförderungsbedingungen stehe und sie deshalb keine Passagiere aus dem Zug werfen könne. Bitte beachten Sie die Maskenpflicht in allen öffentlichen Verkehrsmitteln. Oktober 2020 hinaus verlängert. Dezember sind die DB Lounges zum Warten wieder geöffnet. Helfen Sie mit, Infektionsketten schnell aufzudecken und nutzen Sie Ihr Smartphone als Warnsystem. Anpassung der Beförderungsbedingungen zum 01.06.2020 Halten Sie bitte 1,50 Meter Abstand zu anderen Kunden sowie zum DB Personal. Die Deutsche Bahn hat heute, 18.08.2020, mit der Bundespolizei in sieben Bundesländern gemeinsame Schwerpunktkontrollen zur Einhaltung der Maskenpflicht in Zügen durchgeführt. Anzahl Antworten 4 Antworten Thema Rückerstattungen und Ansprüche Name des Autors Mickel Datum 26 August 2020 vor 3 Monaten Aufrufe 155 Mal aufgerufen Frage F. Wo sollten Maskenbefreite in ICE Zügen ohne Abteile am ehesten Sitzplätze reservieren? Die Bahn tut sich bei der Durchsetzung der Maskenpflicht schwer. Januar ist die Maskenpflicht Teil der Beförderungsbedingungen. So kann entsprechend Abstand gehalten werden. Die Deutsche Bahn hat unter Begleitung der Bundespolizei heute in sieben Bundesländern gemeinsame Schwerpunktkontrollen zur Einhaltung der Maskenpflicht in Zügen durchgeführt. Dabei zeigen andere Bahn-Unternehmen, dass es auch anders geht. Januar ist die Maskenpflicht Teil der Beförderungsbedingungen. Es war die Altersgruppe zwischen 15 und 34. Aber von der Bahn und der Bundespolizei ist keine Unterstützung zu erwarten: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coron... Was für ein Hohn ist das für Leute, die morgens um 6 in Schrittgeschwindigkeit auf dem leeren Bahnsteig fahren, um trotz Verspätung bei der Ankunft noch ihren Anschlusszug mit der kostbaren Stellplatzreservierung zu erreichen oder im stocknüchternen Zustand in S-Bahn oder Metronom ihr einziges Feierabendbier öffnen – gegen solche scheinbar gefährlicheren Eingriffe in den Bahnverkehr wird natürlich kompromisslos eingeschritten... „Dass das nicht nur zufällige Beobachtungen sind, zeigten Wissenschaftler der amerikanischen Harvard-Universität. Wer aus medizinischen Gründen keine Maske tragen kann, ist dazu auch nicht verpflichtet. Die @DB_Bahn zur Maskenpflicht: "Da diese staatliche Maßnahme nicht in den Beförderungsbedingungen steht, kann auch das Hausrecht diesbezüglich nicht durchgesetzt werden." Um die Maskenpflicht in allen Zügen der Deutschen Bahn rechtlich abgesichert durchzusetzen, könnte die Deutsche Bahn ihre Beförderungsbedingungen anpassen. Anbei die wichtigsten Fragen und Antworten dazu. Wann nimmt die DB die Maskenpflicht endlich in ihre Beförderungsbedingungen auf?